Forum

Urvater des Kapitalismus – Wie aktuell ist Adam Smith?

Stand

Norbert Lang diskutiert mit
Prof. Dr. Dr. Michael S. Aßländer, Wirtschaftsethiker TU Dresden
Ulrike Herrmann, taz-Redakteurin und Autorin
Prof. Dr. Lisa Herzog, Philosophin, Universität Groningen

Audio herunterladen (42,3 MB | MP3)

Als neue Maschinen im 18. Jahrhundert die englische Arbeitswelt umwälzen, ist er der erste, der das Ausmaß dieser Revolution erkennt - der schottische Gelehrte Adam Smith.

Bis heute gilt er als Urvater des Kapitalismus. Arbeitsteilung, Angebot und Nachfrage als Grundlage von Wachstum - mit seinem Buch „Wohlstand der Nationen" schuf er einen Klassiker der Wirtschaftslehre.

Aber warum wurde er so oft fehlinterpretiert? Was macht sein Denken so besonders? Wie aktuell ist Smith heute?

Porträt zum 300. Geburtstag Der Philosoph Adam Smith – Vordenker der sozialen Marktwirtschaft

Der Philosoph und Ökonom Adam Smith (1723-1790) legte mit seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“ den Grundstein für ein besseres Verständnis von Marktwirtschaft und Kapitalismus.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
Autor/in
SWR