Feature

Nutztiere – Renate, Beatrix und Sau 6614

Stand
AUTOR/IN
Christiane Seiler

Audio herunterladen (101,3 MB | MP3)

94 Prozent aller Säugetiere sind Nutztiere. Um drei von ihnen geht es in diesem Feature: Renate, eine Hochleistungskuh, die Freilandziege Beatrix und Zuchtsau 6614.

Wie gehen wir mit Nutztieren um?

Renate steht in einem digitalisierten Stall. Alles ist züchterisch optimiert für das Leben mit dem Melkroboter. Dass Ziege Beatrix keine Milch gibt, ist auf dem Ökohof kein Problem, ihr Nebenjob ist Landschaftspflege.

Sau 6614 lebt in einer wissenschaftlichen Versuchsanlage. Ihr Dasein bewegt sich zwischen Besamung, Trächtigkeit, Ferkel gebären und säugen. Wie schauen wir heute auf die jahrtausendealte Praxis der Nutztierhaltung?

(Produktion: DLF 2023)

Leben Vom Schwein zur Kichererbse - Aussteigen aus der Nutztierhaltung

Viele junge Landwirte übernehmen den Hof ihrer Eltern. Doch das Leid der Tiere wollen sie nicht mehr hinnehmen. Wie aber kann eine Umstellung gelingen?  

SWR2 Leben SWR2

Forum Das Vieh in der Ferne – Welche Tierhaltung wollen wir?

Norbert Lang diskutiert mit
Uta Ruge, Autorin und Publizistin
Dr. Marcel Sebastian, Umweltsoziologe
Hilal Sezgin, Autorin und Journalistin

SWR2 Forum SWR2

Tiere Warum Kühe Hörner brauchen

Kühen werden die Hörner meist entfernt – aus Kostengründen. Tierschützer halten das für eine unnötige Qual. Nicht nur in der Schweiz wird das Enthornen der Rinder zunehmend infrage gestellt.

SWR2 Wissen SWR2

SWR2 Glauben Wo bleibt die Würde? Die moderne Nutztierhaltung und das Tierwohl

Alle wollen Tierwohl, doch die wenigsten wollen es bezahlen. Landwirtschaftliche Betriebe stehen unter extremem Preisdruck, können wenig Rücksicht auf ihre Tiere nehmen.

SWR2 Glauben SWR2

Fleischindustrie Innovative Schweinemast – Tierfreundlich und rentabel

Mehr Platz im Stall, Frischluft, Verbot der engen Kastenstände – es gelten neue Standards für die Schweinemast. Allerdings ist unklar, wer den Umbau der Ställe finanzieren soll.

Das Wissen SWR Kultur

Tiere Der intelligente Stall – Mehr Tierwohl für Kuh und Schwein?

Wenn Nutztiere kognitiv und emotional angeregt werden, steigert das ihre Gesundheit und sie sind zufriedener. Doch ist das in der Massentierhaltung umsetzbar?

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Christiane Seiler