Das Oberlandesgericht Stuttgart in der Olgastraße

Pflegekraft klagt gegen Ärztin

Impfschaden in Heilbronn? OLG verhandelt Berufung

Stand
ONLINEFASSUNG
Jan Arnecke
Jan Arnecke

Hat eine Heilbronnerin wegen mangelnder Aufklärung einen Impfschaden davongetragen? Das Landgericht Heilbronn sagte im Januar: Nein. Jetzt geht der Fall vor das OLG.

Im Fall um einen möglichen Impfschaden und angeblich mangelhafte Aufklärung durch eine Heilbronner Impfärztin wird am Donnerstag ab 10:30 Uhr erneut verhandelt - diesmal vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart. Das Landgericht Heilbronn hatte die Ansprüche zurückgewiesen. Die klagende Pflegerin ist in Berufung gegangen.

Landgericht wies Klage ab: Frau sei genug aufgeklärt worden

Die Klägerin spricht davon schwere Impfschäden nach einer Corona-Impfung davongetragen zu haben. Sie berichtet von Lähmungserscheinungen, Kraftlosigkeit und Schmerzen. Sie kritisiert auch, dass es vor der Impfung keine ausreichende Aufklärung über Risiken gegeben habe. Der Fall landete schon im Januar 2023 vor dem Landgericht Heilbronn.

Das Landgericht wies die Klage damals ab. Die Klägerin sei ordnungsgemäß aufgeklärt worden, hieß es. Für die Aufklärung habe das unterschriebene Formular und die Möglichkeit für Fragen genügt, so das Gericht im Januar. Es sei nicht so gewesen, dass die Impfärztin schon mit aufgezogener Spritze beim Impfen gestanden habe und keine Nachfragemöglichkeit bestanden habe, wie es die Klägerin vorgebracht hatte.

Nun verhandelt das OLG in der Berufung. Der Anwalt hat Hoffnung, dass die neue Instanz den Impfschaden anerkennt, da mittlerweile weitere ärztliche Gutachten vorliegen sollen, die diesen bestätigen sollen.

Mehr zum Thema Impfschäden

Wüstenrot

SPD fordert bessere Unterstützung Schäden durch Corona-Impfung: Lässt BW Betroffene im Stich?

Die SPD in BW fordert die Landesregierung auf, Impfgeschädigte nach einer Corona-Impfung besser zu unterstützen. Ein Betroffener aus dem Kreis Heilbronn bemängelt fehlende Betreuung.