DEINE AUFGABEN
- Du übernimmst die Entwicklung und Projektleitung bei neuen Podcasts für die digitale Marke SWR3
- Du arbeitest gemeinsam mit dem Podcast-Team an der Podcast-Strategie von SWR3, hast die Weiterentwicklung der ARD Audiothek im Blick und baust das SWR3 Podcast-Netzwerk weiter aus
- Du bist zusammen mit dem Podcast-Team für das Qualitätsmanagement der Podcasts verantwortlich und übernimmst die redaktionelle Abnahme der Podcasts
- Du bist Ansprechpartner*in und Schnittstelle zwischen Podcaster*in, SWR3-Hörfunkredaktion, Grafikteam, Pressestelle und SWR3-Digital-Team
- Du leitest neue Projekte in die Wege, entwickelst individuelle Workflows und crossmediale Strategien für einzelne Formate
- Du kannst bei der Produktion von Podcasts den Schnitt, die Regie und die Leitung von Produktionen übernehmen und erstellst eigenverantwortlich Beschreibungstexte, Shownotes, Artikel und Pressemitteilungen für das Podcastangebot
DEIN PROFIL
- Du hast idealerweise ein Studium und eine journalistische Ausbildung abgeschlossen und/oder vergleichbare (Berufs-) Erfahrungen
- Du arbeitest eigeninitiativ und eigenständig, mit Verantwortung und hoher Motivation – aber auch nie allein, sondern immer in enger Absprache mit Redaktionen, Podcastern und deinem Team
- Du kannst dich in Hörer*innen unserer Podcasts hineinversetzen und aus den Bedürfnissen und der Analyse der Nutzungszahlen die Weiterentwicklung und Themenfindung vorantreiben
- Du möchtest das Podcast-Angebot von SWR3 ständig verbessern und auf allen Plattformen optimal auffindbar machen
- Ohne Podcasts ist dein Leben langweilig und du verpasst kein neues Format im Podcastmarkt
- Du lebst und liebst die digitale Welt und weißt genau, welche Themen für die SWR3-Community interessant sind
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | FM2023-0004 |
SWR Laufbahn | Redakteur / Redakteurin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Befristung | Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer von einem Jahr (mit Option auf Verlängerung). |
Beschäftigungsart | freie Mitarbeit |
Standort | Baden-Baden, hybrides Arbeiten möglich |
Kontakt im Bereich | Maria Gerhards, bewerbung@SWR3.de |
Kontakt im Personalmanagement | Mario Wirth, 0711 929 12443 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
DU BIST NEUGIERIG GEWORDEN?
Bitte füge der Bewerbung Links zu deinen Arbeitsproben bei (Artikel, Posts, Videos). Gehe bei deiner Bewerbung auf Stärken und Schwächen unserer Social-Media-Angebote ein und schreibe uns auch, warum du zu SWR3 möchtest. Schicke alles unter Angabe der Ausschreibungsnummer und des frühestmöglichen Beschäftigungstermins an: Maria Gerhards - SWR3 Programm-Managerin - 76530 Baden-Baden.
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an bewerbung@SWR3.de.