Zeitgenossen

Harald-Alexander Korp: „Ich will zeigen, dass Lachen Trost spenden kann.“

Stand
AUTOR/IN
Gregor Papsch

Audio herunterladen (42,2 MB | MP3)

Aufs Lachen ist Harald-Alexander Korp während seines Studiums in Tübingen gekommen, als er die großen Weltreligionen auf ihren Humor überprüft hat. Seitdem hat ihn das Thema nicht mehr losgelassen.

Macht Lachen schön?

Korps Bücher tragen Titel wie „Lachen mit Buddha. Anleitung für mehr Humor und Lebensfreude“ oder „Macht Lachen schön?“ Denn Lachen hat mit Vitalität zu tun, mit Energie, Präsenz und Ausstrahlung. Wer lacht, lebt gesünder.

„Ich bringe anderen nicht das Lachen bei, das müssen die schon selbst schaffen.“

Lachen kann Trost spenden.

Der Religionswissenschaftler hat sich zum Humor-Coach und Lachyoga-Trainer ausbilden lassen, ist nach Brandenburg gezogen und arbeitet an einem Ort, wo es für Viele nichts zu lachen gibt: als Sterbebegleiter in einem Hospiz. „Für manche Menschen kann es sehr befreiend sein, wenn sie sich selbst und die Dinge um sich herum mit einer gewissen Distanz, Freude und Leichtigkeit betrachten können.“

Meister Eckhart als Vorbild.

Und wenn er einmal nicht von der tröstenden Kraft des Lachens erzählt, unterrichtet er in Kursen Achtsamkeit und Meditation im Sinne des mittelalterlichen Mystikers Meister Eckhart.„Meister Eckhart ist für mich gleichzeitig Rebellion und Trost. Das Leben ergreifen und es gleichzeitig loslassen. Das fasziniert mich.“

Bücher zur Sendung (Auswahl):

Harald-Alexander Korp, Am Ende ist nicht Schluss mit lustig: Humor angesichts von Sterben und Tod, Gütersloher Verlagshaus 2014, EUR 20,00

Harald-Alexander Korp, Dem ruhigen Geist ist alles möglich: Mit Meister Eckhart lernen, im Hier und Jetzt zu sein, Gütersloher Verlagshaus 2019, EUR 20,00

Stand
AUTOR/IN
Gregor Papsch