Anita Schlesak

Stand
Autorin Anita Schlesak
Anita Schlesak

Anita Schlesak ist Redakteurin, Moderatorin und Reporterin im SWR Studio Ulm, schon im Wendejahr 1989 kam sie zum damaligen SDR, als noch mit Schreibmaschine, Fax und Briefen gearbeitet wurde. Mit ihrer Radiostimme hat sie schon unzählige Sendungen und auch einige Diskussionen in der Stadt moderiert. Als Autorin berichtet sie auch für die Kulturwelle SWR2 über Highlights aus der Region.

Heimaten

Ulm, das Ländle, Siebenbürgen in Rumänien, wo ich geboren bin, Südfrankreich, wo ich studiert habe und die Wüste, wo ich mein Herz verlor. Natürlich bin ich auch überall da ein wenig heimisch, wo meine Kinder und Enkel leben. 

Meine Motivation

Seit jeher bin ich wissbegierig und schätze Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen. Ich gehe Dingen gerne auf den Grund und berichte in ausgefeilter Sprache, am Mikrofon oder online am PC.

Am liebsten widme ich mich

Theater, Kunst und Musik, Powerfrauen, Migration und Donauraum

Journalistisch prägend waren für mich

Der Mauerfall und der Zusammenbruch des Ostblocks

Als Autorin hatte ich einen unvergesslichen Moment mit...

...der Ulmer Sängerin Isabelle Siyou Ngoubamdjum. Als ich sie in ihrer Wohnung besuche, um ein Hörfunkinterview über ihr Leben als Gospel- und Jazz-Sängerin und zu ihren rassistischen Erfahrungen als Schwarze Ulmerin aufzunehmen, beginnt sie ganz spontan zu singen. Nur für mich und mein Mikrofon. Die Kraft und Schönheit ihrer Stimme überwältigen mich, Siyous Präsenz ist aus nächster Nähe noch unglaublicher, noch berührender als auf der Bühne!

Artikel von Anita Schlesak

Heidenheim

Messerstecher dringt in Flüchtlingsunterkunft ein Junger Geflüchteter in Heidenheim lebensgefährlich verletzt

Bei der Auseinandersetzung in einer Heidenheimer Unterkunft hat ein 18-Jähriger laut Polizei lebensgefährliche Stichverletzungen erlitten. Drei weitere Geflüchtete wurden verletzt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Schwäbisch Gmünd

Spatenstich für Wasserstoff-Anlage Größte Anlage für grünen Wasserstoff in Schwäbisch Gmünd

Die größte Anlage zur Herstellung von Wasserstoff in Baden-Württemberg entsteht in Schwäbisch Gmünd. Vier Tonnen sollen pro Tag produziert werden. Am Donnerstag war Spatenstich.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Oberdischingen

Geschichte um Räuberjagd und Hinrichtungen Haus mit Gruseleffekt - Das Malefiz-Museum in Oberdischingen

Es ist ein gruseliges Kapitel der Geschichte Oberschwabens, jetzt bekommt es ein eigenes Museum: das Malefiz-Museum in Oberdischingen südlich von Ulm. Es geht um einen Graf und Räuberjäger.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Stand
Autor/in
SWR