Klassik

Stand

Bedeutende Ensembles, große Inszenierungen und internationale Topstars der klassischen Musik. Hier finden Sie unsere aktuellen Klassik-Beiträge.

Musikgespräch Das Chamber Orchestra of Europe: „Wir verstehen uns alle als Europäer“

Europa, dieses großartige Gebilde mit seinem Geist und Spirit, lebt das Chamber Orchestra of Europe seit inzwischen 43 Jahren. Es handelt sich um ein hervorragendes Ensemble, das sich zusammensetzt aus Musikerinnen und Musikern führender europäischer Orchester. Von Anfang an mit dabei ist der Kontrabassist Enno Senft. Im Gespräch erzählt er von den Grundgedanken des Orchesters.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Album-Tipp „Solitude“ – Katharina Konradi und das Cosmos Quartet

Romantisches Liedgut und Gegenwartsklänge, Alte Musik und französische Chansons, wie passt das alles zusammen? Unter dem Leitbegriff der „Einsamkeit“. Das finden zumindest die Sopranistin Katharina Konradi und das Cosmos Quartet. Ihr Album „Solitude“ hat sich Albrecht Selge angehört.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Zum 100. Todestag Franz Kafka und die Musik: Ein zwiegespaltenes Verhältnis

In allen Kunstformen ist das Werk Kafkas reflektiert worden. Und natürlich auch in der Musik. Kafka selbst bezeichnete sich als unmusikalisch.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Das Musikporträt Der Dirigent und Lehrer Jorma Panula – Begründer der finnischen Dirigentenschule

Jorma Panula, fast alle erfolgreichen finnischen Dirigentinnen und Dirigenten sind durch seine Schule gegangen, er hat sie die wortlose Sprache der Hände gelernt. Bis heute hat Panula, inzwischen über 90 Jahre, in seinen Meisterkursen ein Erfolgsrezept: permanente Selbstkontrolle, intensive Körperspannung und präzise Taktgebung. So wird der nordische Klang zu einer Weltsprache der Musik.

Das Musikporträt SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR