Wetterfotograf und Sturmjäger

Bastian Werner

Stand
MODERATOR/IN
Wolfgang Heim
SWR1 Leute-Moderator Wolfgang Heim

Fotografiert Gewitter und Nebelformationen, Milchstraßen und Polarlichter.

Klimawandel und Wetterextreme

Das Klima ändert sich - die Wetterextreme nehmen zu: Starkregen, Überflutungen und Erdrutsche; Gewitter mit Hagel und Sturmböen; Waldbrände nach Dürre und Gluthitze. All das sind mögliche Motive für Bastian Werner.

Audio herunterladen (28,5 MB | MP3)

Video herunterladen (71,2 MB | MP4)

Noch nie habe ich so viele Blitze bei einem Gewitter erlebt wie an diesem Tag in Tschechien! Alle paar Sekunden gab es einen lauten Knall.

Wetterfotograf und Sturmjäger

Bastian Werner fotografierte beispielsweise das Ultra-Hagelunwetter von Reutlingen im Sommer 2013 mit gewaltigen Schäden an Häusern und Autos. Er ist immer auf der Suche nach neuen Wolken- und Nebelformationen und er fotografiert weiter oben auch Milchstraßen und Polarlichter.

»Ich bin weder ausgebildeter Fotograf, noch Meteorologe. Alles Wissen zur Meteorologie und zur Fotografie, welches letztendlich zu meinen Werken geführt hat, ist aus Leidenschaft, aber auch aus Leiden entstanden. Zu meiner Schulzeit wurde ich lange Jahre von Mitschülern gemobbt. Das Wetter und meine Leidenschaft gaben mir Halt.«