Tipps von Wanderexperte Frank Hamm

Schöne Wanderrouten in Rheinhessen

Stand
MODERATOR/IN
Frank Jenschar
Frank Jenschar
ONLINEFASSUNG
SWR1

In Rheinland-Pfalz gibt es viele schöne Wanderwege zu entdecken, so auch in Rheinhessen.

Wanderexperte und Blogger Frank Hamm weiß, wie man es besonders entspannend angeht. Wo er am liebsten wandern geht, erzählt er uns im SWR1 Interview.

Audio herunterladen (2,1 MB | MP3)

SWR1: Hätten Sie einen Tipp für eine Sonntagswanderung, für die man etwa drei Stunden einplanen sollte und wo es auch einige schöne Einkehrmöglichkeiten gibt?

Frank Hamm: Rheinhessen bietet ja vieles und gerade für eine drei Stunden-Wanderung gibt es beispielsweise die Möglichkeit, bei Gau-Algesheim eine Schleife zu wandern, die durch die Weinberge führt. Da kann man entweder zwischendrin einkehren oder beispielsweise im schönen Städtchen Gau-Algesheim.

SWR1: Was unterscheidet einen historischen Pilgerweg wie den Jakobsweg von anderen Wanderwegen?

Hamm: Bei den Pilgerwegen geht es auch darum, historische Stätten zu sehen und zu erkunden. In Rheinhessen haben wir viele Kleinode. Das sind besondere Kirchen mit Hintergründen. Beispielsweise, dass wir in Rheinhessen immer noch viele Simultankirchen haben, bei denen katholische und evangelische Kirchengemeinden dieselbe Kirche benutzen.

SWR1: Haben Sie einen Lieblingswanderweg in Rheinhessen, den Sie unbedingt empfehlen würden?

Hamm: Also der Lieblingswanderweg ist natürlich eine Hiwweltour abseits der Jakobswege. Ein besonderer Hiwweltourweg wäre dann beispielsweise die Hiwweltour Aulheimer Tal, die wirklich wunderbar auch den Trullo bei Flonheim angeht.

SWR1: Den Trullo? Was ist das nochmal?

Hamm: Das ist eine besondere Form von einem Weinbergshäuschen. Es ist ein weiß getünchtes Häuschen, das eine Form hat, wie es auch in Apulien (Italien) üblich ist. Und es ist von Weitem sichtbar.

Wanderung auf der Hiwweltour: Ein Trullo in den Weinbergen von Rheinhessen bei Flonheim
Der Trullo auf dem Adelsberg bei Flonheim ist ein echter Hingucker. Bei gutem Wetter laden Tische und Bänke zum Verweilen ein. Bei schlechtem Wetter bietet das Weinbergshäuschen Schutz vor Wind und Regen.

SWR1: Da habe ich sogar schon einmal davor gestanden! Sie haben sich selbst den Beinamen "der Entspannende" gegeben. Was mögen Sie so gerne am Wandern?

Hamm: Für mich ist das Entspannen beim Wandern einfach wichtig. Also dass ich eben nicht von Punkt zu Punkt haste oder unbedingt Kilometer hinter mich bringen möchte, sondern die Landschaft genießen möchte. Ich möchte auch mal in mich gehen, innehalten, aber auch ein schönes Gläschen Wein genießen oder einfach mal einkehren.

SWR1: So nach dem Motto, "der Weg ist das Ziel".

Hamm: Genau!

Das Gespräch führte SWR1 Moderator Frank Jenschar.

Mehr zum Thema Wandern

Rheinland-Pfalz

Stiftung Warentest zeigt sich zufrieden Das sind die besten Wanderreisen-Anbieter

Mit pauschalen Wanderreisen soll das Wandern ganz leicht gehen. Das Gepäck wird zur Unterkunft transportiert, die Wanderstrecken sind festgelegt. Was taugen diese Reisen?

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr Ratgeber

Empfehlungen von Finanztip Die beste Steuer-App für Ihre Steuererklärung

Welche Steuer-App Testsieger bei Finanztip wurde und worauf Sie für Ihre Steuererklärung achten sollten, weiß Steuerexperte Jörg Leine.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Gartentipp So können Sie mit Veränderungen im Garten umgehen

Sich im Garten von alten Pflanzen und Bäumen zu trennen und Veränderungen hinzunehmen, ist nicht leicht. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz