Ein Bachlauf

Wollen Sie auch mal Bäche in Ihrer Nähe begutachten?

Mitmachen bei #unsereFlüsse!

Stand

Rhein, Donau, Elbe - die großen Flüsse werden regelmäßig überprüft. Aber über die kleinen Bäche gibt es bisher nur wenige Daten. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe! Gibt es einen Bach in Ihrer Nähe, den Sie näher betrachten möchten? Dann melden Sie uns Ihre Beobachtungen!

So suchen Sie sich Ihren Bach aus

Bitte wählen Sie einen Bach zwischen einem halben Meter und maximal 3 Metern Breite aus. Gehen Sie einmal 100 Meter am Ufer entlang - ein Meter entspricht ungefähr einem Schritt. Das ist wichtig, da die Fragen sich immer auf die kompletten 100 Meter beziehen. Wählen Sie dann die Antworten aus, die am ehesten zutreffen. Dabei helfen Ihnen die Abbildungen und Fotos. Das sind unsere Teilnahmebedingungen.

Beobachten Sie mit allen Sinnen - aber Vorsicht am Ufer!

Bitte seien Sie am Ufer vorsichtig und betreten Sie den Bach nicht – zu Ihrer eigenen Sicherheit, und um die Tiere und Pflanzen nicht zu stören. Gehen Sie am besten nicht alleine an den Bach. Besondere Vorsicht ist bei hoher Fließgeschwindigkeit geboten. Bei Hochwasser oder Starkregen bitte gar nicht an den Bach gehen.

Probleme beim Abschicken vermeiden

Erst wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, kann unser Fragebogen abgeschickt werden.

Mit einem * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

A. Wo und wann - allgemeine Angaben
Möchten Sie uns Ihre Fotos überlassen?
Datei(en) auswählen

Bitte laden Sie nur Bilder hoch, die Sie erstellt haben oder an denen Sie Rechte besitzen. Und falls es zu erkennende Personen gibt, fragen Sie diese, ob sie mit der Veröffentlichung einverstanden sind.

Datei(en) auswählen
Datei(en) auswählen
Datei(en) auswählen
B. Wasserqualität mit allen Sinnen
Datei(en) auswählen
C. Lebensraumqualität

Je abwechslungsreicher Ihr Bach, desto besser für die Pflanzen, Insekten und Fische darin. Die folgenden Antwortmöglichkeiten beschreiben immer zuerst sehr gute Bedingungen bis hin zu schlechten. Bitte vom Ufer aus beobachten!

2. Welche Form hat Ihr Bach? *
3. Ist das Ufer naturbelassen oder durch Steine / Pfähle befestigt?
4. Wie ist das Ufer bewachsen?
5. Strömung - Fließt Ihr Bach an verschiedenen Stellen mal schneller, mal langsamer?
7. Gibt es am Gewässergrund einen Mix aus verschiedenen Materialien?
8. Wie oft wechseln sich tiefe und flache Stellen in Ihrem Bach ab?
9. Gibt es unnatürliche Hindernisse im Wasser, die Wanderungen von Fischen einschränken?
D. Was fällt Ihnen sonst noch auf?

max. 1000 Zeichen

Datei(en) auswählen
E. Kontaktdaten

Die E-Mail-Adresse wird nur zu redaktionellen Zwecken verwendet, nicht veröffentlicht und nach Abschluss der Mitmachaktion #unsereFlüsse gelöscht.

Die Telefonnummer wird nur zu redaktionellen Zwecken verwendet, nicht veröffentlicht und nach Abschluss der Mitmachaktion #unsereFlüsse gelöscht.

Stand
Autor/in
SWR