Das Programm von SWR1

Freiburg

Psychosomatiker Prof. Claas Lahmann | 9.5.2025 Tipps, wie uns Arbeit glücklich machen kann

Wie uns Arbeit glücklich machen kann oder wann wir endgültig den Job wechseln sollten, verrät Prof. Claas Lahmann in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Ab jetzt immer zu zweit Unser Morgen-Team bekommt Verstärkung!

Startet gut in den Tag mit Doro und Patrick, Cora und Stefan und Lena und Ingo. Ab 10. März doppelt geweckt mit dem neuen Team von SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg!

Heidelberg

Nachwuchsfußballer Max kämpft gegen den Krebs – und gewinnt!

Max aus Heidelberg spielte Fußball in der U19 Bundesliga. Plus: super Abitur. Dann kam die Diagnose: Krebs. Damit begann für ihn der härteste Abwehrkampf seines jungen Lebens.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Villingen-Schwenningen

So kämpft sich Luana nach einem Raserunfall aus ihrem Trauma ins Leben zurück

Ein illegales Autorennen wird zum traumatischen Schicksalsschlag für Luana aus Villingen-Schwenningen. Sie wird schwerst verletzt, ihr Baby und Mann sterben bei dem Raserunfall.

Tabuthema Tod?! Lasst uns übers Sterben reden

Über den Tod, das Sterben und die Trauer wird viel zu wenig gesprochen. Deshalb tun wir es! Infos zu Hospiz, Palliativmedizin, Bestattung und Trauerbegleitung findet ihr hier.

Baden-Württemberg

Love Scamming: So hat sich Franziska gegen den Liebesbetrug gewehrt

Franziska hat sich beim Online Dating in einen Betrüger verliebt, einen Love Scammer. Sie befreit sich von der Gehirnwäsche, entlarvt den Scammer und erzählt ihre bewegende Story.

Matthias und Nicole: Weiter LIEBEN nach dem Tod der Partner

Matthias und Nicole sind beide früh verwitwet und führen jetzt eine Beziehung zu viert: Ihre Herzen sind groß genug, dass darin auch die verstorbenen Ehepartner Platz haben.

Stuttgart

Charlotte überlebte Holocaust: So erinnert sie sich an ihre Kindheit unter den Nazis

Charlotte Isler überlebte den Holocaust. Mit 14 Jahren floh sie nach der sog. Pogromnacht aus Stuttgart vor Hitler und den Nazis. Im SWR1 Neuanfang erinnert sie sich.

Bietigheim-Bissingen

Klimaaktivistin Maria vor Gericht - was geht uns das an!?

Maria Braun: eine junge Klimaaktivistin vor Gericht. Die Letzte Generation kämpft für Klimaschutz. Die Staatsanwaltschaft sieht die Aktionen als Nötigung, sie als nötigen Protest.

Menschen und Projekte: innovativ, inspirierend, gemeinsam!

Innovativ, inspirierend, gemeinsam! Wir stellen Menschen, Projekte und Geschichten aus Baden-Württemberg vor, die mit gutem Beispiel vorangehen und aufzeigen, dass es besser geht.

Leinfelden-Echterdingen

Sissy: Plötzlich Firmenchefin nach dem Tod ihres Vaters

Sissy aus Echterdingen ist 23, als ihr Vater stirbt und ihr seinen Betrieb vererbt. Eine Zerreißprobe für die junge Frau, die der Liebe zum Vater und sich selbst treu bleiben will.

Baden-Württemberg

Tipps: Die besten Ausflugsziele in Baden-Württemberg

Seen, Schloß oder Höhle: Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben viele Ziele für einen Ausflug zu bieten, auch mit Kindern. Die besten Tipps!

FAQs: Erbschaft, Testament & Vollmacht - das solltet ihr wissen

Was können wir zu Lebzeiten schon tun, um unseren Nachlass und unser (digitales) Erbe zu regeln? Testament, Vollmachten, Passwörter sichern - das solltet ihr beachten.

Gegen Hacker und Betrüger Sicherheit im Internet: so schützt Ihr euch

Hacker, Betrüger, Spammer, Scammer, Idenditätsdiebstahl: Wir zeigen, wie ihr euch und eure Kinder vor Gefahren im Internet schützen könnt - nicht nur am Safer Internet Day!

Sex, Liebe und Krisen: Tipps für eine Generation

Trennen oder bleiben? Alles erreicht oder komplett versagt? Glücklich sein mit den Dingen, wie sie sind? Burnout oder Boreout vom Leben? Fragen einer Generation: Lasst uns reden.

Arbeitsplatz: alles was im Job bewegt

Wirtschaft leicht gemacht - Informationen und Emotionen aus der Arbeitswelt. Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder, Arbeitslose und Überarbeitete. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.