SWR Symphonieorchester

SWR Symphonieorchester

SWR Symphonieorchester

 

Stuttgart

SWR Symphonieorchester | Stuttgart Bas Wiegers dirigiert Werke von LutosŁawski, Saariaho und Debussy

Werke von LutosŁawski, Saariaho und Debussy. Mit Carolin Widmann (Violine) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Bas Wiegers

Stuttgart

SWR Symphonieorchester | Stuttgart Bas Wiegers dirigiert Werke von LutosŁawski, Saariaho und Debussy

Werke von LutosŁawski, Saariaho und Debussy. Mit Carolin Widmann (Violine) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Bas Wiegers

Schwetzinger SWR Festspiele | Rokokotheater

SWR Symphonieorchester · Gromes · Halls Orchesterakademie

Die Residenzkünstlerin Raphaela Gromes mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Matthew Halls.

Köln

SWR Symphonieorchester | Köln Bas Wiegers dirigiert Werke von Lutosławski, Sariaaho und Debussy

Werke von Lutosławski, Sariaaho und Debussy. Mit Carolin Widmann (Violine) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Bas Wiegers

Freiburg

SWR Symphonieorchester | Freiburg Bas Wiegers dirigiert Werke von LutosŁawski, Saariaho und Debussy

Werke von LutosŁawski, Saariaho und Debussy. Mit Carolin Widmann (Violine) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Bas Wiegers

Stuttgart

SWR Symphonieorchester | Stuttgart Mittagskonzert: Michel Mariotti dirigiert Werke von Brahms und Dvořák

Werke von Johannes Brahms und Antonín Dvořák. Mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Michele Mariotti

Digitale Programmhefte

Digitale Programmhefte

SWR Symphonieorchester François-Xavier Roth sagt wegen Schulterbruch Konzerte ab

François-Xavier Roth hat seine Mitwirkung an den diesjährigen Pfingstfestspielen Baden-Baden leider absagen müssen. Grund hierfür ist ein Schulterbruch, den sich der zukünftige Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters vor wenigen Tagen zugezogen hat.

SWR Symphonieorchester François-Xavier Roth im Gespräch

Im September 2025 tritt François-Xavier Roth sein Amt als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des SWR Symphonieorchesters an. Im Gespräch mit Sabrina Haane, der Gesamtleiterin des Orchesters, äußert er sich zu seinen Plänen für seine Antrittssaison.

Stuttgart

9.5.2025, 20 Uhr | SWR Symphonieorchester Livestream: Bas Wiegers dirigiert Lutosławski, Saariaho und Debussy

Bas Wiegers dirigiert ein Konzert des SWR Symphonieorchesters mit Werken von Lutosławski, Saariaho und Debussy. Mit Carolin Widmann (Violine). Im Livestream aus der Stuttgarter Liederhalle am 9. Mai um 20 Uhr.

Stuttgart

SWR Web Concerts Jukka-Pekka Saraste dirigiert Haydn und Schostakowitsch

Konzert des SWR Symphonieorchesters mit Werken von Haydn und Schostakowitsch. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 11. April 2025.

Stuttgart

SWR Web Concerts Pablo Heras-Casado dirigiert Bruckners Messe in f-Moll

Pablo Heras-Casado dirigiert Anton Bruckners große und letzte Messvertonung. Ein Konzert des SWR Symphonieorchesters mit dem SWR Vokalensemble und dem WDR Rundfunkchor. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 21. März 2025.

Stuttgart

SWR Web Concerts Jonathan Nott dirigiert Tschaikowsky u. a.

Konzert des SWR Symphonieorchesters mit Francesco Piemontesi (Klavier), unter der Leitung von Jonathan Nott. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 17. Januar 2025.

Stuttgart

SWR Web Concerts Silvesterkonzert des SWR Symphonieorchesters 2024

Schwungvoller Jahresausklang mit dem SWR Symphonieorchester: Nicole Köster führt durch das Silvesterkonzert mit Werken von Gershwin, Bernstein, Kapustin u. a. Livemitschnitt vom 31.12.2024 in der Stuttgarter Liederhalle.

Stuttgart

SWR Web Concerts Leif Ove Andsnes spielt Rachmaninow

Konzert des SWR Symphonieorchesters mit Werken von Anatoli Ljadow, Sergej Rachmaninow und Sergej Prokofjew. Es dirigiert Juraj Valčuha. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 15. November 2024.

Stuttgart

SWR Web Concerts Teodor Currentzis dirigiert Brittens "War Requiem"

Das SWR Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Teodor Currentzis. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 7. Juni 2024.

Stuttgart

SWR Web Concerts Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Anton Bruckner

Mit Christina Landshamer, Sophie Harmsen, Daniel Behle und Franz-Josef Selig. Pablo Heras-Casado dirigiert das SWR Vokalensemble, den WDR Rundfunkchor und das SWR Symphonieorchester. Livemitschnitt der Saisoneröffnung des SWR Symphonieorchesters in der Stuttgarter Liederhalle vom 13.9.2024.

Stuttgart

SWR Web Concerts Eva Ollikainen und Renaud Capuçon mit Strauss, Sibelius und Gubaidulina

Konzert des SWR Symphonieorchesters mit Renaud Capuçon (Violine) unter der Leitung von Eva Ollikainen. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 19.7.2024.

Stuttgart

SWR Web Concerts Hannu Lintu und Isabelle Faust mit Beethoven, Busoni und Sibelius

Konzert des SWR Symphonieorchesters. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 28. Juni 2024.

Stuttgart

SWR Web Concerts Currentzis dirigiert Mahler, Retinsky, Manoury, Andre und Schwartz

Konzert des SWR Symphonieorchesters. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 8. Dezember 2023.

Baden-Baden

SWR Web Concerts Tarmo Peltokoski dirigiert "Also sprach Zarathustra"

Werke von Bernard Herrmann und Richard Strauss. Livemitschnitt im Festspielhaus Baden-Baden vom 18. Mai 2024.

Kabalewski, Schostakowitsch und Tschaikowsky Neue CD mit Lionel Martin und SWR Symphonieorchester

SWR New Talent Martin Lionel hat mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Giedrė Šlekytė das zweite Violoncellokonzert von Kabalewski eingespielt.

CD mit dem SWR Symphonieorchester Ingo Metzmacher dirigiert Werke von Igor Strawinsky

Eine neue Aufnahme des SWR Symphonieorchesters mit eher selten gespielten Werken eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts

Freiburg

SWR Symphonieorchester Meisterkurs Orchesterkomposition

In Kooperation mit der HMDK Stuttgart lädt das SWR Symphonieorchester junge Komponist:innen vom 24. bis 27. März 2026 zu einem Meisterkurs Orchesterkomposition ein.

Backstage Talk Isabelle Faust: Fliegen wie ein Vogel

Fliegen wie ein Vogel – das wollte Isabelle Faust als Kind. Zum Glück steht die Geigenvirtuosin nach wie vor mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Wenn sie aber ihr Instrument zur Hand nimmt, kommen zumindest ihre Finger dem Fliegen schon ziemlich nahe.