Feature | Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald am 11.4.1945

Schwimmen gegen den Strom – Eine Geschichte des Zeev Borger

Stand

Von Autor/in Fabiana Blasco

Der alte Mann geht täglich schwimmen, er spielt regelmäßig Schach mit einem Freund, und was er nicht mag, ist, wenn jemand versucht, ihn mit einer gleichaltrigen Dame zu verkuppeln.

Zeev Borger ist 96. Er lebt in Tel Aviv. Lange war er Busmechaniker, später fuhr er die Busse auch. Ein durchschnittlicher, freundlicher, älterer Herr.

Auf seinem Arm eine Nummer: 176615. – Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald erzählt Fabiana Blasco die Geschichte von Zeev – in umgekehrter Richtung, gegen den Strom.

Ein vermeintlich normales Leben, an dessen Beginn eine Wunde lag.

Wenn ich mich an all das zurückerinnere, dann frage ich mich: Bin das wirklich ich gewesen? Es fällt mir schwer, das zu glauben.

SWR2 Glauben Margot Friedländer – eine Zeitzeugin und ihr Vermächtnis

"Ich tue es für Euch" sagt Margot Friedländer. Die Überlebende des Holocaust setzt sich dafür ein, dass die Verbrechen der Nazis nicht vergessen werden.  

SWR2 Glauben SWR2

Mainz

Filmabend in Mainz Holocaust-Überlebende Aviva Goldschmidt: "Habe nicht gelernt, zu hassen"

Aviva Goldschmidt hat den Holocaust überlebt. Davon erzählt sie auf Veranstaltungen, etwa im Mainzer Haus des Erinnerns. Die Geschichte einer Zeitzeugin zum Holocaust-Gedenktag.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
Fabiana Blasco