Ein junge steht lachend mit ausgebreiteten Armen in einem Weizenfeld in der Ukraine: Die Ukraine wird auch "Kornkammer Europas" genannt. Das liegt vor allem an den Schwarzerde-Böden, die zu den besten Ackerböden der Welt gehören.

Agrarwirtschaft

Kornkammer Europas: Warum wächst in der Ukraine so viel Getreide?

Stand
AUTOR/IN
Gábor Paál
Gábor Paál

Audio herunterladen (2 MB | MP3)

Schwarzerde-Böden gehören zu den weltbesten Ackerböden

Das liegt vor allem an den Schwarzerde-Böden, die zu den besten Ackerböden der Welt gehören. Sie sind locker, schön krümelig, humusreich, kalkhaltig, oft sehr tiefgründig – und in der Ukraine weit verbreitet.

Mehrere günstige Umstände kommen hierfür zusammen: Die natürliche Landschaft weiter Teile der Ukraine besteht aus Steppe, denn die Ukraine liegt weit weg vom Ozean, hinter den Karpaten. Es regnet viel weniger als in Mitteleuropa, und im Winter ist es ziemlich kalt.

Außerdem ist die Ukraine bis auf die Karpaten ganz im Westen weitgehend flach. Auf diesen Flächen wurde noch in der letzten Eiszeit viel Löss abgelagert. Löss kennen wir auch aus weiten Teilen Deutschlands: Es ist ein kalkhaltiges, relativ lockeres Sediment, nicht zu lehmig, nicht zu sandig. Das ist schon mal ein gutes Ausgangsmaterial.

Unter Steppenbedingungen entwickelten sich aus diesem Löss die für die Ukraine so typischen sehr humusreichen Schwarzerde-Böden. Der viele Humus kommt daher, dass die Gräser und die andere Steppenvegetation, die im Frühjahr wächst, sich im Sommer, Herbst und Winter nur teilweise zersetzt und abgebaut wird: Im Sommer ist es oft zu trocken, im Winter zu kalt. Dadurch reicherte sich über die Jahrtausende organischer Humus im Boden an.

Hinzu kommt ein äußerst aktives Bodenleben. Denn gerade wegen der starken jahreszeitlichen Schwankungen gibt es eine Reihe von Tieren, die immer wieder zwischen Oberfläche und Untergrund pendeln und den Boden durchmischen und durchwühlen. Das sind nicht nur Würmer, sondern auch Murmeltiere oder Feldhamster.

Fruchtbare Böden führen zu hohen Getreideernten

All diese Faktoren führen zu diesen extrem fruchtbaren Böden, die hohe Getreideernten ermöglichen. Deshalb haben sich auf diesen Böden schon vor tausenden von Jahren Menschen niedergelassen, um Ackerbau zu treiben. Sie haben dafür auch Brände gelegt; das hat an vielen Stellen den Boden zusätzlich mit Asche und Nährstoffen angereichert.

Die Ukraine ist zwar nicht das einzige Land mit solchen Böden, in Europa findet man größere Flächen auch in der ungarischen Puszta und in Rumänien, aber die Ukraine hat innerhalb Europas flächenmäßig die größte Schwarzerde-Fläche. Und nach Osten geht dieser Steppengürtel noch viel weiter. Er zieht sich über Kasachstan und Teile Russlands bis in die Mongolei. Die Ukraine bildet aber das westliche, europäische Ende dieses weitgestreckten Gürtels und ist gerade deshalb innerhalb Europas die Kornkammer schlechthin.

Politik Russland und die Ukraine – Geschichte eines Krieges

Für Putin ist die Ukraine ein sowjetisches Konstrukt, den Einmarsch begründet er historisch. Der Konflikt um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück.

SWR2 Wissen SWR2

Derzeit gefragt

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Ornithologie Dient das Vogelnest nur zum Brüten oder auch als Schlafplatz?

Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen. Von Claus König

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie Elstern haben bei mir die Meisen verjagt. Darf ich das Elsternnest plündern?

Nein, das dürfen Sie nicht, denn die Elster steht unter Naturschutz. Die Meisen weichen aus und brüten an einer anderen Stelle. Sie sind durch die Elster eigentlich nicht gefährdet, lediglich wenn die Jungen ausfliegen sind diese gefährdet. Aber in das kleine Loch eines Nistkastens können Elstern mit dem Schnabel nicht hineingreifen. Von Claus König

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Medizin Können Organspender bei der Entnahme Schmerzen haben?

Man kennt solche Schauergeschichten, dass sich der Körper eines Verstorbenen während der Organspende bewegt. Der Hintergrund dafür ist aber recht einfach. Von Conny Bürk

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.