Fake News, Beichte, Spionage

Lüge und Wahrheit - ein Dossier

Stand

Ob im gesellschaftlichen Miteinander, in der Politik oder im Beruf: Lüge und Wahrheit liegen oft nah beieinander. Die Volontärinnen und Volontäre des SWR stellen spannende Geschichten rund um Lüge und Wahrheit vor - aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Koblenz

Blaumachern auf der Spur Westerwälder Detektiv beobachtet krankgeschriebene Angestellte

Wer sich bei der Arbeit krank meldet, ist krank - oder? Nicht immer, sagt ein Detektiv aus dem Westerwald. Er ist für Unternehmen Blaumacherinnen und Blaumachern auf der Spur.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Freiburg

Falschmeldungen in der Familie oder im Freundeskreis Fake News spalten: Wie Beziehungen trotzdem funktionieren können

Fast überall stößt man auf Fake News. Wenn Menschen sie als ihre Wahrheit annehmen, wirkt sich das häufig auch auf ihr Umfeld aus. Das hat auch Nikolas aus Freiburg erlebt.

Schwarzwald-Baar-Kreis

Buße und Besinnung in der Fastenzeit Die Beichte: verstaubt, zwanghaft oder doch befreiend?

Nur noch wenige beichten. Die aktuelle Fastenzeit ist aber ein Anlass, das Beichtgespräch zu suchen. Oft aber nicht mehr im düstern Beichtstuhl, ein junger Pfarrer klärt auf.

Berlin

Arbeit beim Bundesnachrichtendienst Operateure des BND: Zum Lügen im Einsatz ausgebildet

Der BND sammelt im Ausland geheime Informationen. BND-Sprecherin Julia Linner gibt für das SWR-Projekt "Wahrheit und Lüge" einen Einblick in die Arbeit des Nachrichtendiensts.

Esslingen am Neckar

Umfrage in Esslingen am Neckar Das habt ihr euren Eltern früher geglaubt?!

Es sind Klassiker wie der Weihnachtsmann oder der Osterhase. Solche Lügengeschichten hat bestimmt jeder von uns früher gehört. An welche Kindheitslügen erinnert ihr euch? 

Stand
Onlinefassung
SWR