SWR Aktuell Südbaden - mit aktuellen Nachrichten aus dem Studio Freiburg

Kehl / Weil am Rhein

Polizeipräsenz in Kehl und Weil am Rhein Kehler Rathauschef kritisiert verstärkte Grenzkontrollen

Die neue Bundesregierung geht unter anderem in Kehl an der Landesgrenze zu Frankreich verschärft gegen illegale Einwanderung vor. Oberbürgermeister Wolfram Britz übt scharfe Kritik.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Südwesten

EU schwächt Schutzstatus ab Abschuss leichter möglich: Wie geschützt bleibt der Wolf im Südwesten?

Das EU-Parlament hat entschieden: Der Wolf hat künftig nur noch den Status "gefährdet" – nicht mehr "stark gefährdet". Was bedeutet das für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?

Freiburg

Platz gilt als Kriminalitätsschwerpunkt Stühlinger Kirchplatz: Freiburg richtet Waffen- und Messerverbotszone ein

Seit Jahren gilt der Stühlinger Kirchplatz in Freiburg als Kriminalitätsschwerpunkt. Nun richtet die Stadt eine Waffen- und Messerverbotszone in dem Park ein.

Basel

Eurovision Song Contest ESC in Basel: Abor & Tynna kommen mit dem Zug

Kurz vor dem Beginn des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel, sind Abor & Tynna in der Schweizer Stadt angekommen. Und gleich im Bahnhof spielten sie ein kleines Konzert.

Südbaden

Sommer 2025 unterm Zelt, auf dem Marktplatz, vor dem Schloss Von Stimmen bis ZMF: Unsere Festival-Highlights in Südbaden

Weniger Bühnen in Lörrach, dafür viele Festivals in der Region: Trotz Krise wird in Südbaden im Sommer getanzt. Hier sind unsere Festival-Highlights von Breisach bis Freiburg.

Freiburg

Soziale Leistungen Immer weniger Freiburgerinnen nutzen kostenlose Verhütung

In Freiburg können Bedürftige die Verhütung bezahlt bekommen. Über 5.000 Frauen haben Anspruch - aber nur rund 100 nutzen das Angebot.

Freiburg

ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg ÖPNV: Das Angebot von Bus und Bahn im Land wächst

Das Angebot von Bus und Bahn in Baden-Württemberg ist deutlich größer geworden. Das zeigt ein Bericht, der Dienstag auf dem 2. ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg vorgestellt wurde.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Noah Atubolu vor Comeback im Tor des SC Freiburg

Fünf Spiele musste der SC Freiburg ohne seine Nummer eins Noah Atubolu auskommen. Gegen Kiel wird der Stammkeeper wieder zwischen den Pfosten stehen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Bad Dürrheim

Radsport Was hat es mit dem Cycling Festival von Jan Ullrich auf sich?

Jan Ullrich veranstaltet in Bad Dürrheim ein Cycling Festival, auch Lance Armstrong ist dabei. Wer genug bezahlt, nimmt mit den Promis an einer Ausfahrt teil. Was steckt dahinter?

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Freiburg

Fußball | Bundesliga SC Freiburg kann gegen Kiel Geschichte schreiben

Der SC Freiburg kann sich gegen Holstein Kiel für die internationalen Wettbewerbe qualifizieren. Sogar das Erreichen der Champions League ist bereits möglich.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Tengen

Wenn Landwirtschaft krank macht Bauern im Burnout: Wie ein Landwirt aus Tengen den Neustart geschafft hat

Nach dem Tod seines Vaters kam der Zusammenbruch. Stefan Leichenauer war am Ende. Doch zum Glück ließ sich der Landwirt helfen - und als einer der Wenigen spricht er darüber.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Dürren und Hitzeinseln frühzeitig erkennen Freiburger Start-up: Mit Satelliten gegen die Folgen der Klimakrise

Bis zu 30 Prozent Wasser in der Landwirtschaft einsparen und trotzdem die Ernte steigern: Das ist die Vision eines Freiburger Start-ups. Gelingen soll das mithilfe von Satelliten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Todtnauberg

Offiziell gekürt Das ist die beste Schwarzwälder Kirschtorte

Beim Wettbewerb traten in Todtnauberg 18 Amateur- und Profibäcker gegeneinander an. Um als Sieger-Torte hervorzustechen, brauchte es mehr als nur die klassischen Zutaten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Emmendingen

Aussichtsturm in Emmendingen Streit um Emmendinger Wahrzeichen: Der Eichbergturm wird abgerissen

Die Stadt Emmendingen will den Eichbergturm und damit den höchsten frei zugänglichen Aussichtsturm Deutschlands abbauen lassen. Der Erbauer des Turms hält die Pläne für Unsinn.

Freiburg im Breisgau

Bikini, Badehose oder Burkini? Ist lange Badekleidung unhygienisch? Das trägt Südbaden im Freibad

Ist kurze Badekleidung tatsächlich hygienischer als lange? Zum Start der Freibadsaison haben zwei Kommunen in Südbaden ihre Kleiderordnung verschärft. Was steckt dahinter?

Freiburg

Alternative Literatur im Mittelpunkt Buchhandlung "Jos Fritz" wird 50 Jahre alt

Das"Jos Fritz" wird 50 Jahre alt. Die Buchhandlung ist nach turbulenten Anfangsjahren auch unter jungen Leuten zu einem beliebten Anlaufpunkt für alternative Literatur geworden.

Freiburg

Chilenen nennen sie "Selva Negra" Export-Schlager Schwarzwälder Kirschtorte: Warum die Menschen in Chile die Torte feiern

Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört in Chile längst zur nationalen Identität. Den Schwarzwald, nach dem die Torte benannt ist, kennt dort aber kaum jemand.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rottweil

Ärztemangel in Baden-Württemberg Bürgergeld statt Arzthonorar: Wie eine türkische Ärztin um ihre Zulassung kämpft

Über 900 Hausärzte fehlen im Land. Ein Problem: die langsame Zulassung ausländischer Fachkräfte. Im Kreis Rottweil wartet eine türkische Ärztin seit anderthalb Jahren auf ihre Approbation.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Merdingen/Freiburg

Zeckensaison hat früh begonnen Vorsicht Zecken! Wie man sich am besten vor FSME schützt

Wegen des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr schon im Januar begonnen. Ganz Südbaden ist Risikogebiet für die Virus-Krankheit FSME. Wie schützt man sich am besten?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai Von Pressefreiheit bis Fake News: Informationen checken

Wieso Pressefreiheit? Woher kommen Nachrichten? Was ist Fake? Damit haben sich Schulklassen beim Newscamp von SWR, LFK Baden-Württemberg und der Initiative #UseTheNews beschäftigt.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Rust/Cleebronn

Blick hinter die Kulissen Europa-Park: In der Unternehmerfamilie Mack "kracht's" auch mal

Der Europa-Park in Rust wird dieses Jahr 50. Unter der Leitung der Familie Mack ist er gewachsen und immer erfolgreicher geworden. Wie funktioniert so ein Familienunternehmen?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust

Viele Überstunden, zu wenig Weihnachtsgeld, kein Betriebsrat Einige Beschäftigte kritisieren Arbeitsbedingungen im Europa-Park

Der Europa-Park in Rust: für Gäste eine Glitzerwelt, als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Einige Beschäftigte kritisieren aber nun den Park. Die Gewerkschaft fordert mehr Mitsprache.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust (Ortenaukreis)

Immer mehr Achterbahnen - immer weniger grüne Wiesen Europa-Park wird immer größer - das ruft vor Ort auch Kritik hervor

Rust ist ein besonderes Dorf - wegen des Europa-Parks. Auf einer Fläche von 130 Hektar hat sich der Park ausgebreitet. Viele Menschen profitieren davon. Aber es gibt auch Kritik.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust

Côte d’Azur in der Ortenau 50. Geburtstag: Monaco wird neues Europa-Park-Land

Wer dem Kleinstaat Monaco von Südbaden aus einen Besuch abstatten will, hat ab kommendem Jahr eine Alternative, die einiges an Fahrtzeit spart: den Europa-Park in Rust.

Rust

Freizeitpark startet in die neue Saison 50 Jahre und 150 Millionen Besucher später: Europa-Park feiert Jubiläumsjahr

Saisoneröffnung im Europa-Park in Rust. Doch dieses Jahr ist ein besonderes: Der Freizeitpark wird 50 Jahre alt. Damals hat alles klein angefangen. Jetzt ist er 95 Hektar groß.

Offenburg

In Frankreich galten sie als Kollaborateure Beschimpft und vergessen: Elsässer, die für Nazi-Deutschland kämpfen mussten

Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Weil am Rhein

Trinkwasser stark belastet Anwohner von EuroAirport: Größere Mengen PFAS im Blut nachgewiesen

Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben jahrelang mit Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt in hoher Konzentration in ihrem Blut.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Südbaden und Elsass

NS-Zeit in Baden und im Elsass 300 Jugendliche zeichnen das Leben von NS-Verfolgten im Dreiländereck nach - in Comics

300 Schülerinnen und Schüler: Sie zeichneten in Comics die Biografien von Menschen aus dem Dreiländereck, die unter der NS-Herrschaft verfolgt und ermordet wurden.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Basel

Dreiland Aktuell: Schweizer Medizinerverband warnt Ärzte international umworben: Gehen zu viele aus BW in die Schweiz?

Mehr als 40 Prozent ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Schweiz importiert, vor allem aus Deutschland. Der Schweizer Medizinerverband warnt nun vor einer Abhängigkeit vom Ausland.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Vogtsburg

Exportabhängige Weingüter im Elsass und in Baden US-Zölle auf Wein - viele Winzer in großer Sorge

Der Zollstreit mit den USA macht den Weingütern in Baden und im Elsass Sorgen. Die Stimmung ist schlecht, manche Betriebe fürchten gar um ihre Existenz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Schweizer Grenze, Landkreis Lörrach

Knapp 900 Tonnen in fünf Jahren beschlagnahmt Ungekühlt und Unverpackt: Fleischschmuggel in die Schweiz zunehmend ein Problem

Riesige Mengen Fleisch ungekühlt, teils unverpackt im Kofferraum oder auf dem Beifahrersitz. Immer öfter deckt der Schweizer Zoll solche Schmuggelfahrten auf. Ein Problem - mit gesundheitlichen Risiken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Basel

Schutz für Flamingo und Co. Test erfolgreich: Zoo Basel impft Tiere gegen Vogelgrippe

Der Zoo Basel hat gemeinsam mit zwei Institutionen in Bern einen neuen Impfstoff gegen die Vogelgrippe entwickelt. Mit Erfolg. Das Forschungsprojekt ist in Europa einzigartig.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Basel

Eurovision Song Contest 2025 "Baller" in Basel: Abor & Tynna singen beim ESC für Deutschland

Das Wiener Duo Abor & Tynna hat den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in Basel mit "Baller" gewonnen. Auch das offizielle Maskottchen für den ESC steht fest.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Straßburg, Offenburg

Dreiland Aktuell Second-Hand-Spaß in Straßburg: Zweite Chance für Sexspielzeug

Der erste Sexshop in Frankreich verkauft Second-Hand Sex-Toys. Was gewöhnungsbedürftig klingt ist preiswert, nachhaltig und keinesfalls unhygienisch.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Kehl/Straßburg

Tabaksteuer in Frankreich erhöht Händler wütend: Viele Elsässer kaufen ihren Tabak in Deutschland

Wegen der hohen Tabaksteuer sind Zigaretten in Deutschland mittlerweile fast halb so teuer wie in Frankreich. Das Geschäft auf der deutschen Seite des Rheins boomt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

  1. Freiburg-St. Georgen

    Parkplatz-Einfahrt übersehen? Nach Unfall mit drei Toten in Freiburg: Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an

    Nach einem Unfall mit drei Toten in Freiburg ist der Hergang noch unklar. Ein Auto war auf einen parkenden Lkw geprallt. Der ADAC sieht an der Unfallstelle keine erhöhte Gefahr.

  2. Freiburg

    Platz gilt als Kriminalitätsschwerpunkt Stühlinger Kirchplatz: Freiburg richtet Waffen- und Messerverbotszone ein

    Seit Jahren gilt der Stühlinger Kirchplatz in Freiburg als Kriminalitätsschwerpunkt. Nun richtet die Stadt eine Waffen- und Messerverbotszone in dem Park ein.

  3. Basel

    Eurovision Song Contest ESC in Basel: Abor & Tynna kommen mit dem Zug

    Kurz vor dem Beginn des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel, sind Abor & Tynna in der Schweizer Stadt angekommen. Und gleich im Bahnhof spielten sie ein kleines Konzert.

  4. Bernau

    Diskussion um Abschuss und wolfsfreie Zone "Der Wolf oder wir": Landwirte protestieren in Bernau

    Wölfe gibt es in Baden-Württemberg, aber noch kein Rudel. Landwirte sind trotzdem in Aufruhr, sorgen sich um ihre Tiere und fordern, dass die Politik ihnen beispringt.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg

Aktuell, grenzüberschreitend, multimedial Zwischen Dreisam und Weinreben: Das SWR Studio in Freiburg

Bächle, Münster, Südwestrundfunk: Aktuelle Geschichten aus der Stadt und der Region - ob im Fernsehen, Radio, online oder auf Social Media. Dafür sind rund 100 Mitarbeitende im Einsatz.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Jetzt als Download: Das ist neu an der App von SWR Aktuell

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.