Was tun bei Stress und Informationsüberladung?

SWR1 Leute mit Prof. Dr. Volker Busch

Stand

Man schreibt am Laptop einen Text, schaut zwischendurch immer mal wieder aufs Handy und checkt heimlich die Mails, während man mit jemandem telefoniert. Für viele Alltag? Das darf nicht sein, meint der Wissenschaftler und Psychiater Volker Busch. Wir schaden damit uns und unserem Gehirn.

Audio herunterladen (32,8 MB | MP3)

Keine Einbahnstraße

Wenn wir fahrig und überlastet sind, uns schlecht konzentrieren können und deshalb Fehler machen, liegt das vor allem an uns selbst: Wir setzen unser Gehirn einer Informationsüberflutung aus – aber wir können das stoppen!

Klarheit gewinnen

Volker Busch verrät, wie man es mit einfachen Übungen schaffen kann, aus der Spirale von Stress und Reizüberflutung auszusteigen und unsere Konzentration und auch Kreativität zurückzugewinnen.

Vita

Prof. Dr. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Er kennt sich bestens aus in Bereichen wie Stress-, Schmerz, Sport und Ernährung und beschäftigt sich vor allem mit der Frage: Was hält den Menschen gesund und die Seele stabil? Wie schaffen wir es, den Belastungen unserer Zeit standzuhalten und ein glückliches Leben zu führen?

Mehr SWR1 Leute

SWR1 Leute | 31.5.2024 Diese Veränderungen erlebt die arabische Welt | Rainer Hermann | Islamwissenschaftler

2023 hat Aserbaidschan Bergkarabach, Teil von Armenien, angegriffen. Mehr als 100.000 Armenier sind geflohen. Rainer Hermann erklärt in SWR1 Leute, worum es in dem Konflikt geht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 30.5.2024 Bettina Keller | Trauerrednerin

Das Wichtigste für Bettina Keller ist, dass sie die Erinnerung an die Verstorbenen so herüberbringt, dass sie "echt" ist. Auch bei der Gestaltung der Trauerfeier.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 2.6.2024 Cosima Lindemann | Leiterin NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann leitet den Naturschutzbund Rheinland-Pfalz. Es gibt viel zu tun, nachdem die Klimabewegung durch Pandemie und Krieg in den Köpfen nach hinten gerutscht ist.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Podcasts

Stand
Autor/in
SWR