SWR Kommunikation

Dokumentation „ARD Story“ über Zeitnot in Arztpraxen

Investigative SWR Doku über Zeitmangel in deutschen Arztpraxen 

Pressemeldungen

Tatort aus Stuttgart „Tatort – Die Nacht der Kommissare“ am 18.6. im Ersten

Richy Müller und Felix Klare in einem Fall rund um eine Wasserleiche, absonderliche Schmuggel-Deals und den arglistigen Einsatz psychogener Drogen

In Produktion Drehstart für die Romanverfilmung „Ein Mann seiner Klasse“

SWR und BR verfilmen den Roman von Christian Baron in der Regie von Marc Brummund

Ingelheim

Event SWR Sommerfestival in Ingelheim startet mit „Tatort“-Preview

Der SWR feiert mit Livemusik und Medienwelt in Ingelheim / Premiere des neusten Mainz-„Tatort“ zum Auftakt am 30. Juni 2023 / Kartenvorverkauf gestartet

SWR Kultur Doku „Tanzen trotz Krieg“

Danylo (16) ist kurz vor dem Durchstarten, als der russische Angriffskrieg seine Heimat bedroht. Coming-of-Age-Geschichte eines großen Tanztalents vor dem Hintergrund des Krieges.

Event SWR Sommerfestival in Stuttgart zieht Erfolgsbilanz

Mehr als 100.000 Menschen beim SWR Sommerfestival 2023 in Stuttgart

Report Mainz-Feature Report Mainz-Film zum Thema Diversity

Einen Film über queere Muslime, ihre oft schweren inneren Konflikte und die Anfeindungen, denen sie ausgesetzt sind, zeigt "Report Mainz" am Dienstag, 30.5.2023, ab 21:45 Uhr im Ersten.

Pressedossiers

Mannheim

Doku-Serie „Drags of Monnem – Mannheims König:innen ungeschminkt“

Glamour, Make-up, Pomp und Party – und der normale Alltag dahinter: Fünf Dragqueens und ein Dragking zeigen ihre zwei Leben zwischen großer Maskerade und Menschsein.

Dokureihe „Wir können auch anders“ am 20. März im Ersten

Anke Engelke, Bjarne Mädel und weitere Promis auf der Suche nach konstruktivem Umgang mit der Klimakrise / als Serie in der ARD Mediathek.

Deutschland

Highlights SWR Podcast- und Streaming-Tipps

Die SWR Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und Social Media-Kanälen auf einen Blick.

Dialogveranstaltungen / Public Affairs

Bad Neuenahr-Ahrweiler

SWR Zukunftstage an der Ahr „Konstruktiver Journalismus im Klimawandel“

Dreitägiger Workshop von SWR Landessender Rheinland-Pfalz und SWR X Lab, gemeinsam mit CORRECTIV und dem Bonn Institute für Journalist:innen

Neue digitale Event-Reihe "SWR After Work Insights" - inspirierende Impulse

SWR After Work Insights ist die neue Digital-Reihe, in der wir unser Wissen teilen wollen. Ein inspirierender Austausch vor dem Feierabend mit kurzem Impuls von SWR/ARD Expertinnen und -Experten sowie kurzer Fragerunde – kompakt in 30 Minuten. Der Fokus liegt auf Innovationen und Trends im Medienbereich und deren gesellschaftspolitische Folgen. Das Themenspektrum reicht von „Constructive Journalism – Journalismus für eine bessere Welt?“ über „Gaming – eine Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ bis hin zu „Regionale Inhalte in einer digitalen, globalisierten Welt – kein Widerspruch“.

Unsere Expertise für Ihr Event SWR Speaker Lounge

Kann eine künstliche Intelligenz die Verkehrsnachrichten im Radio lesen? Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Zu diesen Themen und anderen ist die Expertise unserer SWR- und ARD-Kolleg:innen immer wieder gefragt. In der SWR Speaker Lounge stellen wir die Kolleg:innen mit ihren Schwerpunkten vor. Viel Erfolg beim Stöbern!

»… trifft SWR«-Events Wir wollen ins Gespräch kommen

Ihre Meinung zählt, wir möchten Sie kennen lernen. Bei den » … trifft SWR«-Events. Wir wollen wissen, wie die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen uns sehen und bewerten, was ihnen am Herzen liegt.

Videos

Fußball-WM 2022 Désirée Krause, Ann-Kathrin Rose & Ina Kast: Fußball-WM für die Ohren!

Von ihnen hört man während der FIFA-Fußball-WM nur die Stimmen. Bei uns sehen Sie die Sportjournalistinnen im Video: Désirée Krause (SWR) moderiert für den Audio Netcast Stream „Sportschau Live“ die Übertragung der WM-Spiele. Ann-Kathrin Rose (SWR) und Ina Kast (NDR) sind die Hosts des täglichen WM-Podcasts „Sportschau Daily – das WM Update“. Im Video nehmen sie uns mit in ihre Studios und zeigen, was zu ihrem Job im National Broadcast Center (NBC) in Mainz alles dazugehört.

SWR innovationsstark Berufsbilder, Arbeitsplätze und Strategien im digitalen Wandel

In unserer Video-Reihe „SWR innovationsstark“ zeigen wir, wie sich Berufsbilder im SWR mit der Digitalisierung verändern, wie sich Arbeitsplätze und Strategien dem Wandel anpassen und wie wir uns für unsere Nutzer:innen zukunftsfit machen.

Blick hinter die Kulissen SWR Sportreporter:innen zeigen ihre Arbeitsplätze

Wie sieht es hinter den Kulissen goßer Sportereignisse wie der Fußball-EM oder der Olympischen Spiele aus? Wie arbeiten unsere Sportreporter:innen in der Bundesliga und in Wettbewerben anderer Sportarten?

DIVERSITY-TAG AM 31. MAI 2022 Gemeinsam sind wir Vielfalt

Mehr Vielfalt im Programm, mehr Vielfalt in der Belegschaft ist ein Thema, das den SWR das ganze Jahr über umtreibt und zu dem wir immer wieder Kolleg:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen im SWR zu Wort kommen lassen.

Korrespondent:innen weltweit Nils Dampz: Wenn Hollywood auf Tech-Luxus und Armut trifft

Die gesamte Westküste der USA ist das Einsatzgebiet von SWR Journalist Nils Dampz, der für das ARD Studio Los Angeles arbeitet. Von San Francisco aus berichtet er über die Entertainmentbranche Hollywoods ebenso wie über die Tech-Titanen im Silicon Valley, die verheerenden Waldbrände in Kalifornien oder die bedrückende Armut im reichen Westen der USA. Und im Video sehen Sie, wieso „groß“ und „teuer“ für Nils Dampz eine ganz neue Bedeutung haben, warum er im ARD Studio eine Bettdecke braucht und was Stuttgart eigentlich mit San Francisco verbindet…

Korrespondent:innen weltweit Gabi Biesinger: Welcome im ARD Studio London!

Die Queen, Boris Johnson, der Brexit, ABBA Premiere in London oder eine Reportage über Geflüchtete am Ärmelkanal - das Themenspektrum von Gabi Biesinger ist weit gefächert. Die SWR Journalistin berichtet seit August 2021 als ARD Hörfunk-Korrespondentin aus dem Studio London. In ihrem Video erzählt sie von ihrem Arbeitsalltag und den Highlights ihres spannenden Jobs.

Korrespondent:innen weltweit Daniel Hechler: Mehr als Krieg und Krise – das ARD Studio in Kairo

Für viele Araber ist Kairo die „Mutter aller Städte“, für SWR Journalist und Studioleiter Daniel Hechler der Ausgangspunkt seiner Berichte aus einer schwierigen und gleichzeitig spannenden Region mit 15 Ländern. Im Video erzählt er über den Arbeitsalltag im größten Auslandsstudio des SWR. Er und seine Kolleg:innen besuchen Flüchtlinge im Sudan genauso wie Drehorte in Syrien oder gehen mit den „Regenmachern“ in die Luft über den Emiraten. Reportagen werden oft auch multimedial für Radio, Fernsehen und Online produziert und nicht selten im Hotelzimmer geschnitten, wenn der Korrespondent nicht gerade in der Live-Schalte in der ägyptischen Sonne schwitzt…

Gniffke bloggt

Intendanten-Blog Kai Gniffke gibt Einblicke in „Gniffke bloggt“

Was eine Radiomoderatorin oder ein Wetterreporter macht, können Sie sich vielleicht vorstellen. Aber was macht der Intendant des SWR? Kai Gniffke gibt in seinem Blog ab sofort Einblick in sein Berufsleben.

Service für Journalisten

Vorführraum

Zum Vorführraum

ARD Foto

Zu ARD Foto

Logos

Logos des Unternehmens und der Programme in Druckqualität sowie verschiedene Formate als zip-Datei. 

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Twitter

SWRpresse auf Twitter

Newsletter

Was zeichnet den Südwestrundfunk aus? Und warum ist der SWR ein wertvoller Partner? Diese und andere Fragen wollen wir immer wieder neu beantworten. In „SWR vernetzt“ spannen wir den Themenbogen über die Hintergründe der öffentlich-rechtlichen Welt.

Linkedin

SWRpresse auf LinkedIn

Mail

Kommunikation