Symbolbild: Ein Mann hat ein Messer in Hand, das mit Blut verschmiert ist (picture allianceMichael Bihlmayer).

Leiche wurde im Keller gefunden

Mann soll in Zweibrücken seine Frau getötet haben - Anklage

Stand
AUTOR/IN
Jan Jaworski
Bild von Jan Jaworski, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern

Anfang Dezember wurde im Keller eines Mehrfamilienhauses in Zweibrücken die Leiche einer Frau gefunden. Ihr Ehemann wurde damals festgenommen - jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft Zweibrücken an.

Dem Mann wirft die Staatsanwaltschaft vor, seine Frau "heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen" getötet zu haben. Er soll ihr Anfang Dezember vergangenen Jahres in den Keller des Mehrfamilienhauses gefolgt sein, in dem sie gemeinsam gewohnt haben. Dort soll er ihr zuerst mit einem Gegenstand so heftig gegen den Kopf geschlagen haben, dass sie zu Boden fiel.

Mann soll Ehefrau in Zweibrücken erstochen haben

Dann soll er einen Gegenstand genommen und seine Frau damit im Gesicht und am Hals verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von Schnitt- und Stichverletzungen, weiß aber noch nicht, um welchen Gegenstand es sich dabei gehandelt hat. Die Frau sei an diesen schweren Verletzungen gestorben.

Zweibrücken

Haftbefehl erlassen Tote Frau in Zweibrücken - Ehemann festgenommen

Im Fall der Frauenleiche, die im Keller eines Mehrfamilienhauses in Zweibrücken gefunden worden war, hat die Polizei den Ehemann festgenommen. Er soll die Frau getötet haben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Motiv der Tat steht laut Staatsanwaltschaft Zweibrücken fest

Wut und Eifersucht könnten das Motiv der Tat sein, denn der jetzt Angeklagte soll gewusst haben, dass seine Frau wohl eine Affäre mit einem anderen Mann hatte. Der Tatverdächtige sitzt schon seit Längerem in Untersuchungshaft - und wartet jetzt auf den Prozess Ende des Monats.

Zweibrücken

Nach Kundgebung des Nationalen Widerstandes Nazi-Symbol gezeigt: Mann von Staatsanwaltschaft Zweibrücken angeklagt

Ein Mann hat auf einer Demo in Zweibrücken einen Zeittel mit der verbotenen Reichskriegsflagge gezeigt. Jetzt hat ihn die Staatsanwaltschaft angeklagt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zweibrücken

Reichkriegsflagge mit Hakenkreuz in der Fußgängerzone Polizei Zweibrücken ermittelt gegen Rechtsextremisten

In Zweibrücken ermittelt die Polizei gegen Rechtsextremisten. Abseits der großen Demokratie-Kundgebung am Samstag haben Gegendemonstranten einen Zettel mit Hakenkreuz gezeigt.

SWR4 am Dienstag SWR4

Pirmasens

Zahlreiche Zeugen befragt Ermittlungen gegen ehemalige Erzieherinnen einer Kita in Pirmasens eingestellt

In einer Kindertagesstätte in Pirmasens wurde gegen zwei Erzieherinnen wegen sexuellen Missbrauchs ermittelt. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zweibrücken

Ermittlungen eingestellt Staatsanwaltschaft Zweibrücken: Kein Fremdverschulden bei tödlichem Betriebsunfall bei Tadano

Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken hat im Falle des tödlichen Betriebsunfalls bei Tadano im Januar die Ermittlungen eingestellt. Es gebe keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Landstuhl

Nach Polizei-Taser-Einsatz gegen 38-Jährigen Obduktion des Toten in Landstuhl ohne eindeutiges Ergebnis

Am Dienstag war in Landstuhl ein 38-jähriger Mann nach einem Polizeieinsatz mit einem Elektroschocker gestorben. Die Obduktion brachte kein genaues Ergebnis.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Zweibrücken

Haftbefehl erlassen Tote Frau in Zweibrücken - Ehemann festgenommen

Im Fall der Frauenleiche, die im Keller eines Mehrfamilienhauses in Zweibrücken gefunden worden war, hat die Polizei den Ehemann festgenommen. Er soll die Frau getötet haben.

SWR4 am Nachmittag SWR4