Alle Pressemeldungen

Stand

Programm- und Unternehmensmeldungen des SWR in chronologischer Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum (absteigend):

12. bis 18. Mai 2025 SWR Regiotour Bernkastel-Wittlich

Der SWR kommt in die Region Bernkastel-Wittlich und taucht vom 12. - 18. Mai mit einer Vielzahl an Aktivitäten tief in die malerische Landschaft zwischen Eifel und Hunsrück ein.

Auszeichnung Deutscher Dokumentarfilmpreis: neue Kooperation

SWR: Der Deutsche Dokumentarfilmpreis (DDP) wird ab 2025 in Kooperation mit dem Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) verliehen

Preise und Auszeichnungen SWR Kultur Hörspielpreis für Yannic Han Biao Federer

Auszeichnung für das Stück „Asiawochen“ / 5.000 Euro Preisgeld sowie Realisation als SWR Hörspiel / Hörspielpremiere beim Heidelberger Stückemarkt 2026

Podcast „Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?“

Über 40 Jahre nach der Ermordung des ehemaligen “Stern”-Reporters Robert Pfeffer macht sich sein Neffe, SWR Redakteur Kilian Pfeffer, auf die Suche nach Antworten.

Auszeichnung SWR stiftet AniMovie Award beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart 2025 (ITFS)

Den diesjährigen AniMovie Award beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS) übernimmt der SWR. Nominiert ist u. a. die deutsche Produktion „Memory Hotel“.

Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Lydia Rilling

Der SWR hat den Vertrag mit Lydia Rilling, der Künstlerischen Leiterin der Donaueschinger Musiktage, vorzeitig unbefristet verlängert

Schwetzingen

Schwetzinger SWR Festspiele SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele

SWR Kultur mit großem Angebot beim eigenen Musikfestival / Ab 1. Mai Konzert-Highlights der Schwetzinger SWR Festspiele live in SWR Kultur, darüber hinaus zahlreiche weitere Formate im Radioprogramm, auf SWRKultur.de und vor Ort im Schwetzinger Schloss

Radio SWR3 startet neue Radionachrichtenformate nach Befragungen der Zielgruppe

Der Radiosender SWR3 startet am Montag, den 28. April mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten.

Doku „Stammheim – Zeit des Terrors“: die RAF und ihre Opfer

Schwerpunkt zum Jahrestag des Stammheim-Prozesses / Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“ und begleitende Doku „Im Schatten der Mörder“ ab 17.5.2025 in der ARD Mediathek / am 19.5. um 20:15 Uhr im Ersten

Schwetzingen

Schwetzinger SWR Festspiele Festivalstart unter dem Motto „Verführung“

Ein Monat voll von Premieren, Musik, Tanz, Literatur und Begegnungen / neue Konzertformate, nahbare Interpretinnen und Interpreten, erweitertes Musikvermittlungsangebot

Investigative Recherche Vollbild: Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?

„Vollbild“ hat recherchiert, dass Beziehungen mit KI-Chatbots nicht ungefährlich sind. Manche Bots verbreiten fragwürdige Inhalte bis hin zum Aufruf zum Suizid.

Musik „Die Beatrice Egli Show“ am Karsamstag im Ersten

Beatrice Egli präsentiert die Frühjahrsausgabe 2025 ihrer Musik- und Unterhaltungsshow: „Die Beatrice Egli Show“ wird ausgestrahlt am Karsamstag, 19. April 2025, 20:15 Uhr, im Ersten

Unterhaltung „Verstehen Sie Spaß?“: Heiner Lauterbach legt Veronica Ferres rein

Als weitere Gäste in der SWR Show am 12. April begrüßt Barbara Schönberger Annemarie und Wayne Carpendale, Frauke Ludowig, Leony und Peter Kraus

Hörfunk Die SWR1 „Für uns in Baden-Württemberg“-Tour führt ans Wasser

Vor Ort und live im Radio von 13. bis 17.4. täglich zwischen 12 und 18 Uhr aus Donaueschingen, Meersburg, Bad Waldsee, Herbrechtingen und Remseck am Neckar

Dokumentation „Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit“

 „Das Wissen”-Doku anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der ARD / am 31.3. in SWR Kultur und ab 30.3. in der ARD Audiothek

Stand
Autor/in
SWR