Deie mit roten Zwiebeln, Süßkartoffel, Birne und Walnuss

Stand

Von Rezeptautor/in Eberhard Braun

Deie, Dinnede, Dennettle… Der knusprig gebackene Hefeteig-Flammkuchen hat in Baden-Württemberg viele Namen und kann nach Lust und Laune belegt werden.

Zutaten für den Belag:

  • 80 g Schmand
  • 1 Ei
  • 50 g Allgäuer Bergkäse oder Emmentaler
  • 50 g Blauschimmelkäse oder Kräuterfrischkäse
  • 150 g Süßkartoffel, in dünne Streifen geschält (Küchenkäpsele)
  • 1 rote Zwiebel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Birne, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 2 - 3 EL Walnüsse, grob gehackt
  • Etwas Petersilie, geschnitten
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Hefeteig nach dem Deie-Grundrezept herstellen.

Für den Belag den Schmand mit dem zerbröselten Blauschimmelkäse oder Frischkäse, Ei, Salz und Peffer mischen. Die Fladen mit der Schmandcreme bestreichen.

Anschließend mit dem restlichen Käse, den roten Zwiebeln, Birnenscheiben und der in Streifen geschälten Süßkartoffel belegen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft für 12 - 15 Minuten goldgelb backen. Vor dem Servieren mit Walnüssen und Petersilie bestreuen.

Baden-Württemberg

Online-Kochkurs 2023: Grüne Spätzle, Kirschmichel und Deie

SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun und Moderatorin Petra Klein kochen nach dem Motto "Klassiker neu geschmeckt": Schwarzwälder Kirschmichel, Petersilien-Spätzle und eine süße Deie.