Alle Pressemeldungen

Stand

Programm- und Unternehmensmeldungen des SWR in chronologischer Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum (absteigend):

Ludwigshafen

SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“: Einblicke in die Notaufnahme der BG Klinik Ludwigshafen

SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“ zeigt spannende und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Klinik Ludwigshafen und aus dem ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 5.

Personalie Nadia Kailouli wird das neue Gesicht von „Report Mainz“

Nadia Kailouli moderiert ab 23. Januar 2024 das investigative Flaggschiff des SWR in der ARD. Letzte Sendung mit Fritz Frey am 21. November 2023 um 21:45 Uhr im Ersten.

Geschichte Kennedy: historische Figur und fehlbarer Mensch

Vor 60 Jahren geschah das Attentat auf John F. Kennedy. Eine vierteilige Serie in der ARD Mediathek und ein einstündiger Film im Ersten erzählen ab 12. November die Jahre, die sein Schicksal prägten.

Umfrage SWR-Umfrage: Bürgermeister in Rheinland-Pfalz frustriert: Viele wollen aufhören

SWR-Umfrage: Bürgermeister in Rheinland-Pfalz frustriert: Viele wollen aufhören, da Geldnot und mangelnde Unterstützung die Ortsgemeinden ausbremsen.

Film aus der Reihe „Rabiat“ Ich lass Dich gehen. Wenn die Eltern sterben

Kann man sich auf den Tod der Eltern vorbereiten? Und wie ist es, wenn sie gestorben sind? Ein sehr persönlicher Film aus der Reihe „Rabiat“.

Mainz/Berlin

Investigative Recherche SWR Vollbild: Überwachen Essenslieferanten ihre Mitarbeiter?

Recherchen des jungen SWR-Investigativformats „Vollbild“ zeigen, wie Marktführer „Lieferando“ seine Kuriere offenbar automatisiert überwacht.

ARD-Klassik Opern-Highlights mit Berliner „Meistersingern“ und Archiv-Special zum 100. Geburtstag von Maria Callas

ARD-Klassik zeigt Wagners „Meistersinger“ an der Deutschen Oper Berlin und Aufnahmen von Jahrhundert-Sopranistin Maria Callas anlässlich ihres 100. Geburtstags am 2. Dezember 2023

Film aus der Reihe "Rabiat" Die perfekte Hochzeit? Tradition, Geschäft und große Gefühle

Wie sieht die perfekte Hochzeit aus? Der "schönste Tag im Leben" ist oft eine Gratwanderung zwischen Tradition, Geschäft und großen Gefühlen.

Donaueschingen

Festival für Neue Musik Programm der Donaueschinger Musiktage weiblicher als je zuvor

18 von insgesamt 23 Uraufführungen bei diesjährigen Donaueschinger Musiktagen stammten von Komponistinnen / Francesca Verunelli erhält Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters

Osnabrück

Polit-Talk Demokratieforum mit Michel Friedman: „Zwischen Krieg und Frieden“

Das SWR Demokratieforum geht auf Tour – an Daten und Orte, die Eckpfeiler der deutschen Demokratie sind. Start ist am 25.10.2023 in Osnabrück zu 375 Jahre Westfälischer Frieden.

Neue Show Schroeder darf alles - Neues Satire-Format in der ARD Mediathek

Mit „Schroeder darf alles“ läuft ab 19. Oktober 2023 ein neues Satire-Format mit Florian Schroeder donnerstags in der ARD Mediathek, im Ersten und als Wiederholung im SWR TV und hr-fernsehen.

Donaueschingen

Festival für Neue Musik Start der Donaueschinger Musiktage 2023

19. bis 22. Oktober: 23 Uraufführungen und Klanginstallationen unter dem Titel „collaboration“ / live und zeitversetzt in SWR2 / zwei Orchesterkonzerte weltweit live im Videostream auf SWRKultur.de

FilmMittwoch Corinna Harfouch, Karin Hanczewski und Louis Nitsche in „Der neue Freund“

Ein Raum, zwei Szenen, drei Figuren: Screwball-Drama von Dustin Loose und Frédéric Hambalek läuft am Mittwoch, 26.10., 20:15 Uhr im Ersten / Online first ab 19.10. in der ARD Mediathek

Vorverkauf startet SWR3 Comedy & Friends in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim feiert 2024 das Finale des „SWR3 Comedy Festivals“. Dafür versammelt sich ein letztes Mal die gesamte SWR3 Comedy-Family und bringt drei Tage Spaß an die Weinstraße.

Stand
Autor/in
SWR