Prof. Stefan Gössling | Experte für nachhaltigen Tourismus

Wie nachhaltiges Reisen gelingen kann

Stand

Audio herunterladen (31,7 MB | MP3)

Wir alle kennen das: Kilometerlange Staus auf den Autobahnen Richtung Süden, Chaos an den Flughäfen zur Ferienzeit, übervolle Hotelanlagen und verdreckte Meere an den Touristenhochburgen. Die Tourismusbranche trägt erheblich zum Klimawandel und zur Umweltverschmutzung bei. Prof. Stefan Gössling beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Zusammenhängen von Tourismus, Verkehr und Nachhaltigkeit. Der Wahl-Freiburger forscht an der Universität in Lund, Schweden zur Frage, wie wir in Zukunft nachhaltiger reisen können. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er einen ökologischen Ferienbauernhof in Schweden. Ob die sich zuspitzende Klimakrise, der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie jetzt die Entwicklung hin zu nachhaltigerem Reisen beschleunigen werden und wie nachhaltiges Reisen aussehen kann, das besprechen wir mit Stefan Gössling in SWR1 Leute.

Moderation: Dr. Nabil Atassi

Welt

Experte für nachhaltigen Tourismus Stefan Gössling | 6.9.2022 Urlaub und Reisen: 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Massen an Touristen schieben sich jährlich durch beliebte Reiseziele wie Venedig oder Barcelona. Prof. Stefan Gössling erforscht, wie nachhaltiges Reisen möglich ist.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Prof. Stefan Gössling, Experte für nachhaltigen Tourismus Darum kann Tourismus schlecht für die Umwelt sein

Massen an Touristen schieben sich jährlich durch beliebte Reiseziele wie Venedig oder Barcelona. Prof. Stefan Gössling erforscht, wie nachhaltiges Reisen möglich ist.

Stand
Autor/in
SWR