100 JAHRE

Alle Festivaljahrgänge

Stand

Das erste Plakat der Donaueschinger Musiktage stammt aus dem Jahr 1950. Seit Anfang der 1960er Jahre gestalten namhafte Künstlerinnen und Künstler das Plakat für jeden Festivaljahrgang, darunter Joan Miró, Gerhard Richter, Georg Baselitz, Anselm Kiefer und Tracey Emin.

1990

1990-10-19 - 1990-10-21

1991

1991-10-18 - 1991-10-20

1992

1992-10-16 - 1992-10-18

1993

1993-10-15 - 1993-10-17

1994

1994-10-14 - 1994-10-16

1995

1995-10-20 - 1995-10-22

1996

1996-10-18 - 1996-10-20

1997

1997-10-17 - 1997-10-19

1998

1998-10-16 - 1998-10-18

1999

1999-10-15 - 1999-10-18

Hier können Sie stöbern

VON A BIS Z Alle Komponist*innen

VON A BIS Z Alle Werke

Chronik Donaueschinger Musiktage – hier wurde und wird Musikgeschichte geschrieben

Die Donaueschinger Musiktage sind eines der ältesten und traditionsreichsten Festivals für Neue Musik weltweit und steht seit 1921 für experimentelle Formen aktueller Musik und Klangkunst.

14.-17. Oktober 2021 100 Jahre Donaueschinger Musiktage

Die Donaueschinger Musiktage werden 100 Jahre alt. Das Jubiläumsprogramm umfasst 16 Konzerte – vom Musiktheater bis zum Open-Air-Event, außerdem Diskussionen, Klangkunst, Performances und vieles andere mehr.

Stand
Autor/in
SWR