Moderator bei SWR Kultur Aktuell

Jan Tussing

Stand

Jan Tussing arbeitet bei SWR2 moderiert am Abend „Kultur Aktuell“. Als Autor bespricht er Bücher, Filme und Ausstellungen.

Jan Tussing, Moderator und Autor, SWR Kultur

Zum Radio kam Jan Tussing dank seiner unstillbaren Neugier für das Fremde. Mit seinem Politikstudium an der „London School of Economics“ und dem Studium der Arabischen Welt an der „School of Oriental and African Studies“ wollte er eigentlich eine internationale Karriere einschlagen und „in die Welt hinaus“. Aber nach einem relativ kurzen Intermezzo in der Entwicklungszusammenarbeit brachte ihn ein Glücksfall zum SWR nach Stuttgart. Er entdeckte die für ihn ganz neue, sehr leidenschaftliche Welt des Radios. Als Juniorkorrespondent in London, anschließend als Büroleiter der ARD Auslandsstudios in Rabat und Los Angeles, durfte er zehn Jahre lang über genau die Themen berichten, für die er am meisten brennt. Im lebenslustigen Kalifornien begeisterte er sich für Kino und Film. Er lernte an der Universität (UCLA) Drehbücher zu schreiben und eigene Filme zu drehen.  

Seit zehn Jahren ist Jan Tussing wieder in Deutschland. Als gebürtiger Frankfurter, muttersprachlich in französisch und deutsch, ein Kind des „Multikulti“ durch und durch, entdeckte er für sich die „Reisen ins Innere“. Neben seiner Arbeit als Journalist und Moderator begeistert er sich mich immer mehr für das gemeinschaftliche Miteinander. Als Personal Coach, Medientrainer und inzwischen auch als Therapeut.

Beiträge und Online-Fassungen von Jan Tussing

Gespräch Literaturarchiv Marbach archiviert Games: „Computerspiele sind eine mediale Form von Literatur“

Am Deutschen Literaturarchiv in Marbach wird nicht nur Literatur archiviert, sondern auch Games. Meist digital, oft auch physisch, sagt Dilan Czakir in SWR2. „Bei der Archivierung ergeben sich viele Fragen“. Derzeit werde etwa untersucht, ob eher der Spielverlauf oder die Spielstände archiviert werden sollten.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Gespräch Tatort-Game: Die Krimiserie nicht nur gucken, sondern spielen

Der Tatort ist die bekannteste und erfolgreichste Krimiserie Deutschlands. Am 18. Juni darf man selbst aktiv werden, und versuchen, einen Fall zu lösen. Beim neuen Tatort-Game.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Gespräch „Ein bisschen mehr Bowie“: Musikproduzent von Krogh neuer Leiter der Popakademie Baden-Württemberg

Der Stuttgarter Musikproduzent und Keyboarder Derek von Krogh wird zum 1. September künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Netzwerk Film & Demokratie Rechte Angriffe auf die Kultur: „Kunst ist demokratierelevant“

„Es ist erschreckend, wie rechte Tendenzen Einfluss auf die Kultur nehmen und nehmen wollen“, sagt Michael Schäfer vom Bundesverband Regie. Es werde Stimmung gemacht gegen unliebsame Ausstellungen, Theatervorstellungen würden gestört, exponierte Einzelpersonen privat abgemahnt und online mit Hassrede überzogen.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Gespräch Die Hetze der AfD: Wie Social Media die Sprache im Bundestag verändert

Die Hassreden der AfD im Bundestag seien wohl kalkuliert, erklärt Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje. Die AfD würde seit Jahren eine „Provokationsstrategie“ führen.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Stand
Autor/in
SWR