SWR Kultur Forum

Forum Hinter den Fassaden – NS-Zeit und Kriegsende in Freiburg

Gregor Papsch diskutiert mit
Dr. Heinrich Schwendemann, Historiker
Julia Wolrab, Wissenschaftliche Leiterin des Freiburger Dokumentationszentrums Nationalsozialismus
Prof. Dr. Michael Wehner, Leiter der Außenstelle Freiburg der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Forum SWR Kultur

Forum Visionslose Geistesarbeiter – Wer vermisst die Intellektuellen?

Michael Köhler diskutiert mit
Nora Bossong, Schriftstellerin, Berlin
PD Dr. Felix Heidenreich, Philosoph und Politikwissenschaftler, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Stephan Lessenich, Soziologe, Direktor am Institut für Sozialforschung, Frankfurt/Main

Forum SWR Kultur

Forum Im zweiten Anlauf ins Amt - Friedrich Merz wird deutscher Bundeskanzler

Claus Heinrich diskutiert mit
Christine Dankbar, Politikchefin Frankfurter Rundschau
Volker Resing, Ressortleiter „Berliner Republik“ bei Cicero und Autor
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler Uni Kassel

Buch zur Sendung:
Volker Resing, Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht, Herder 2025, EURO 22,00

Forum SWR Kultur

Forum Gesichert rechtsextremistisch – Kommt jetzt das AfD-Verbot?

Michael Risel diskutiert mit
Fatina Keilani, Juristin und Journalistin, Neue Zürcher Zeitung
Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Politikwissenschaftler, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Prof. Dr. Heribert Prantl, Jurist, Autor und Kolumnist für die Süddeutsche Zeitung

Forum SWR Kultur

Forum Exoten, Störenfriede, Querulanten – Was macht Außenseiter so besonders?

Norbert Lang diskutiert mit
Prof. Dr. Ralf Konersmann, Philosoph
Prof. Dr. Philipp Staab, Soziologe
Prof. Dr. Annelie Ramsbrock, Historikerin

Forum SWR Kultur

Forum – Orientierung durch Diskussion

Im SWR Kultur Forum hören Sie täglich Gespräche zwischen zwei oder drei Teilnehmern. Wir diskutieren aktuelle Fragen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Philosophie und Religion. Dem Für und Wider geben wir Raum.