Bildung in Not - Lösungen gesucht

Bildung in Not - Lösungen gesucht

Rheinland-Pfalz

Neues Konzept an Grundschulen Bundesjugendspiele: Weniger Wettkampf, mehr Teamgeist

Ab kommendem Schuljahr sollen die Bundesjugendspiele an Grundschulen anders bewertet werden. Statt der Einzelleistung stehen die Ergebnisse eines ganzen Teams im Fokus. Der Landesschülerinnen- und -schülervertretung (LSV) reicht das aber nicht.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neustadt

Kritik auch von der Gewerkschaft Gegen Zwangsversetzung von Lehrkräften: Demo der Schubert-Schule in Neustadt

In Neustadt an der Weinstraße haben am Freitag rund 80 Lehrkräfte, Eltern und Kind der Schubert-Schule demonstriert - gegen die Pläne der Landesregierung Förderschullehrer aus Personalmangel zu versetzen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Gräfenauschule: Eltern gründen Arbeitsgemeinschaft Problemschule mit vielen Sitzenbleibern in Ludwigshafen macht Fortschritte

An der Gräfenau-Grundschule, in der knapp 40 Kinder dieses Jahr sitzenbleiben, gibt es inzwischen kleine Fortschritte. Eltern treffen sich mit der Bildungsministerin, Studierende sollen aushelfen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Probleme an Ludwigshafener Schule Gräfenauschule: 39 Erstklässler bleiben sitzen

Die Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen war vor ein paar Monaten in den Schlagzeilen. Der Hintergrund: Viele Kinder aus den ersten Klassen sollen das Schuljahr wiederholen. So sieht es inzwischen dort aus:

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Immer mehr Kita-Kinder haben Defizite So will eine Vorschule in Ludwigshafen gegen Mängel gegensteuern

Mängel bei der Entwicklung von Kindern fangen oft schon in der Kita an. Immer mehr Kinder im Vorschulalter haben Defizite. Eine Ludwigshafener Kita versucht, gegenzusteuern.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

RLP

Beispiel aus Mainz Warum Förderschullehrer in RLP zwangsversetzt werden

Zu wenig Lehrkräfte - in Rheinland-Pfalz ist das an vielen Schulen mittlerweile eher der Normalzustand als die Ausnahme. Besonders akut ist die Lage an Förderschulen. Die Landesregierung versucht Abhilfe zu schaffen, indem sie Lehrkräfte von besser ausgestatteten Schulen an andere Schulen zwangsversetzt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

RLP

In Koblenz und Wittlich Hilfe für Familien in Brennpunkten - Grundschulzentren starten

In Rheinland-Pfalz sollen im kommenden Schuljahr die ersten Familiengrundschulzentren entstehen. Dort sollen unter anderem Eltern stärker eingebunden und beraten werden.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Beratung für Eltern ab Schuljahr 2023/24 Ziel: Engere Schulgemeinschaft

In Rheinland-Pfalz sollen im kommenden Schuljahr die ersten Familiengrundschulzentren entstehen. Dort sollen unter anderem Eltern stärker eingebunden und beraten werden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Schulpolitik RLP Bildungsministerin Stefanie Hubig beantwortete Ihre Fragen

Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler konnten der rheinlandpfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) ihre Fragen stellen. Die Antworten gibt es hier zum Nachhören.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Schulleiterin warnt vor Gefahren im Netz Wie Eltern ihre Kinder schützen können

Was Kinder im Internet alles zu sehen bekommen, lässt sich nicht so leicht kontrollieren. Schulleiterin und Buchautorin Silke Müller warnt vor den Gefahren im Netz.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Bildung in Rheinland-Pfalz "Mainzer Bildungsbier": Vernetzung für besseres Lernen

Wie kann die Qualität von Schule gesteigert werden? Vernetzung und Austausch seien dafür besonders wichtig, sagt Britta Müller. Genau das ist das Ziel beim "Mainzer Bildungsbier".

Leichter Lernen mit Schulhündin Holly Realschule plus in Kirchheimbolanden als Lern- und Lebensort

Die Realschule plus in Kirchheimbolanden versucht, nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort zu sein. Bester Beweis dafür ist Schulhündin Holly.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bitburg

Verbandsgemeinde hat Pläne, Schulen zusammenzulegen Eifeler kämpfen für Schule im Dorf

In der Verbandsgemeinde Bitburger Land gibt es derzeit Diskussionen um Grundschulen. Um Kosten zu sparen, gibt es Pläne, kleinere Schulen zu schließen. Viele Eltern sind dagegen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Demokratieforum Hambacher Schloss Jusochefin: "Wir müssen mehr Ressourcen in die Schulen stecken"

Braucht das deutsche Schulsystem eine grundlegend neue Struktur, um besser zu werden oder einfach nur mehr Geld - vor allem für mehr Lehrer?

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

SWR Science Talk So sieht die zeitgemäße Schule aus

Lernen soll Spaß machen. Woran es im deutschen Bildungssystem hapert und wie es dennoch gelingen kann, Unterricht spannend und lebendig zu gestalten, berichtet der Lehrer Bob Blume.

SWR2 Wissen SWR2

Rheinland-Pfalz

Umsetzung frühestens im kommenden Jahr Digitale Zeugnisse in RLP verzögern sich erneut

Für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wird es auch zum Ende dieses Schuljahres kein digitales Zeugnis geben. Die Einführung verzögert sich weiter.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Hunde in der Schule Wie Enzo Kindern im Unterricht hilft

An einer Mainzer Grundschule sorgt ein Schulhund für Motivation und Freude im Unterricht. Wie das funktioniert, erzählt Schulleiterin Susanne Klemm im SWR1 Interview.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz