Unterwegs im Ahrtal

Auf der Ahr finden wieder Kanufahrten statt

Stand
MODERATOR/IN
Veit Berthold
Veit Berthold

"Die Ahr ist ein Monster" – so haben viele Menschen nach der Flutkatastrophe über den Fluss gedacht. In Bad Bodendorf zeigt sich heute aber, wie friedlich der Fluss sein kann.

Audio herunterladen (2,6 MB | MP3)

Bad Bodendorf ist das Ziel der Wochenreise entlang der Ahr. Dort trifft sich SWR1 Moderator Veit Berthold mit Markus Weller, dem Vorsitzenden des Wassersportvereins Sinzig. "Die Flutnacht hat sehr viel zerstört. Aber es gibt auch die friedliche Ahr", so Markus Weller.

Eine Zeit lang musste der Wassersportverein den Fluss natürlich meiden. Zwei Jahre nach der Flut trauen sie sich aber wieder auf ihren geliebten Fluss und es werden wieder Kanufahrten angeboten.

Um den traumatisierten Menschen wieder den richtigen Umgang mit Wasser beizubringen und ihnen Freude und Spaß mit Wasser zu vermitteln, gründete der Verein das Projekt WassAhr.

Mehr Beiträge aus dem Ahrtal

Mayschoß

Unterwegs im Ahrtal Das lange Warten auf eine Entschuldigung

Das Verständnis für die Umstände ist da, aber das keine zeitnahe Entschuldigung kommt, hinterlässt bei vielen Anwohnern einen bitteren Nachgeschmack.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rech

Unterwegs im Ahrtal Touristen auf dem Rotweinwanderweg

Auf dem Rotweinwanderweg Richtung Ahrweiler stößt SWR1 Moderator Veit Berthold auf eine kleine Gruppe Wanderer und kommt schnell ins Gespräch mit ihnen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz