Ein Auto wird von einem Geschwindigkeitsmessgerät geblitzt.

Deutschland und Schweiz arbeiten enger zusammen

Raser werden grenzübergreifend strenger zur Kasse gebeten

Stand

Bußgelder aus der Schweiz können künftig auch in Deutschland einfacher eingetrieben werden. Denn Zoll und Polizei in der Schweiz und Deutschland sollen enger zusammenarbeiten.

Deutsche, die in der Schweiz mit dem Auto zu schnell unterwegs sind oder Schweizer, die in Deutschland falsch parken, sollen künftig konsequenter zur Kasse gebeten werden. Der Bundestag hat beschlossen, dass Zoll und Polizei in der Schweiz und Deutschland enger zusammenarbeiten.

Bislang endet die Zuständigkeit von Polizei und Zoll an der Grenze. So war es sehr schwer, die Bußgelder im Nachbarland einzutreiben. Damit ist es ab dem kommenden Jahr vorbei. Dann wird es einfacher, grenzüberschreitend Bußgelder einzutreiben.

Höhere Bußgelder in der Schweiz

Auch Schweizer Autofahrer, die sich auf deutschen Autobahnen ein Rennen liefern, können durch das neue Gesetz besser verfolgt werden. In der Schweiz sind die Bußgelder deutlich höher. Wer dort innerorts bis zehn Stundenkilometer zu schnell ist, zahlt umgerechnet fast 130 Euro.

Mehr zum Thema Raser

Weingarten

Gemeinderat stimmt ab Stadt Weingarten will neues Blitzerfahrzeug kaufen

In Weingarten stimmt am Montag der Gemeinderat darüber ab, ob das bisherige Blitzerfahrzeug ersetzt wird. Es istin die Jahre gekommen. Ein Kauf könnte sich schnell rechnen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neu-Ulm

Amtsgericht Neu-Ulm Drei Jahre Haft für Raser nach tödlichem Unfall bei Senden

Ein 29-jähriger Mann muss nach einem Prozess wegen fahrlässiger Tötung ins Gefängnis. Er hat auf der B28 bei Senden betrunken und viel zu schnell einen tödlichen Unfall verursacht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Weinsberg

"Der Geschwindigkeitsrausch gehört auf die Rennstrecke" Biker Ricky Lowag will Motorradfahrer vom Rasen abhalten

Ricky Lowag von der Verkehrspolizei Weinsberg liebt schnelle Motorräder, kennt aber auch die tödlichen Folgen von Raserei. "Holt euch den Kick lieber auf der sicheren Rennstrecke!"

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
Autor/in
SWR