Politik

Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Politik und Zeitgeschehen in SWR1 Leute

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1

Zum Nachschauen und Nachhören

Straßburg

Verkehrsexperte Théo Boucart | 7.6.2024 Vor der Europa Wahl: Wie stabil ist die EU?

Am 9. Juni dürfen die Menschen in Europa zur Wahl gehen. In SWR1 Leute beantwortet Théo Boucart die Frage: Wie stabil sind Europa und die EU?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Brüssel

Ex-Politiker Elmar Brok | 3.6.2024 Ehemaliges Mitglied des EU-Parlaments warnt vor einem Zerfall Europas

Elmar Brok war von 1980 bis 2019 Mitglied im EU-Parlament. Jetzt warnt er vor einem Zerfall Europas.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Islamwissenschaftler Rainer Hermann | 31.5.2024 Fußball-WM und Menschenrechte: Wie tickt die arabische Welt?

Die Fußball-WM 2034 wird wohl in Saudi-Arabien stattfinden. Das Land steht durch Menschenrechtsverletzungen aber in der Kritik. Rainer Hermann gibt Einblicke in die arabische Welt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Landau

Journalist und politischer Blogger Jens Berger | 27.5.2024 Arm und Reich: So gefährlich ist die Ungleichheit in Deutschland

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland seit Jahrzehnten auseinander. Journalist Jens Berger macht das Angst: Er hält die Ungleichheit für gefährlich.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Ex-Bundespräsident Christian Wulff | 26.5.2024 Mehr Einsatz für die Demokratie!

"Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich". Christian Wulff war mit 51 der jüngste Bundespräsident Deutschlands, nach 598 Tagen im Amt trat er zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Deutschland

Rechtsexperte Frank Bräutigam | 13.5.2024 Ist das Grundgesetz noch zeitgemäß?

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird 75 Jahre alt. Frank Bräutigam hat mit Sandra Maischberger eine ARD-Dokumentation "Wie gut ist unser Grundgesetz?" gedreht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Großnichte Hermann Görings | 28.4.2024 Bettina Göring: Wie es sich anfühlt, mit einem Massenmörder verwandt zu sein

Wie ist es, mit dem Namen "Göring" aufzuwachsen und Großnichte des Kriegsverbrechers Hermann Göring zu sein, verrät Bettina Göring in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

München

Journalist Hasan Cobanli | 12.4.2024 Nach den Kommunalwahlen in der Türkei: Endet die Ära Erdogan?

Hasan Cobanli beobachtet die Lage in der Türkei und die Beziehung zu Deutschland genau. Haben die Kommunalwahlen das Ende der Ära Erdogan eingeläutet?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

München

Politologe Rafael Seligmann | 10.4.2024 Demokratie stärken: Politologe Seligmann erklärt, warum drei Punkte so wichtig sind

Rafael Seligmann beschreibt in seinem Buch "Brandstifter und ihre Mitläufer" die Karrieren berühmter Politiker und die Dynamiken dahinter. Und damit haben wir alle was zu tun.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Zur Übersicht

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1