SWR2 Wissen

Das Vjosa-Tal in Albanien – Ein ganzer Fluss wird Nationalpark

Stand
AUTOR/IN
Miriam Stolzenwald

Audio herunterladen (26,3 MB | MP3)

Viele Jahre hatten Umweltschützer dafür gekämpft, im März 2023 wurde er eingeweiht: der Vjosa-Nationalpark.

Die Vjosa ist einer der letzten europäischen Wildflüsse und Lebensraum unzähliger Arten. Das neue Schutzgebiet umfasst die Vjosa und ihre unverbauten Nebenflüsse auf dem 200 Kilometer langen Weg quer durch Albanien. Alle Staudammpläne wurden abgesagt. Energie soll künftig mit Wind und Sonne erzeugt und der Park zum Anziehungspunkt für nachhaltigen Tourismus werden.

Kann das Projekt zur Blaupause für die Wiederbelebung europäischer Flüsse werden?

ReiseWissen

Nationalparks

Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge

Umweltschutz „Gesunde Hoffnung“ – Ein indonesischer Arzt kämpft gegen Plastikmüll

Zehn Plastikflaschen kostet die Behandlung bei einem indonesischen Arzt aus Jakarta. Durch diese Bezahlmethode schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe: Medizinische Versorgung für die Armen und die Bekämpfung des Plastikmülls vor Ort.

Impuls SWR Kultur

Bildung Käfer oder Wanze – Umwelt AG in Bad Neuenahr erforscht die Natur

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich das Ökosystem vor Ort stark verändert. Die Aktion "Bio-Blitz" am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr bringt Schüler*innen bei, wie sie die neue Flora und Fauna erkennen und bestimmen.

Impuls SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Miriam Stolzenwald