Stadtbücherei Pirmasens zieht um und bekommt modernes Konzept

Bibliothek soll Leben in Innenstadt bringen

Stadtbücherei Pirmasens zieht um, wird größer und moderner

Stand
AUTOR/IN
Andreas Kahlmeyer
Reporter Andreas Kahlmeyer aus dem SWR-Studio in Kaiserslautern.

Die Stadtbücherei in Pirmasens wird deutlich größer, moderner und zieht mitten in die Fußgängerzone. So soll die Innenstadt, aber auch die Bücherei mit Leben gefüllt werden.

Vom alten Standort am Rand der Innenstadt soll die Stadtbücherei nach Angaben der Stadt in die Schloss-Galerie ziehen. Zentral gelegen, direkt am Schloßbrunnen. Dort soll die Stadtbücherei künftig zwei Etagen über einem großen Modegeschäft belegen und dank Aufzügen komplett barrierefrei werden.

Stadtbücherei Pirmasens zieht um und bekommt modernes Konzept
Direkt am Schloßbrunnen zieht die Staadtbücherei Pirmasens im Herbst 2025 in der Stadt-Galerie über einem großen Modegeschäft ein.

Neues Konzept soll Bibliothek für alle öffnen

Wer bei Stadtbücherei an einen Ort denkt, wo alle Besucher ständig ermahnt werden, möglichst still zu sein, liegt falsch. Heute verstehen sich moderne Büchereien als Wohlfühlorte. Die Menschen sollen sich dort oft, gerne und lange aufhalten wollen. Und genau so ein Ort will auch die Stadtbücherei Pirmasens werden. Das Konzept sieht deshalb neben gemütlichen und ruhigen Leseecken auch einen Bereich vor, wo Kinder und Jugendliche Computerspiele zocken können. In der Gaming-Ecke soll es dazu verschiedene Spielekonsolen, Monitore und VR-Brillen geben.

Neben Büchern und Medien auch Alltagsgegenstände ausleihen

Außerdem ist unter anderem geplant, dass neben Büchern und anderen Medien künftig auch nützliche Alltagsgegenstände ausgeliehen werden können. Die "Bibliothek der Dinge" funktioniert nach dem Motto "Leihen statt kaufen". Wenn man also etwa nur für einen Tag eine Nähmaschine oder einen Beamer braucht, kann man sich die Sachen künftig einfach in der Stadtbücherei ausleihen.

Stadtbücherei Pirmasens zieht um und bekommt modernes Konzept
In der neuen Stadtbücherei in Pirmasens soll es auch eine "Bibliothek der Dinge" geben. Warum kaufen, wenn man‘s auch leihen kann?

Umzug der Stadtbücherei Pirmasens für Herbst 2025 geplant

Geplant ist, dass die Stadtbücherei Pirmasens im Herbst kommenden Jahres an den neuen, barrierefreien Standort in der Schloss-Galerie umzieht.  Dort sollen auch die Öffnungszeiten deutlich ausgeweitet werden. Vorgesehen ist, dass die Bücherei dann auch an Samstagen regulär geöffnet hat.

Öffnungszeiten rund um Uhr möglich

Wer gar nicht genug Lesestoff bekommen kann und auch mal spät Nachts Nachschub braucht, dem soll auch geholfen werden. Das Konzept "Open Library" sieht vor, dass man rund um die Uhr mit seinem Büchereiausweis in die Räume kommt und sich an Buchungsterminals und Rückgabeautomaten quasi selbst bedienen kann. Damit das auch klappt, und niemand auf dumme Gedanken kommt, wird die Stadtbücherei am neuen Standort mit Kameras, Lautsprechern, Alarmanlagen und einer automatischen Lichtsteuerung ausgestattet.

Mehr zum Thema Bücherei

Ludwigshafen

Zocken, Kaffee trinken, 3D-Drucken Mehr als Bücher: Wie sich Bibliotheken in der Pfalz verändern

Lange Bücherregale, Ruhe und bloß nicht beim Trinken erwischen lassen. So kennt man die Bibliothek noch aus der Schulzeit. Doch diese wandeln sich, passen ihr Angebot an und wollen ein Ort zum Treffen und Lernen sein.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Leben Wohin mit den vielen Büchern? Vom schmerzhaften Aussortieren

Bücher gibt man nicht freiwillig weg. Selbst die nicht, die schon im Regal verstauben. Denn sie wecken Erinnerungen: an längst vergangene Zeiten, Lebensphasen und Zukunftsträume.

SWR2 Leben SWR2

Bücher E-Books ausleihen – Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten

Onleihe in Bibliotheken nimmt zu. An ausgeliehenen E-Books verdienen Autoren und Verlage aber kaum. Die Politik möchte fürs Verleihen digitaler Bücher faire Bedingungen schaffen.

Das Wissen SWR Kultur

Bingen

Leihen statt kaufen Bücherei Bingen verleiht auch Werkzeug, Instrumente und Sportgeräte

In Bingen gibt es jetzt eine Bibliothek der Dinge. Dort kann man sich Gegenstände ausleihen und muss sie nicht neu kaufen. Als erstes wurde ein kleines Musikinstrument ausgeliehen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Speyer

Stadtbibliothek wird zur Samenbank Speyer: Stadtbücherei verleiht Blumensamen

"Einmal den neuen Roman von Stephen King und Maiglöckchen!" In der Stadtbibliothek Speyer gibt es ab sofort nicht nur Bücher, sondern auch Pflanzensamen. Wie geht das zusammen?

Zweibrücken

Nach Restaurierung in Speyer Bibliotheca Bipontina kommt in drei Jahren zurück nach Zweibrücken

Die Bibliotheca Bipontina soll in drei Jahren nach ihrer Restaurierung in Speyer zurück nach Zweibrücken kommen. Jetzt steht endlich fest wohin.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz