Süßer Ofenschlupfer

Stand

Von Rezeptautor/in Eberhard Braun

Zutaten:

  • Je 120 g Hefezopf und Brötchen (vom Vortag), in 0,5 cm Scheiben
  • 3 - 4 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben gehobelt (3 mm)
  • 350 ml Milch
  • 350 ml Sahne
  • 4 Eier
  • 30 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • 20 g Butter zum Einfetten
  • Zum Servieren: Vanillesauce und Puderzucker

Zutaten für die Zimtbrösel:

  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Abrieb von 1 Biozitrone
  • 75 g Butter, erwärmt

Zubereitung

Sahne, Milch, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker mit einem Schneebesen verquirlen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten, dann Hefezopfscheiben, Brot und Apfelscheiben abwechselnd in einzelne Schichten legen. Die letzte Lage sollte mit Hefezopf oder Brot belegt sein.

Anschließend die Eier-Milchmischung darüber verteilen.

Für die Zimtbrösel die Semmelbrösel mit Zucker, Zitronenabrieb, Zimt und flüssiger Butter vermischen und mit den Händen über den Auflauf verteilen.

Die Ofenschlupfer im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für ca. 50 - 60 Minuten goldgelb backen.

Zum Schluss mit Vanillesauce und Puderzucker servieren.

Küchenkäpsele von SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun

Übersicht aller SWR Rezepte

Alemannischer Zopfschmarrn

SWR1 Pfännle 2020 - Alemannischer Zopfschmarrn

Baden-Württemberg

Online-Kochkurs 2023: Grüne Spätzle, Kirschmichel und Deie

SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun und Moderatorin Petra Klein kochen nach dem Motto "Klassiker neu geschmeckt": Schwarzwälder Kirschmichel, Petersilien-Spätzle und eine süße Deie.