SWR2 Forum - Rückschau

Stand

Forum Autor, Aufklärer, Aktivist – Wer war Erich Kästner?

Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit
Prof. Dr. Sven Hanuschek, Erich Kästner-Biograf, München
Prof. Dr. Stefan Neuhaus, Literaturwissenschaftler, Universität Koblenz
Andrea O'Brien, Leiterin des Erich-Kästner-Hauses für Literatur, Dresden

SWR2 Forum SWR2

Forum Zwei Jahre Angriffskrieg – Hält die Ukraine Putin stand?

Martin Durm diskutiert mit
Andrea Beer, ARD-Korrespondentin Kiew
Dr. Johannes Grotzky, Osteuropa-Experte, Universität Bamberg
Prof. Dr. Reinhard Merkel, Völkerrechtler, Universität Hamburg

SWR2 Forum SWR2

Forum Angriff auf die Meinungsfreiheit? Der Streit um das Demokratiefördergesetz

Michael Risel diskutiert mit
Timo Reinfrank, Geschäftsführer der Amadeu Antonio Stiftung
Prof. Dr. Lars Rensmann, Politikwissenschaftler, Universität Passau
Anna Schneider, Chefreporterin Freiheit, DIE WELT

SWR2 Forum SWR2

Forum Verstopfte Ambulanzen – Was bringt Lauterbachs Notfallreform?

Doris Maull diskutiert mit
Dr. Susanne Bublitz, Co-Vorsitzende, Hausärzte-Verband Baden-Württemberg
Alexander Eichholtz, Krankenpfleger und Vorsitzender Klinikpersonalrat an der Berliner Charité
Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Facharzt für Innere- und Intensivmedizin und Mitglied der Expertenkommission zur Notfallreform

SWR2 Forum SWR2

Forum Antisemitismus im Kulturbetrieb – Wer boykottiert wen?

Michael Köhler diskutiert mit
Elke Buhr, Chefredakteurin Monopol Kunstmagazin, Berlin
Rüdiger Suchsland, Filmkritiker und Regisseur, Berlin
Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin Jüdisches Museum Frankfurt am Main

SWR2 Forum SWR2

Forum Der Fall Nawalny – Welche Folgen hat der Tod des Kreml-Kritikers?

Gregor Papsch diskutiert mit
Rüdiger von Fritsch, Ex-Botschafter in Moskau
Prof. Dr. Nikolaus Katzer, ehem. Leiter des Deutschen Historischen Instituts Moskau
Irina Scherbakowa, Historikerin und Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial

SWR2 Forum SWR2

Forum Deutsche Werte, deutsche Sitten – Brauchen wir eine Leitkultur?

Marion Theis diskutiert mit
Dr. Yasemin El-Menouar, Soziologin
Jun.-Prof. Dr. Simone Egger, Kulturanthropologin
Christopher Hauß, Junge Union Rheinland-Pfalz

SWR2 Forum SWR2

Forum Strategien für eine Welt voller Konflikte – Wie verlustreich wird die Zukunft?

Thomas Ihm diskutiert mit
Dr. Ulrike Franke, Politikwissenschaftlerin, European Council on Foreign Relations
Christoph von Marschall, Journalist, Tagesspiegel
Prof. Dr. Marina Henke, Politikwissenschaftlerin, Hertie-School Berlin

SWR2 Forum SWR2

Forum Kommandeur des Völkermords – Lothar von Trothas Krieg in den Kolonien

Gregor Papsch diskutiert mit
Dr. Dr. Matthias Häussler, Philosoph und Historiker, Mitherausgeber der Tagebücher Lothar von Trothas, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Prof. Dr. Henning Melber, deutsch-namibischer Politologe und Afrikawissenschaftler
Dr. Sahra Rausch, Sozialwissenschaftlerin, Friedrich-Schiller-Universität Jena

SWR2 Forum SWR2

Forum Weiblich, männlich, divers – Warum liegt das Selbstbestimmungsgesetz auf Eis?

Doris Maull diskutiert mit
Reinhard Müller, Jurist und Redakteur für Innenpolitik, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mari Günther, Bundesverband Trans e.V.
Prof. Dr. Sibylle M. Winter, Kinder- und Jugendpsychiaterin, Uni-Klinik der Charité

SWR2 Forum SWR2

Forum Die neue Lust am Streiken – Verändern sich Arbeitskämpfe in Deutschland?

Geli Hensolt diskutiert mit
Oliver Barta, Geschäftsführer Wirtschaftsverband Unternehmen BW
Dr. Stefan Schmalz, Forschungsgruppenleiter „Soziologie der Globalisierung", Universität Erfurt
Johanna Wenckebach, Professorin für Rechtswissenschaften

SWR2 Forum SWR2

Forum „Strom um jeden Preis - Wie bezahlt Deutschland die Energiewende?"

Janina Schreiber diskutiert mit
Prof. Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
Dr Christoph Kost, Abteilungsleiter Energiesystemanalyse, Fraunhofer ISE Freiburg
Dr. Mathias Mier, ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen

SWR2 Forum SWR2

Forum Gewaltspirale Naher Osten – Geraten die Konflikte außer Kontrolle?

Martin Durm diskutiert mit:
Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin, Universität Köln
Dr. Guido Steinberg, Nahost-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik
Richard C. Schneider, Journalist und Autor

SWR2 Forum SWR2

Forum Missbrauch in der evangelischen Kirche – Wie geht es jetzt weiter?

Silke Arning diskutiert mit
Prof. Dr. Fabian Kessl, Erziehungswissenschaftler und Co-Autor der Missbrauchsstudie
Katharina Kracht, Betroffene und Mitglied im Beirat des Forschungsverbunds
Dr.Heike Springhart, Landesbischöfin der evangelischen Landeskirche in Baden

SWR2 Forum SWR2

Forum Popikone und beste Freundin – Warum lieben alle Taylor Swift?

Bernd Lechler diskutiert mit
Jakob Biazza, Journalist, Süddeutsche Zeitung
Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Kulturwissenschaftler, Uni Bamberg
Jenni Zylka, Journalistin und Autorin

SWR2 Forum SWR2

Forum Rätselhafter Arbeitsmarkt – Wie trügerisch ist der Beschäftigungsrekord?

Geli Hensolt diskutiert mit
Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Alexander Hagelüken, Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung
Holger Schäfer, Institut der deutschen Wirtschaft

SWR2 Forum SWR2

Forum Fett, na und! Ist dick sein ein Problem?

Doris Maull diskutiert mit
Dr. Werner Bartens, Arzt und Wissenschaftsjournalist, Süddeutsche Zeitung
Prof. Dr. Björn Enno Hermans, Psychologe
Natalie Rosenke, Vorsitzende der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung

SWR2 Forum SWR2

Forum Armut per Gesetz oder soziale Hängematte? Der ewige Streit ums Bürgergeld

Claus Heinrich diskutiert mit
Dr. Joachim Rock, Abteilungsleiter Sozial- und Europapolitik Der Paritätische Gesamtverband, Berlin
Jan Schoenmakers, KI Analysefirma Hase&Igel GmbH, Oldenburg
Prof. Dr. Walwei, Vizedirektor Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

SWR2 Forum SWR2

Forum Die geächtete Partei – Wohin führt der Protest gegen die AfD?

Michael Risel diskutiert mit
Albrecht von Lucke, Redakteur "Blätter für deutsche und internationale Politik"
PD. Dr. Stefan Luft, Politikwissenschaftler, Universität Bremen
Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Demokratieforscher, Berlin

SWR2 Forum SWR2

Forum Haushaltsloch und Reformstau – Wer zahlt unsere Renten?

Marion Theis diskutiert mit
Prof. em. Dr. Friedrich Breyer, Wirtschaftswissenschaftler
Jonas Hohenforst, Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Henriette Wunderlich, Sozialverband Deutschland

SWR2 Forum SWR2

Forum Immer nur Männer – sind Frauen zu öffentlichkeitsscheu?

Doris Maull diskutiert mit
Ralf Bönt, Schriftsteller
ChristinaRouvray, Kompetenzzentrum Technik, Diversity, Chancengleichheit e.V.
Dr. Claudia Novak, Coachin und Autorin

SWR2 Forum SWR2

Stand
Autor/in
SWR