SWR2 Silvesterabend

Giacomo Puccini: "La Rondine" | Ferruccio Busoni: "Arlecchino oder Die Fenster"

Stand
Comédie italienne (Lancretpicture-alliance)
"Comédie italienne". Gemälde von Nicolas Lancret

Giacomo Puccini: "La Rondine"
Oper in 3 Akten
Magda: Angela Gheorghiu
Ruggero: Roberto Alagna
Lisette: Inva Mula
Prunier: William Matteuzzi
Rambaldo: Alberto Rinaldi
London Voices
London Symphony Orchestra
Leitung: Antonio Pappano

Ferruccio Busoni: "Arlecchino oder Die Fenster"
Ein theatralisches Capriccio in einem Aufzug
Arlecchino, Leandro: Robert Wörle
Ser Matteo del Sarto: René Pape
Abbate Cospicuo: Siegfried Lorenz
Dottor Bombasto: Peter Lika
Colombina: Marcia Bellamy
Sprechstimmen: Peter Matic, Katharina Koschny
Radio-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Gerd Albrecht

Beide waren Italiener und große Europäer: Giacomo Puccini und Ferruccio Busoni. Beide Komponisten teilen das gemeinsame Todesjahr 1924. Am Ende des Jahres blicken wir im Opernabend voraus. Eigentlich überwiegt bei beiden das Ernste, aber mit "La Rondine" und dem "Arlecchino" gestatten sich sowohl Puccini als auch Busoni einen Ausflug ins Heitere. Hinzu kommt, dass Busoni mit seinem ungewöhnlichen Opernprojekt die Wiedergeburt der Commedia dell' arte Carlo Gozzis im Musiktheater versuchte, bevor ihm Giacomo Puccini in seiner letzten unvollendeten Oper "Turandot" darin folgte.

Oper "La Rondine" und andere - 6 Liebeserklärungen auf der Opernbühne, die fehlschlagen

Es läuft nicht so in der Liebe? In diesen sechs Opern ist man mit seinem Frust nicht alleine.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Stand
Autor/in
SWR