Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Bad Kreuznach

Maximal 1,2 Millimeter groß Metin Yalcinkaya sammelt Mikrometeoriten

Metin Yalcinkaya aus Bad Kreuznach sammelt Mikrometeoriten: winzig kleine Partikel, die aus dem Weltraum auf die Erde fallen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Das findet der Kampfmittelräumdienst noch immer in Rheinland-Pfalz

Der Kampfmittelräumdienst ist auch 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs noch immer jeden Tag unterwegs um Waffen, Munition und Bomben zu bergen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Karlsruhe

Notfall im Außengehege - Die Zoodocs

Im Karlsruhe gibt es einen neuen Zoobewohner. Für Zoo-Doc Marco Roller steht diesmal ein im Außengehege des Zoos ein Notfall an.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

5 Serienstaffeln in der ARD Mediathek Raus aufs Land: "Endlich mal wieder was los" im Dorf

Gesine und Alex Mahr aus Stuttgart sind freischaffende Künstler und erwarten keine große Rente. Ihr Plan daher: Neu anfangen in Külsheim-Hundheim, einem Dorf im Main-Tauber-Kreis.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Paradies für Daniel Düsentrieb und Co. Zukunftswerkstatt für Entwicklerinnen und Tüftler von morgen

In Bendorf stellt die MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Räume mit Werkbank, Computer und Materialien zur Verfügung, an denen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren dürfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Burgen

Besondere Events geplant Saisonstart auf dem Campingplatz "Häppy Life"

Florian Krautkremer ließ seinen Job bei einem großen Bank-Institut hinter sich. Dafür leitet er nun die Geschicke des Campingplatzes „Häppy Life“ in Burgen an der Mosel.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Altbach

Der Tierbestatter: Mehr als ein Job

Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, leidet oft die ganze Familie. Den Abschied würdevoll gestalten, das ist das Anliegen von Olaf Ollech. Deshalb hat er sich als Tierbestatter selbständig gemacht. Keine geregelte Arbeitszeit, kaum ein freies Wochenende - all das nimmt er dafür in Kauf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Petit Fours, Pralinen, panische Momente So meistern drei Konditor-Azubis ihre größte Prüfung

Kathrin Jenne, Alla Damm und Karam Hakkou lernen den Konditorenberuf und nehmen im April 2025 am Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb in Freiburg teil, ihrer bislang größten Prüfung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen

Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landau in der Pfalz

"Die Kunst des Alterns" Fotograf porträtiert 100-Jährige aus Rheinland-Pfalz

Karsten Thormaehlen porträtiert für die Ausstellung "Die Kunst des Alterns" in Landau Menschen, die das magische Alter von 100 Jahren überschritten haben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kaiserslautern

Ihr Bürojob machte Lucienne nicht glücklich Eigene Entrümpelungsfirma mit Mitte 20

Eigentlich hatte Lucienne Bernhardt einen Bürojob – doch der erfüllte sie nicht. Heute hat sie mit gerade mal 24 Jahren ihre eigene Entrümpelungsfirma.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hauenstein

Der größte Schuh der Welt Ausflugstipp: Das Schuhmuseum in Hauenstein

Im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein gibt es den größten Schuh der Welt. Und: Einblicke in die Schuhgeschichte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Lahnstein

"Das Einzige, wo ich Sammler bin, das sind die T-Shirts." Paul zeigt seinen Kleiderschrank

Paul Weber aus Lahnstein sammelt T-Shirts und Fahrradtrikots mit ausgefallenen Motiven. Mit vielen verbindet er Erinnerungen an tolle Reisen oder Rockkonzerte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Braubach

Mut zum Neuanfang Sandra Emschermann wird mit 50 Jahren Keramikerin

Sandra Emschermann aus Braubach hat sich mit 50 Jahren ihren großen Traum erfüllt und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Heute führt sie eigenes Keramikgeschäft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hahnheim

4. Folge Als die Wehrmacht Hahnheim zur Festung machte

Adolf Breyer war fast zehn Jahre alt, als die Wehrmacht in dem kleinen Dorf Hahnheim in Rheinhessen versuchte, die amerikanische Übermacht zu stoppen. Insgesamt starben fast 80 Menschen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Daleiden

3. Folge Gelagerte Munition forderte auch nach Kriegsende noch viele Opfer

Karl-Heinz Thommes wuchs in Daleiden auf. Nach dem Krieg lagerte dort sehr viel Munition, sein Bruder verlor beim Hantieren mit einer Granate das Leben, er selbst durch eine Schusswaffe einen Finger.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

2. Folge Der Deserteur von Leiwen: Mit 17 von der SS hingerichtet

Adelheit Hoffmann schildert in einem Brief, wie ihr 17-jähriger Sohn Rudolf von der SS als Deserteur hingerichtet wurde. Jahrzehnte später findet seine Nichte Monika Hoffmann diesen Brief.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

1. Folge Die Brücke von Nierstein und ein grausames Massaker

Bei Nierstein überschritten die Amerikaner am Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 zum ersten Mal den Rhein. Im Schatten dieser militärischen Operation steht ein grausames Massaker.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Blutergüsse als Warnsignal Hämatome sind nicht immer harmlos

Ein blauer Fleck ist meist harmlos – doch manchmal kann er auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nicht jeder Schuhmacher macht's Wann es sich lohnt, Wanderstiefel reparieren zu lassen

Stefan Dieringer macht jeden kaputten Wanderstiefel wieder fit. In Zeiten von Weichmachern fällt jeder Wanderstiefel eher früher als später auseinander.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Gut für Umwelt und Geldbeutel Wasser sparen – Tipps für Garten, Bad und Küche

Wasser ist angesichts des Klimawandels ein begehrtes Gut. Mit diesen Tipps lässt sich in Haus und Garten einiges an Wasser – und Geld – einsparen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Obst, Gemüse Fisch oder Fleisch Tipps zum richtigen Einfrieren

Was lässt sich am besten einfrieren, was eher nicht?Wie lange bleibt Tiefgekühltes frisch? Wie friert man am besten ein?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Vulkaneifel

Was die Auszeichnung bedeutet Darum ist die Vulkaneifel ein UNESCO-Geopark

2015 wurde der Geopark Vulkaneifel als UNESCO-Geopark ausgezeichnet. Die Vulkaneifel ist schon seit 25 Jahren ein Geopark und damit ein Vorreiter.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wanderfalken-Küken im Wormser Dom geschlüpft

Worms: Wormser Dom ist Kinderstube für Kleine Wanderfalken +++ Mainz: Kastanienbaum in Container, statt in Erde gepflanzt +++ Koblenz: Recycling für Blumenzwiebeln auf dem Friedhof

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Erste innerstädtische Fahrradstraße für Kaiserslautern

Kaiserslautern: Bauarbeiten für erste innerstädtische Fahrradstraße beginnen +++ Bad Neuenahr-Ahrweiler: Aqua-Zoo wird wieder aufgebaut +++ Mendig: 3. Landes-Schneepflugmeisterschaften

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trierer Bürgeramt schafft terminfreien Dienstag wieder ab

Trier: Bürgeramt vergibt auch dienstags wieder Termine +++ Mainz: Paradies-Brunnen aus Kirchengemeinde geklaut +++ Landau: Glaskunst im Kleinformat

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wo man in das Leben der Kelten eintauchen kann

Pommern: 500 Menschen auf dem Kelten- und Römerfest +++ Koblenz: Festungskatze wacht über die Ehrenbreitstein

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Dinosaurier-Modell in Trierer Fußgängerzone

Trier: Modell des Dinosauriers Baryonyx in Fußgängerzone aufgestellt +++ Kottenheim: Streuobstwiesen blühen +++ Mainz: Tanz in den Mai

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kleine magische Bühne ist ein wirklich „Magischer Ort“

Ober-Flörsheim: Zauberer-Bühne als Magischer Ort ausgezeichnet +++ Koblenz: Ziegen als Landschaftsgärtner

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

"Guildo hat euch lieb" Guildo Horn engagiert sich seit langem für Inklusion

Extravagant, schrill und bunt: Das ist Guildo Horn, wie man ihn seit Jahren kennt. Doch Guildo hat auch eine andere Seite: Seit langem engagiert sich der studierte Diplom-Pädagoge für Inklusion.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Idar-Oberstein

Julia Kannengießer aus Idar-Oberstein Trainerin für Rope Skipping beim TV 1848 Oberstein

Julia Kannengießer trainiert im TV 1848 Oberstein Kinder und Erwachsene in Rope Skipping. Außerdem ist sie seit 2020 die 1. Vorsitzende des Vereins.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Guntersblum

Monika Kalbfuss aus Guntersblum Monatliches Frühstück für Seniorinnen

Monika Kalbfuss richtet seit 13 Jahren einmal im Monat Frühstücke für Seniorinnen in Guntersblum aus.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Offenbach an der Queich

Erste "Tunnelerdbeeren"

Ein Offenbacher Obsthof erntet täglich 3.000 Kilo Erdbeeren, die unter dem Tunnel wachsen. Vorteil: Sie sind keinen Wetterextremen ausgesetzt. Der Nachteil: Man muss ständig die Temperaturen beobachten und lüften.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 8. Mai

80 Jahre Kriegsende: Als die Wehrmacht Hahnheim zur Festung machte +++ Metin Yalcinkaya sammelt Mikrometeoriten +++ Reportage: Unterwegs mit dem Kampfmittelräumdienst +++ Keramikerin mit 50 +++ Schuhort Hauenstein +++ Paul Weber zeigt seinen Kleiderschrank +++ Gut zu wissen: Bargeld vs. Kartenzahlung +++ Hierzuland: Lindenstraße in Wißmannsdorf

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Ihre Stimme zählt Sagen Sie uns Ihre Meinung

Wir wollen ihre Meinung wissen und die können Sie uns ganz einfach direkt während der Sendung mitteilen. Wie's geht, sehen Sie im Video und auf meinSWR.de

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP