Gesundheit

Schlafstörungen bei Vollmond – gibt es die wirklich?

Stand
AUTOR/IN
Albrecht Vorster
Albrecht Vorster

Audio herunterladen (2,4 MB | MP3)

Auswirkung des Vollmonds auf den Schlaf: kein wissenschaftlich Nachweis

Ich kann den Leuten nicht absprechen, dass sie das Gefühl haben. Wenn jemand sagt, ich schlafe schlecht – dann muss ich ihm das erst mal glauben.

Tatsächlich ist es aber so: Wenn wir das im Labor untersuchen – und das ist jetzt schon mit Tausenden von Versuchsschläfern gemacht worden – dann finden wir keine Änderungen. Vor fünf oder sechs Jahren wurde eine Studie gemacht, bei der wir im Nachhinein Zehntausende Versuchsschlafnächte, die wir im Labor hatten, noch mal ausgewertet haben. Und wir haben keine Veränderungen in der Schlafdauer, der Schlaftiefe, der Art der REM-Schlaf- und Tiefschlafperioden gefunden. Das heißt: Es kann möglicherweise einen Effekt geben. Aber wenn, ist der sehr klein. Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass wir ab und zu schlecht schlafen, und dann ins Notizbuch schauen und sagen: Ach! Es war ja Vollmond. Da haben wir den Schuldigen gefunden.

Viele Faktoren können zu Schlafproblemen führen

Es gibt aber viele andere Gründe, schlecht zu schlafen. Zum Beispiel essen, Stress, eine kleine Erkrankung, die im Hintergrund abläuft und von der wir gar nichts wissen.

Es gibt also viele normale Gründe, schlecht zu schlafen. Manchmal bekommen wir von den anderen Gründen nichts mit und dann scheint der Vollmond naheliegend zu sein. Wissenschaftlich konnten wir bisher jedenfalls nichts finden.

Hilft es, das Zimmer bei Vollmond gut abzudunkeln?

Genau. Der einzige wirkliche Einfluss, den der Mond auf uns haben kann, ist das Licht. Die Anziehungskraft des Mondes ist so gering, dass wir vielleicht einen Effekt in großen Seen sehen, aber ich kenne keinen, der seinen Schlaf nach dem Gezeitenkalender ausrichtet.

Die Anziehungskraft des Mondes erzeugt im 12-Stunden-Rhythmus Ebbe und Flut, und nicht einmal im Monat. Es ändert sich nur einmal im Monat die Beleuchtung des Mondes. Deshalb ist das Licht der einzige Faktor, der uns eventuell schlechter schlafen lässt. Und den können wir mit Rollläden ausschließen.

Ebbe und Flut Warum sind bei Vollmond die Gezeiten stärker?

Ebbe und Flut entstehen in erster Linie durch die Anziehungskraft des Mondes, doch auch die Sonne spielt eine Rolle. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Mond Warum zeigt uns der Mond immer dieselbe Seite?

Der Mond dreht sich zwar um die eigene Achse, doch er braucht für eine Drehung um sich selbst genauso lang wie für eine Umdrehung der Erde. Darum kennen wir nur eine Seite. Früher drehte sich der Mond jedoch schneller. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Himmelskörper Warum kann man den Mond auch tagsüber sehen?

Wir lernen schon als Kinder, dass tagsüber die Sonne scheint und nachts der Mond. Doch genau genommen gilt das nur für den Vollmond. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Biologie Warum schlafen wir nicht mit offenen Augen?

Geschlossene Augen halten die Hornhaut feucht. Aber es gibt noch weitere Gründe. Von Gábor Paál | http://swr.li/offene-augen-schlaf | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Körper Warum bekommt man dunkle Augenränder, wenn man zu wenig schläft?

Dieser optische Effekt kommt vor allem dadurch zustande, dass die Haut unter dem Auge ziemlich dünn ist. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Lernen Bringt es etwas, abends zu lernen bzw. vor dem Schlafengehen zu wiederholen?

Wenn man eine Sache tagsüber lernt und abends noch einmal wiederholt, kann es durchaus sein, dass das Gelernte am nächsten Morgen besser sitzt. Von Christiane Stenger

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.