Koblenz

Rheinland-Pfalz

80 Klagen gegen Impfstoff-Hersteller an Gerichten in RLP Mann aus Bad Marienberg klagt gegen Impfstoffhersteller

Einige Menschen hat die Corona-Impfung vermutlich nicht geschützt, sondern schwer krank gemacht. Zum Teil versuchen sie, direkt gegen die Hersteller der Impfstoffe zu klagen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Löscharbeiten waren kompliziert Bad Neuenahr-Ahrweiler: Ursache für Brand an einem Kaufhaus steht fest

Nach dem Brand einer Kaufhausfassade am Mittwoch in Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Ursache des Feuers fest. Die Feurwehr geht davon aus, dass Arbeiten an dem Gebäude den Brand ausgelöst haben.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Koblenz

Einsätze werden von Koblenz aus koordiniert Was der Kampfmittelräumdienst bis heute in Rheinland-Pfalz findet

Der Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz sitzt in der Nähe von Koblenz. Vor hier aus fahren sie noch heute täglich auf Einsätze, um Munition aus dem zweiten Weltkrieg zu bergen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mayen

80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges Kriegsende in Montabaur, Mayen und Koblenz - Zeitzeugen erzählen

Vor 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Lange her, trotzdem erinnern sich noch Zeitzeugen aus der Region an den Krieg und die Zeit danach und erzählen davon.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Moselkern

Zeitzeuge Günter Weckbecker aus Moselkern 80 Jahre Kriegsende: "CARE-Pakete waren immer ein Fest für uns"

Nach dem Kriegsende 1945 halfen CARE-Pakete den Menschen im zerstörten Deutschland. Günter Weckbecker aus Moselkern hat das erlebt. Heute arbeitet seine Enkelin für die Hilfsorganisation.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bad Neuenahr-Ahrweiler

DRK hatte vor drei Monaten Insolvenz angemeldet Neuer Träger für insolvente Fachklinik in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die psychiatrische Fachklinik in Bad Neuenahr hatte im Februar überraschend Insolvenz angemeldet. Nun geht es mit einem neuen Träger weiter.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Kokain und Cannabis sichergestellt Zwei Festnahmen nach Drogen-Razzia im Raum Koblenz

Bei einer Razzia wegen illegalen Drogenhandels im Raum Koblenz sind laut Staatsanwaltschaft zwei Männer festgenommen worden. Einer von ihnen ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Angst um Apollofalter Deutsche Umwelthilfe will Hubschrauberspritzungen an der Mosel stoppen

Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Koblenz: Die Deutsche Umwelthilfe sieht den seltenen Apollofalter an der Mosel in Gefahr. Deshalb will sie Hubschrauberspritzungen verhindern.

SWR4 am Dienstag SWR4

Hachenburg

Westerwaldkreis unterstützt mit Millionen Krankenhaus-Verbund Dierdorf/Selters übernimmt Krankenhaus in Hachenburg

Die Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH wird voraussichtlich bereits ab 1. Juni das Krankenhaus in Hachenburg übernehmen. Kündigungen sind nicht vorgesehen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Bendorf

"Mamarazza" war als Promifotografin bekannt Fürstin Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist gestorben

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist am Sonntag im Alter von 105 Jahren gestorben. Das hat die Familie bestätigt. Weil sie zahlreiche Promis fotografierte, bekam sie den Spitznamen "Mamarazza".

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Bad Marienberg

Erstmals Bürgermeister der CDU 30-Jähriger wird neuer Bürgermeister der VG Bad Marienberg

Marvin Kraus von der CDU wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Eine kleine Sensation, denn seit über 50 Jahren hatte immer die SPD den Bürgermeister gestellt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Windhagen

Über 250 Kilometer über die A3 gerast Verfolgungsfahrt endet mit Unfall bei Windhagen

Ein 23-jähriger Mann hat sich am Montagvormittag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der A3 geliefert. Auf einem Rastplatz bei Windhagen endete die Fahrt mit einem Unfall.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Simmern

Welthebammentag 2025 Natürliche Geburt in Simmern: Hebammenkreißsaal kommt gut an

In der Hunsrück Klinik in Simmern gibt es seit Anfang des Jahres einen der ersten hebammengeleiteten Kreißsäle in Rheinland-Pfalz. So haben die Hebammen die ersten 124 Tage erlebt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

  1. Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Löscharbeiten waren kompliziert Bad Neuenahr-Ahrweiler: Ursache für Brand an einem Kaufhaus steht fest

    Nach dem Brand einer Kaufhausfassade am Mittwoch in Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Ursache des Feuers fest. Die Feurwehr geht davon aus, dass Arbeiten an dem Gebäude den Brand ausgelöst haben.

    SWR4 am Donnerstag SWR4

  2. Bad Neuenahr-Ahrweiler

    DRK hatte vor drei Monaten Insolvenz angemeldet Neuer Träger für insolvente Fachklinik in Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Die psychiatrische Fachklinik in Bad Neuenahr hatte im Februar überraschend Insolvenz angemeldet. Nun geht es mit einem neuen Träger weiter.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  3. Weitefeld

    Chronologie Vor einem Monat: Das ist seit dem mutmaßlichen Dreifachmord von Weitefeld passiert

    Am Morgen des 6. April geht der Notruf bei der Polizei ein. Sie findet eine dreiköpfige Familie tot in ihrem Haus in Weitefeld. Vom Täter fehlt weiter jede Spur. Eine Chronologie.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Mayen

    80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges Kriegsende in Montabaur, Mayen und Koblenz - Zeitzeugen erzählen

    Vor 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Lange her, trotzdem erinnern sich noch Zeitzeugen aus der Region an den Krieg und die Zeit danach und erzählen davon.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Bad Neuenahr-Ahrweiler verteilt keine Sandsäcke mehr

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Westerburg

Von Politikern bis zu Schauspielern Ehemaliger Lehrer holt Prominenz an Gymnasium in Westerburg

Immer wieder geben sich prominente Gäste am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg die Ehre: Diesmal besuchte Jean Asselborn, der ehemalige Außenminister Luxemburgs, die Schule.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rengsdorf

Tierisch umstritten bei Natürschützern und Wolfsgegnern Auf Pirsch mit dem NABU-Wolfsbeauftragten Willi Faber

Seit vielen Jahren beobachtet Willi Faber vom NABU Rengsdorf den Bestand der Wölfe. In den letzten Jahren ist der Bestand stabil, die Diskussionen um das Tier nehmen allerdings zu.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Michael Schumacher und Sebastian Vettel sind seine Vorbilder 15-jähriger Rennfahrer arbeitet hart an der Profikarriere

Noch fährt der 15-jährige Adrian Lorenz aus Kirchberg im Hunsrück Kart-Rennen. Aber schon 2025 kann er den Sprung in die GT-Klasse schaffen...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Paradies für Daniel Düsentrieb und Co. Zukunftswerkstatt für Entwicklerinnen und Tüftler von morgen

In Bendorf stellt die MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Räume mit Werkbank, Computer und Materialien zur Verfügung, an denen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren dürfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Saffig

Die Neuwieder Straße in Saffig

Rund 2.000 Menschen haben in der Eifelgemeinde Saffig ihr Zuhause. Kleine Zeichen, mal was anders machen und gute Laune – das findet man in Saffig in der Neuwieder Straße.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Burgen

Besondere Events geplant Saisonstart auf dem Campingplatz "Häppy Life"

Florian Krautkremer ließ seinen Job bei einem großen Bank-Institut hinter sich. Dafür leitet er nun die Geschicke des Campingplatzes „Häppy Life“ in Burgen an der Mosel.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Anna-Lena Felzen ist großer Bahn-Fan 15-Jährige sanierte alten Salonwagen mit ihrem Vater

"Ich finde, dass Geschichte bewahrt werden muss, sonst wird sie vergessen", sagt Anna-Lena Felzen. Zusammen mit ihrem Vater hat sie einen alten Salonwagen wieder hergerichtet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Niederlage gegen Gladiators Trier Koblenzer Basketballer im Abstiegskampf

In der 2. Bundesliga Pro A mussten die EPG Guardians im letzten Heimspiel eine Niederlage gegen die Trierer Gladiators einstecken. Jetzt kämpfen sie um den Klassenerhalt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nürburgring

Ring-Geschäftsführer im SWR-Podcast „Höllenrausch“ Nürburgring: "Wir sind jederzeit gewappnet dafür, die Formel 1 auszurichten"

Nach der Insolvenz vor 13 Jahren ist der Nürburgring heute finanziell stabil. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr der Formel 1 an den Ring - aber ist das realistisch?  

SWR Aktuell Langstrecke SWR Aktuell

Neuwied

Leichtathletik Auch aus dem schönsten Grund: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere

Nach mehr als einem Jahrzehnt Leistungssport zieht Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen Schlussstrich unter seine Laufbahn. Der 34-Jährige hat dafür triftige Gründe.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Birkenfeld

Wintersport | Biathlon Biathlet Simon Kaiser - im Weltcup mit Legenden

Am Wochenende ging in Oslo die Biathlon-Saison zu Ende. Erstmals im Weltcup mit dabei war auch Simon Kaiser aus Hoppstädten-Weiersbach in Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Löffelscheid, Hunsrück

Rallye | Junior-WM Rallyefahrerin Claire Schönborn "Ich bin gespannt, wo die Reise dieses Jahr hingeht"

Vollgas, Geschwindigkeit, PS – das ist Claire Schönborns Leben. Seit einem halben Jahr ist Claire Rallyefahrerin und direkt bei der Junior-WM am Start.

Koblenz

Gardetanz Nach Halswirbelbruch zur Deutschen Meisterin - Zoé Wilberts Weg an die Spitze

Nach einer schweren Verletzung wusste Solo-Mariechen Zoé Wilbert nicht, ob sie jemals wieder tanzen kann. Doch die heute 24-Jährige kam zurück und feierte einen großen Erfolg.

Dortmund

Leichtathletik Majtie Kolberg wird Deutsche Hallen-Meisterin über 1.500 Meter

Obwohl sie eigentlich auf den 800 Metern zuhause ist, gewinnt Majtie Kolberg über 1.500 Meter den Deutschen Hallen-Meistertitel. Für die 25-Jährige war es der letzte Test vor der Hallen-EM.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Karlsruhe

Leichtathletik 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg will Europas Spitze aufmischen

Die 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler ist fit in die Saison gestartet. Mit neuem Trainer und neuer Gruppe möchte sie bei der Hallen-EM vorne mitmischen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Altenkirchen

Bereits in 12. Auflage Tennisturnier Ladies Open in Altenkirchen

In Altenkirchen werden wieder die Ladies Open veranstaltet - ein internationales Tennisturnier für Frauen. Das Turnier geht eine Woche lang bis zum 16. Februar. Mit dabei sind wieder international hochkarätige Tennisspielerinnen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Fußball Fit genug für ein Comeback: Neuer Job für KSC-Ikone Winnie Schäfer

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Fußballjahre in Karlsruhe. Mit 75 Jahren fühlte er sich fit genug für ein Comeback. Zurück auf einer deutschen Trainerbank ist er aber nicht.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell