Erfundene Landschaften

Die Wolken-Malerin Heike Negenborn

Stand
AUTOR/IN
Maja Hattesen

Die Malerin Heike Negenborn aus Windesheim erfindet Landschaften neu. Dafür beobachtet sie Wolkenformationen und arbeitet mit einem System aus Gitternetzen und Fluchtpunkten.

Wenn Heike Negenborn aus Windesheim ein Bild malt, geht sie planvoll vor. Sie vermisst akribisch die Natur, skizziert Fluchtpunkte und Gitternetze, beobachtet in freier Natur seit 35 Jahren Wolkenformationen.

Daraus entstehen erfundene Landschaftsbilder, die anziehend und verstörend zugleich wirken. Sie bedient sich dabei aus ihrem Erinnerungsarchiv ihrer Naturbeobachtungen und kombiniert mal eine rheinhessische Hügellandschaft mit einem Himmel, wie ihn die alten holländischen Meister malten.

Bild von Heike Negenborn "Allgäu meets Lundbye"
Bild von Heike Negenborn "Allgäu meets Lundbye"

Oder sie gaukelt einen toskanischen Zypressenhain vor, der aber von einem eisigkalten Himmel beschienen wird. Ihre neuesten Bilder, „Netscapes“, legen ihre Konstruktionsprinzipien frei und lösen sich in die Abstraktion auf:

Jetzt breiten sich schachbrettartig breite Linien wie Koordinaten über einer rauchschwarzen Wüstenei aus, Wolkenungetüme wirken wie Explosionen über einem Schlachtfeld.

Landschaftsmalereien sind für Heike Negenborn ein immer neu zu bespielendes Feld – ein Thema, das sie immer weiter in der Tiefe erarbeiten will.

Mehr zu Heike Negenborn

Gemalte Wolkenwelten Auf die perfekte Wolke warten: Bei Malerin Heike Negenborn ist Geduld gefragt

Landschaftsmalerei liegt im Trend. Das freut Künstlerin Heike Negenborn aus Rheinhessen, die eindrucksvolle Landschaften mit faszinierenden Wolkenformationen malt. 

Mehr Kunst und Malerei

Ludwigshafen am Rhein

Ausstellung Deltabeben: Eine Schau der Kunstszene in der Region Rhein-Neckar

Malerei, Skulptur, Performance, Fotografie und Film. Diese Ausstellung zeigt, was die Künstlerinnen und Künstler in der Region Rhein-Neckar beschäftigt.

SWR Kultur SWR

Donaueschingen

Ausstellung Thomas Putzes „Bannwald“ im Museum Art.Plus in Donaueschingen

Ein Bannwald im Museum. Thomas Putze erschafft mit Wandbildern und Skulpturen eine fröhliche Apokalypse zum Thema Natur.

SWR Kultur SWR

Tübingen

Ausstellung „Fundstücke – die Künstlerin Anett Frey“

Oft sind es tote Tiere, die Anett Frey einsammelt und porträtiert. Ihre Radierungen und Zeichnungen erzählen vom Suchen und Finden, von Vergänglichkeit und dem besonderen Moment.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Mannheim

Open Urban Art Museum Ein neues Mural für Mannheim – gemalt vom belgischen Künstler NEAN

Kunst im XXL-Format. Der belgische Künstler NEAN eröffnet die Saison der Freiluft-Malerei mit einem großen Wandbild für das Open Urban Art Museum Mannheim von „STADT.WAND.KUNST.“.

SWR Kultur SWR

Waldenbuch

Ausstellung „WE ARE FAMILY“ – Anna Gohmert weiß, was Familie mit Kunst zu tun hat

Familie – ein Thema, das uns alle betrifft. Die Schau „WE ARE FAMILY“ im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch erzählt jetzt davon. Mit dabei, die Künstlerin Anna Gohmert.

SWR Kultur SWR

Stand
AUTOR/IN
Maja Hattesen