SWR1 Leute

Freiburg

Psychosomatiker Prof. Claas Lahmann | 9.5.2025 Tipps, wie uns Arbeit glücklich machen kann

Wie uns Arbeit glücklich machen kann oder wann wir endgültig den Job wechseln sollten, verrät Prof. Claas Lahmann in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Journalistin und Bestsellerautorin | 11.5.2025 Tipps von Anna Funck: Raus aus dem Stress

Der Alltag mit drei Kindern, Schule und Job kann einen ganz schön an die eigenen Grenzen bringen. Moderatorin Anna Funck gibt ihre persönlichen Anti-Stress-Tipps weiter.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Tübingen

Neurowissenschaftler und Psychologe Prof. Nils Kroemer | 12.5.2025 Motivation und Verlangen: Gibt es Bauchgefühle auf Knopfdruck?

Prof. Nils Kroemer erforscht, wie sich Motivation gezielt beeinflussen lässt. Das könnte bei Depressionen, Adipositas oder Essstörungen helfen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Düsseldorf

Werbeunternehmer Frank Dopheide | 13.5.2025 Darum sind Lob und Kritik für den Erfolg eines Unternehmens so wichtig

Freigeister und Kreative: übersehen. Andersartigkeit: nicht genutzt. Der Optimierungswahn des Managements: absurd. Diese Themen beschäftigen Werbeunternehmer Frank Dopheide.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Philologin und Diversity-Expertin Pamela Rath | 14.05.2025 Resilienz: So halten wir die Krisen in einer immer verrückteren Welt besser aus

Ständig sind wir gefordert, Probleme auszuhalten. Die Komplexität der Weltlage macht das nicht einfacher. Wie Resilienz dabei hilft, besprechen wir mit Pamela Rath in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Deutschland

Boxerin Tina Rupprecht | 15.5.2025 Das macht Deutschlands beste Boxerin so erfolgreich

Tina Rupprecht ist Weltmeisterin in allen vier Verbänden. Ihren bislang letzten WM-Gürtel holte sich die Augsburgerin zuletzt gegen die Japanerin Sumire Yamanaka.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Welt

Ex-Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen | 16.5.2025 "Frieden durch Dialog" auf politischer und diplomatischer Bühne

Christoph Heusgens Motto: Sicherheit geht vor! Als ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz ist er ein Experte für die Krisenherde dieser Welt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing | 18.5.2025 Kooperation ist alles

Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing sagt: "Unbewusste tierische Verhaltensmuster steuern den größten Teil unseres Soziallebens. Doch sie sind ungeeignet, um die komplexen Probleme von heute anzugehen."

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Europa

Politikwissenschaftler Dr. Félix Krawatzek | 8.5.2025 Zweiter Weltkrieg und Nationalsozialismus: So steht es um unsere Erinnerungskultur

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Wir sprechen mit Politikwissenschaftler Dr. Félix Krawatzek über die deutsche Erinnerungskultur.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Albstadt

Julia Rexroth | 7.5.2025 Deshalb ist die Hebamme gleichzeitig Pilotin

Julia Rexroth kümmert sich als Hebamme liebevoll um ihre Patientinnen. Und sie sorgt als Hagelabwehrfliegerin für besseres Wetter. Uns berichtet sie von ihren beiden Herzensthemen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Wirtschafts- und Investigativjournalist Uwe Ritzer | 6.5.2025 So werden unsere Ressourcen Wasser, Boden und Rohstoffe für Profite genutzt

Uwe Ritzer wurde für seine Arbeit als Wirtschaftsjournalist ausgezeichnet. Und er schreibt darüber, wie unsere Ressourcen ausgenutzt werden, um Profite zu erwirtschaften.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Schriftstellerin | 5.5.2025 Dora Heldt: Ihr Leben sind Bücher, ihre Leidenschaft das Schreiben

Dora Heldt: eine der meistgelesenen Autorinnen Deutschlands. In SWR1 Leute erzählt sie, warum das Schreiben ihre große Leidenschaft und ihr Lebensmotto "Du musst, Du kannst" ist.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx: Keine Angst vor klaren Worten

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

München

Regisseurin und Autorin | 2.5.2025 Doris Dörrie über ihre ganz eigene Art des Wohnens

Seit Jahrzehnten ist Doris Dörrie als Regisseurin und Autorin erfolgreich. In ihrem Buch "Wohnen" verrät sie uns, wie sie ihre ganz eigene Art des Wohnens finden möchte.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Unternehmerin | 1.5.2025 Tara Paighambari: Vom Flüchtlingsheim zum ersten eigenen Start-up

Mit fünf Jahren musste Tara Paighambari aus dem Iran fliehen. Inzwischen ist sie Unternehmerin und engagiert sich für Meinungsvielfalt und gegen gesellschaftliche Spaltung.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Mannheim

Lehrer | 30.4.2025 Rekordlehrer: Deshalb unterrichtet Volker Hoffmann noch mit 81 Jahren

Volker Hoffmann ist 81 und unterrichtet immer noch Mathematik, Physik, Informatik und Astronomie. Er verrät, warum ihn der Job als Lehrer auch nach fast 60 Jahren noch begeistert.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

USA-Expertin Dr. Stormy-Annika Mildner | 29.4.2025 100 Tage Donald Trump – worauf wir uns noch einstellen müssen

Zölle, Börsenabsturz, Ukraine Krieg und Immigration - USA-Expertin Dr. Stormy-Annika Mildner sagt, was wir von Donald Trump noch erwarten müssen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Stella Lingen Ärztin mit Tourette Syndrom: "Die Lizenz zum Fluchen"

"Hitler" oder "F*** dich" – Begriffe, die Stella Lingen immer wieder unabsichtlich raushaut: Sie hat das Tourette-Syndrom. Trotz ihrer sog. Tics will sie Ärztin werden.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Cleo Libro Feministischer Sex: Zwischen Selbstbestimmung, Aufklärung und Verhütung

Feministin und Podcasterin Cleo Libro schreibt über sexuelle Selbstbestimmung, Feminismen und Lust und Frust. Sie sagt: Wir alle profitieren von feministischem Sex.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Evelyn Roll Wie sie durch ihr Aneurysma Lebenslügen aufdecken konnte

Journalistin Evelyn Roll hat nur durch eine Not-OP ein Aneurysma überlebt. In ihrem Buch "Pericallosa" schreibt sie über entdeckte Lebenslügen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Mia Pejic Von der Tellerwäscherin zur Millionärin

Sie stieg bei den Zeugen Jehovas aus und inspiriert nun auf Social Media über 100.000 Menschen. Mia Pejic weiß, wie es ist, wenn man sich hilflos fühlt und innere Stärke entdeckt.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Tübingen

Ex-Turnerin Kim Bui Essstörungen und Bulimie: so hart ist Leistungssport

Ex-Turnerin Kim Bui aus Tübingen kennt die Höhen und die Tiefen des Sports. Nach ihrer Karriere packt sie aus über Essstörungen, Bulimie und Missstände im Spitzensport.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Stargeigerin Anne-Sophie Mutter: vom Schwarzwald in die Welt der Klassik

Sie ist das, was man eine "Jahrhundertgeigerin" nennt, vielleicht die beste der Welt. Und der deutsche Export-Schlager in Sachen Klassik: Geigerin Anne-Sophie Mutter.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

Autorin Ulrike Draesner Adoption in Deutschland: Wenn das Kind aus dem Ausland kommt

Das Buch "zu lieben" von Ulrike Draesner ist ein autobiografischer Roman über die Adoption ihrer Tochter aus Sri Lanka. Wie lernen Eltern und ein Kind sich kennen und lieben?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Oldenburg

Ellen Matzdorf Geburt und Tod: Hebamme und Bestatterin

Bei Geburt und Sterben scheint die Zeit still zu stehen: Hebamme Ellen Matzdorf kümmert sich um Beerdigung und Bestattung nach dem Tod, aber auch um Babys oder ein Sternenkind.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Nicola Winter Pilotin der Bundeswehr gibt Tipps bei Stress und Angst: So bewältigt ihr Krisen

Stress und Ängste kennen wir alle. Als Jet-Pilotin musste Nicola Winter schnell lernen, damit umzugehen. Sie verrät, wie sie Ruhe bewahrt in Zeiten der Krise.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Esslingen

Ursula Seit 20 Jahren pflegt sie ihr schwerstbehindertes Kind

Ursula Hofmann aus Esslingen pflegt seit 20 Jahren ihre schwerstbehinderte Tochter. Ohne die liebevolle Pflege ihrer Mutter würde Anne womöglich gar nicht mehr leben.

Baden-Württemberg

Beatrice Hinfallen und wieder aufstehen: Leben mit MS

Vor 30 Jahren hat Beatrice aus Neckarrems die Diagnose MS bekommen – damals war sie Studentin. Trotz der Einschnitte bewertet sie ihr Leben als gut und voller Möglichkeiten.

Baden-Württemberg

Anna von Boetticher Apnoetaucherin verrät: So finden wir mentale Stärke und Ruhe

Anna von Boetticher hält einen Weltrekord im Apnoetauchen: Freitauchen bis auf 125 Meter Tiefe. Und das, obwohl ihre Lunge zu klein ist und sie eine Autoimmunkrankheit hat.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Charlotte Erinnerungen einer Holocaustüberlebenden

Charlotte Isler überlebte den Holocaust. Mit 14 Jahren floh sie nach der Reichskristallnacht aus Stuttgart vor Hitler und den Nazis. Im SWR1 Neuanfang erinnert sie sich.

Rheinland-Pfalz

Ehemalige DDR-Bürgerin Manuela Polaszczyk "Mein Vater hat mich an die Stasi verkauft"

Manuela Polaszczyk lebte mit ihrem Vater in der DDR. Später fand sie heraus: er hat sie und ihre Freunde an die Stasi verraten.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Sabine Kuegler Das Dschungelkind: aus dem Urwald zurück in die Zivilisation

Die Sehnsucht nach dem Dschungel und seinen Menschen hat sie nie losgelassen: Sabine Kuegler wuchs 12 Jahre lang im Urwald auf, bevor sie nach Europa zurückkehrte.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Deutschland

Eva Umlauf Als Zweijährige überlebte sie Auschwitz und den Holocaust

Die Holocaust Überlebende Eva Umlauf erzählt über ihre frühe Kindheit im KZ und jüdisches Leben und den Antisemitismus in Deutschland heute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Frankfurt

Laura Karasek Eine Frau, drei Karrieren: Juristin, Autorin, Moderatorin

Laura Karasek: Juristin, Moderatorin, Schriftstellerin. Ihr Buch "Das Gespräch unseres Lebens" ist ein Deep Talk mit ihrer Mutter über Familie, Kinder, Ängste und Verlust.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Reichenbach

Marion Roeschke Natural Bodybuilding der Frauen: fit ohne Doping

Im Natural Bodybuilding der Frauen gehört Marion Roeschke zur Spitze. Mit Mitte 60 hält sie sich fit und gesund – ohne Doping mit Anabolika oder Amphetamine.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

  1. Berlin

    Christian Thiel | 11.4.2025 Paarberater verrät: Darum ist Sex so wichtig für die Beziehung

    Wenn Paare keinen Sex mehr haben, wird Christian Thiel hellhörig. Er berät zu Liebe und Beziehung und verrät, worauf es bei einer funktionierenden Partnerschaft ankommt.

    Leute SWR1 Baden-Württemberg

  2. München

    Regisseurin und Autorin | 2.5.2025 Doris Dörrie über ihre ganz eigene Art des Wohnens

    Seit Jahrzehnten ist Doris Dörrie als Regisseurin und Autorin erfolgreich. In ihrem Buch "Wohnen" verrät sie uns, wie sie ihre ganz eigene Art des Wohnens finden möchte.

    Leute SWR1 Baden-Württemberg

  3. Europa

    Politikwissenschaftler Dr. Félix Krawatzek | 8.5.2025 Zweiter Weltkrieg und Nationalsozialismus: So steht es um unsere Erinnerungskultur

    Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Wir sprechen mit Politikwissenschaftler Dr. Félix Krawatzek über die deutsche Erinnerungskultur.

    Leute SWR1 Baden-Württemberg

  4. Albstadt

    Julia Rexroth | 7.5.2025 Deshalb ist die Hebamme gleichzeitig Pilotin

    Julia Rexroth kümmert sich als Hebamme liebevoll um ihre Patientinnen. Und sie sorgt als Hagelabwehrfliegerin für besseres Wetter. Uns berichtet sie von ihren beiden Herzensthemen.

    Leute SWR1 Baden-Württemberg

Foto des Youtube-Logos

Der Youtube-Kanal von SWR1 Leute Klicken und reinschauen

Spannende Persönlichkeiten in SWR1 Leute gibt es auch auf unserem Youtube-Kanal. Einfach mal reinklicken und vorbeischauen.