Seit 42 Jahren lädt das Theater Heidelberg im Frühjahr zum Heidelberger Stückemarkt, dem „Festival für Gegenwartsdramatik“. Neue, noch nicht uraufgeführte Theatertexte werden in szenischen Lesungen präsentiert, diskutiert und treten in den Wettbewerb um den Autor*innen-Preis.
103 Einreichungen gab es in diesem Jahr. Sechs davon gingen jetzt am Wochenende in den Wettbewerb.
Der Heidelberger Stückemarkt ist auch immer ein Seismograf dafür, welche Themen die Theaterautor*innen zur Zeit beschäftigen. Und dabei zeigte sich: auch das deutsche Theatersystem selbst steht in der Kritik.