SWR Aktuell Baden-Württemberg

Putins treue Rocker Prorussischer Motorradclub "Nachtwölfe" auch in Baden-Württemberg aktiv

Prorussische Propaganda, enge Putin-Bindung: Mitglieder des Motorradclubs "Nachtwölfe" sind auch in Baden-Württemberg aktiv. Das zeigen aktuelle Recherchend es SWR.

Baden-Württemberg

Konklave hat entschieden Papst Leo XIV. gewählt - so reagiert Baden-Württemberg

US-Kardinal Robert Francis Prevost wurde als Papst Leo XIV. gewählt. Was sagt Baden-Württemberg zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche?

Baden-Württemberg

Nach Hackerangriff auf Stadt Stuttgart Sind die Behörden in BW ausreichend gegen Cyberattacken geschützt?

FDP und SPD in Baden-Württemberg fordern, bei der Digitalisierung mehr in die Cybersicherheit zu investieren. Das Innenministerium sieht das Land durch die Behörde CSBW gut gerüstet.

Tübingen

Verpackungssteuer bei der Pizza sparen Werden die neuen Mehrweg-Pizzaboxen in Tübingen angenommen?

Rebowls und Recups gibt's in Tübingen schon länger. Ab jetzt kann man auch beim Pizza holen Verpackungssteuer sparen: mit den neuen Mehrweg-Pizzaboxen. Wie praktikabel sind sie?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kehl / Weil am Rhein

Polizeipräsenz in Kehl und Weil am Rhein Kehler Rathauschef kritisiert verstärkte Grenzkontrollen

Die neue Bundesregierung geht unter anderem in Kehl an der Landesgrenze zu Frankreich verschärft gegen illegale Einwanderung vor. Oberbürgermeister Wolfram Britz übt scharfe Kritik.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stillhaltezusage bis zur Gerichtsentscheidung Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" vorläufig aus

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft. Diese Höherstufung hat die Behörde nun vorerst ausgesetzt.

Böblingen

Zwischen Sindelfingen und Böblingen Vollsperrung der Autobahn A81 am Wochenende

Wer am Wochenende von Stuttgart aus an den Bodensee will, sollte mehr Zeit einplanen: Südlich von Stuttgart wird die wichtige A81 voll gesperrt. Auf der Ausweichstrecke dürfte viel los sein.

Südwesten

EU schwächt Schutzstatus ab Abschuss leichter möglich: Wie geschützt bleibt der Wolf im Südwesten?

Das EU-Parlament hat entschieden: Der Wolf hat künftig nur noch den Status "gefährdet" – nicht mehr "stark gefährdet". Was bedeutet das für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?

Stuttgart/Detmold

"Das ist eine Dimension, die will man nicht haben" Nach Unfall am Stuttgarter Olgaeck: Mann erhält wegen Verwechslung Drohmails

Nach dem tödlichen Autounfall am Olgaeck ist ein Unternehmer aus Detmold beschimpft und bedroht worden. Er wurde von vielen Menschen für den Stuttgarter Unfallfahrer gehalten.

Karlsruhe

Hauptversammlung des Karlsruher Energieversorgers EnBW plant Rekordinvestitionen - 40 Milliarden Euro für Energie

Bis 2030 will die EnBW mehr als 40 Milliarden Euro in Netze und Erzeugung stecken. Das hat der Konzern bei seiner Hauptversammlung bekannt gegeben.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Friedrichshafen

Unternehmen treffen Job-Abkommen Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen leiht Mitarbeiter von ZF

2024 war für Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen mit der Marke MTU ein Rekordjahr. Davon profitieren jetzt auch Mitarbeiter des angeschlagenen Autozulieferers ZF.

Gerlingen

Krise in der Autoindustrie Bosch forciert Stellenabbau und setzt auf Restrukturierung

Angesichts schwacher Märkte und sinkender Gewinne setzt Bosch auf einen schnellen Stellenabbau - auch in BW drohen massive Einschnitte. Bis zu 12.000 Jobs sind in Gefahr.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" Grüne in BW fordern Überprüfung von Beamten, die AfD-Parteimitglieder sind

Die Grünen in Baden-Württemberg fordern, Beamte mit AfD-Mitgliedschaft auf ihre Verfassungstreue zu überprüfen. Das Landesinnenminsterium hat dagegen vor Schnellschüssen gewarnt.

Baden-Württemberg

Weich klingende Namen beliebt Babynamen 2024: Das sind die beliebtesten Vornamen in BW

Die beliebtesten Babynamen in BW waren 2024 solche mit besonders schönem Klang. Eltern bevorzugten weich klingende Namen mit vokalischen Endungen, die leicht auszusprechen sind.

Baden-Württemberg

8. Mai in Baden-Württemberg 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: "Demokratie gegen Feinde verteidigen"

Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Daran wird auch in Baden-Württemberg mit mehreren Veranstaltungen erinnert.

Langenenslingen

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg Wilfried Steuer aus Langenenslingen erlebte als Kind den Einmarsch der Franzosen

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs war Wilfried Steuer mit seiner Familie in Neuenbürg im Nordschwarzwald. Später verschlug es ihn nach Oberschwaben, wo er bis heute lebt.

Karlsruhe

Streit in Sozialunterkunft in Karlsruhe? Tödlicher Angriff: Tatverdächtiger muss in Psychiatrie

Nach dem tödlichen Angriff in einer Sozialunterkunft in Karlsruhe ist der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser hat die Einweisung in die Psychiatrie angeordnet.

Calw

Polizei und Steuerfahnder durchsuchten bundesweit Bordelle Verdacht auf illegale Prostitution: Razzien in Calw und Karlsdorf-Neuthard

In Baden-Württemberg und sieben weiteren Bundesländern hat es am Donnerstag eine großangelegte Razzia wegen illegaler Prostitution gegeben. Drei Personen wurden festgenommen.

Kommunen sollen Geld an Bürger weitergeben Prämie für Wohnungswechsel in kleinere Wohnung: Land zahlt eine Million Euro

BW will mit einer Prämie den Wechsel von einer großen Wohnung in eine kleinere attraktiver machen. Die Bauministerin hofft, dass das Geld auch wirklich bei den Bürgern landet.

Papierbilder noch möglich Digitale Passfotos: Viele Städte in BW klagen über Lieferprobleme und IT-Störungen

Bei einigen fehlen die Geräte, bei anderen ist die IT gestört: Vom 1. Mai an sollten die Ämter in BW eigentlich auf digitale Passbilder umstellen. Doch es hapert mit der Technik.

Heilbronn

Nach Fund bei Heilbronn Über 40 tote Schafe auf Aussiedlerhof: Hinweise auf Todesursache

Auf einem Aussiedlerhof in Heilbronn hatte die Polizei Dutzende Tierkadaver gefunden. Nun gibt es erste Erkenntnisse, wie die Tiere gestorben sein könnten.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Stuttgart

Kreislaufversagen während OP Trauer in der Stuttgarter Wilhelma: Giraffenbulle Tilodi gestorben

Der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart trauert um seinen jungen Giraffenbullen. Tilodi verstarb während einer OP.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Baden-Württemberg

Kalte Tage im Mai Eisheilige 2025: Ist in BW mit Frost zu rechnen?

Nach frühsommerlichen Temperaturen in der vergangenen Woche ist es derzeit noch einmal richtig frisch in Baden-Württemberg. Sind das jetzt schon die Eisheiligen - mit Frost?

Verein "Mein Herz lacht" "Ich bin sein Körper": Pflegende Eltern teilen ihre Erfahrungen

Mehr Verständnis für pflegende Eltern. Das wünscht sich der Verein "Mein Herz lacht". Auf Instagram teilen deshalb Vereinsmitglieder ihre Erfahrungen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Verkehrsministerium setzt weiter auf Prävention Nur die wenigsten Senioren in BW geben ihren Führerschein freiwillig ab

Immer mehr Senioren wollen bis ins hohe Alter mit dem eigenen Auto unterwegs sein. Experten fordern Fahrtests, das Verkehrsministerium setzt weiter auf Freiwilligkeit. Reicht das aus?

Freiburg

Fußball | Bundesliga Noah Atubolu vor Comeback im Tor des SC Freiburg

Fünf Spiele musste der SC Freiburg ohne seine Nummer eins Noah Atubolu auskommen. Gegen Kiel wird der Stammkeeper wieder zwischen den Pfosten stehen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Hoffenheim

Fußball | Bundesliga Medienbericht: Sandro Wagner sagt der TSG Hoffenheim ab

Der aktuelle Co-Trainer der Nationalmannschaft soll Wunschkandidat bei der TSG Hoffenheim gewesen sein. Zu einem Engagement kommt es allerdings nicht.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  1. Gerlingen

    Krise in der Autoindustrie Bosch forciert Stellenabbau und setzt auf Restrukturierung

    Angesichts schwacher Märkte und sinkender Gewinne setzt Bosch auf einen schnellen Stellenabbau - auch in BW drohen massive Einschnitte. Bis zu 12.000 Jobs sind in Gefahr.

    Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Stuttgart/Detmold

    "Das ist eine Dimension, die will man nicht haben" Nach Unfall am Stuttgarter Olgaeck: Mann erhält wegen Verwechslung Drohmails

    Nach dem tödlichen Autounfall am Olgaeck ist ein Unternehmer aus Detmold beschimpft und bedroht worden. Er wurde von vielen Menschen für den Stuttgarter Unfallfahrer gehalten.

  3. Friedrichshafen

    Unternehmen treffen Job-Abkommen Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen leiht Mitarbeiter von ZF

    2024 war für Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen mit der Marke MTU ein Rekordjahr. Davon profitieren jetzt auch Mitarbeiter des angeschlagenen Autozulieferers ZF.

  4. Baden-Württemberg

    Viele Frauen unter den Interessenten Immer mehr Bewerber für die Bundeswehr aus BW - trotzdem sinkt die Truppenstärke

    Die Bundeswehr ringt um Nachwuchs-Personal. In Baden-Württemberg scheint sich die Mühe zu lohnen - das zeigen die Bewerberzahlen. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.