Das THW ist in besonderer Alarmbereitschaft.

Einsätze landesweit möglich

Dauerregen: THW in Heilbronn in besonderer Alarmbereitschaft

Stand
ONLINEFASSUNG
Raphael Moos
Raphael Moos (SWR)

Die Regionalstelle Heilbronn des Technischen Hilfswerks (THW) beobachtet die Wetterlage zurzeit sehr genau. Im Ernstfall stünden Hunderte Hilfskräfte bereit.

Das THW ist wegen der aktuellen Unwetterwarnungen in besonderer Alarmbereitschaft. Die Einsatzfahrzeuge sind vollgetankt, sagte Laurens van Bussel von der Regionalstelle Heilbronn dem SWR. Innerhalb kurzer Zeit könnten rund 600 Helferinnen und Helfer aktiviert werden. Besonders stark sei die Regionalstelle im Bereich der Pumpen aufgestellt. "Wir können aber zum Beispiel auch mit Räumgeräten irgendwelche Wege oder Straßen freimachen, Schlamm wegräumen", so van Bussel. Zudem gebe es Boote, um auch in überschwemmten Gebieten Personen retten können.

Die Heilbronner seien grundsätzlich auch für Einsätze außerhalb der Region vorbereitet, heißt es. Deshalb werde, wenn größere Unwetter vorausgesagt sind, die Lage landesweit mitverfolgt, so van Bussel.

Aufgaben einer THW-Regionalstelle

Die Regionalstelle betreut die THW-Ortsverbände ihres jeweiligen Bereichs. Sie koordiniert und verwaltet die Ressourcen in Absprache mit den Ortsbeauftragten und sorgt für die Sicherstellung der Einsatzfähigkeit ihrer Ortsverbände. Zudem ist sie Ansprechpartner für alle Behörden und Stellen oberhalb der kommunalen Ebene. In Heilbronn ist sie in der Kreuzenstraße 98 untergebracht.

Mehr zum Unwetter in Gemmingen

Gemmingen

Betroffene berichten - Schüler helfen mit Gemmingen: Anwohner sorgen sich vor erneutem Unwetter - Bürgermeister beruhigt

Das Unwetter hat in Gemmingen viele Spuren hinterlassen. Nicht nur der Schlamm gehört dazu. Einige blicken mit Sorge auf mögliche neue Unwetter, der Bürgermeister beruhigt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Gemmingen

Große Hilfsbereitschaft unter Freunden und Nachbarn Verzweiflung nach "Jahrtausend-Unwetter" in Gemmingen

Das Unwetter kam plötzlich - nun räumt Gemmingen auf. Über den Tag hinweg räumt die Feuerwehr die Straßen, doch die Bewohner werden den Schlamm noch über Tage im Haus haben.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Gemmingen

Enorme Regenfälle innerhalb weniger Minuten Schweres Gewitter: Überschwemmungen in Gemmingen - Aufräumarbeiten dauern an

Ein Unwetter hat am Montag in Gemmingen dafür gesorgt, dass zeitweise mehrere Straßen überflutet waren. Die Aufräumarbeiten sind im Gange.

SWR4 am Abend SWR4

Mehr zum Technischen Hilfswerk

Weinsberg

Frauenanteil steigt und auch der Nachwuchs ist motiviert THW Weinsberg: Freiwillige gibt es genug - aber die Ausbilder fehlen

Nach Krisen wie der Corona-Pandemie oder der Ahrtal-Flut melden sich viele Menschen für ein Ehrenamt. Doch oft fehlt es an Ausbildungsplätzen, um die Freiwilligen vorzubereiten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ötigheim

Ochsenfrosch-Laich in Biotop entsorgt Kreis Rastatt: THW legt Teich wegen Ochsenfrosch trocken

Ein Teich in Ötigheim im Kreis Rastatt musste trockengelegt werden, nachdem eine Anwohnerin dort den Laich eines Ochsenfroschs entsorgt hatte.

SWR4 am Nachmittag SWR4