Südwestrundfunk | SWR.de

Südwesten

Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

Mannheim

Interview mit Gewerkschafterin "Es gibt Leute, die sagen: Ich kann mir die Miete nicht mehr leisten"

Für Freitag hat die Gewerkschaft ver.di zu einem großen Warnstreik in der Metropolregion Rhein-Neckar aufgerufen. Damit soll der Druck in der laufenden Tarifrunde erhöht werden.

Hattenhofen

Staatsanwaltschaft geht von gezieltem Anschlag aus Göppinger FDP-Kreisrat Gallus sollte ermordet werden

Bei den Schüssen auf den FDP-Kommunalpolitiker Georg Gallus soll es sich um einen gezielten Mordanschlag gehandelt haben. Das hat ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Ulm erklärt.

Rheinland-Pfalz

Aussage im Flut-U-Ausschuss Ermittlungen gegen ehemalige ADD-Vizepräsidentin Hermann

Die Staatsanwaltschaft Mainz ermittelt gegen die ehemalige ADD-Vizepräsidentin Hermann. Es geht um den Anfangsverdacht einer uneidlichen Falschaussage vor dem U-Ausschuss zur Flut.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stuttgart

"Mobilität von Morgen. Auch für Leute von gestern" "Unverschämt!" - Günther Oettinger schimpft über SSB-Kampagne

"Park dein Geld lieber woanders" ist auf einem verhüllten Auto zu lesen - das ist die provokante Botschaft einer Werbekampagne der Stuttgarter Straßenbahnen. Die Kampagne sorgt für Aufsehen.

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Friedrichshafen

Riesen-Bierkrug für Friedrichshafen Ein Geschenk, das nur teilweise auf Gegenliebe stößt

Die einen lieben ihn, die anderen stören sich daran - ein Riesen-Bierkrug an der Friedrichshafener Seepromenade erhitzt derzeit die Gemüter. Dabei ist das Kunstwerk ein Gastgeschenk.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zentralklinikum an neuem Standort geplant Streit um Klinik-Neubau: Bald keine Baden-Badener Babys mehr?

Ein neues Zentralklinikum soll für die Menschen Baden-Baden und Rastatt entstehen. Aber wo genau soll die Klinik stehen? Anfang Mai gibts dazu einen Bürgerentscheid, doch für viele Menschen in Baden-Baden scheint es um eine andere Frage zu gehen: Wenn die Klinik auf Rastatter Gebiet gebaut wird, dann gibt es keine Baden-Badener Babys mehr.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Weitere Nachrichten für den Südwesten

In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

Grundsteuerreform Grundsteuer-Schock: Wann sich die Steuer verzehnfachen könnte

Nach der Abgabe der Grundsteuererklärung erhalten aktuell viele Grundstückseigentümer Post vom Finanzamt. Wie Sie mit diesen Briefen umgehen sollten, erklären wir hier.

Marktcheck SWR Fernsehen

Frage des Tages Wie sollte man Perlatoren und den Duschkopf reinigen?

Kalk ist eine gute Grundlage für mikrobielles Wachstum und schafft eine große Oberfläche. Mit der Säure, die man benutzt, um den Kalk wegzumachen, holt man die Mikroben heraus. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

SWR Sport

Freiburg

Fußball | Bundesliga Der Trainer im Strandkorb - Volker Finke wird 75

Er ist der Vater der Breisgau-Brasilianer, er prägte eine 16-jährige Ära beim SC Freiburg. Statt auf der Trainerbank saß er im Strandkorb. Volker Finke wird am 24.03.2023 75 Jahre alt.

Mannheim

Fußball | 3. Liga Marc Schnatterer: Eine große Karriere neigt sich dem Ende zu

In Heidenheim eine Legende, in Mannheim auf dem Abstellgleis. Marc Schnatterer spielt beim SV Waldhof nur noch eine untergeordnete Rolle und denkt offensiv über das Ende seiner Karriere nach.

SWR Sport SWR Fernsehen

Mannheim

Handball | Bundesliga Rückschlag für die Rhein-Neckar Löwen im Titelkampf

Die Rhein-Neckar Löwen verlieren am 24. Spieltag der Handball-Bundesliga ihr Heimspiel gegen den HSV Hamburg mit 32:35 (13:14).

Südafrika

Mountainbike | Cape Epic Lukas Baum will die "Tour de France" der Mountainbiker gewinnen

16.475 Höhenmeter in acht Tagen – die Etappenfahrt Cape Epic in Südafrika ist das berühmteste, aber auch das härteste Mountainbike-Rennen der Welt. Sie gilt als "die Tour de France im Gelände"

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Fußball | Oberliga Domino-Effekt: Massenabstieg in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar möglich

Seit letztem Wochenende kämpfen zwölf Mannschaften in der Abstiegsrunde der Oberliga um den Klassenerhalt. Im "Worst Case" müssen acht von Ihnen runter in die Verbandsliga.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Hansi Müller und Karlheinz Förster kritisieren Ex-VfB-Sportdirektor Sven Mislintat

Hansi Müller und Karlheinz Förster haben nach dem Absturz des VfB Stuttgart auf den letzten Tabellenplatz der Bundesliga die Kaderplanung des früheren Sportdirektors Sven Mislintat kritisiert.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Freiburg

Fußball | Bundesliga Lucas Höler schießt SC Freiburg zum Testspiel-Sieg gegen Altach

In der Länderspielpause hat der SC Freiburg ein Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten SCR Altach gewonnen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Nierstein

Fußball | Meinung Jeder Fußballprofi sollte pro Jahr ein Amateurspiel pfeifen

Nils Petersen und Anton Stach leiten ein Spiel der Bezirksliga im rheinhessischen Nierstein. Am besten sollte jeder Fußballprofi pro Jahr ein Amateurspiel pfeifen, sagt SWR Sport Redakteur Michael Glang.

Menschen und ihre Geschichten

Pflege Start-Up in Worms Ajla passt Dienstpläne an Leben ihrer Mitarbeitenden an

Altenpflegerin Ajla hat ihr eigenes Pflege Start-Up in Worms gegründet. Um möglichst vielen Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, hat sie ihre Dienstpläne an das Leben ihrer Mitarbeitenden angepasst.

Malsch

Discofox und Walzer seit 1959 In Dagmars Tanzlokal wird noch geschwoft wie früher

In Malsch im Landkreis Karlsruhe gibt es etwas, dass inzwischen Seltenheitswert hat bei uns im Land: ein echtes Tanzrestaurant. Im Lauinger wird noch geschwoft wie früher – klassischer Paartanz, Discofox, Walzer. Geschäftsführerin Dagmar Sammüller kennt fast alle ihre Gäste persönlich, hat immer ein offenes Ohr und ihren Laden fest im Griff.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Gerhardsbrunn

170 Tiere und ein Baby Neue Herausforderungen für Sina und Janne

Seit Oktober 2022 sind die beiden Tierretter Janne und Sina Eltern. Mit Baby Lou kommen ganz neue Rollen und Herausforderungen auf die beiden zu.

Rezept des Tages – so lecker!

Cremige Frühlingssuppe Spinatsuppe mit Mozzarella

Heute wird’s grün auf dem Teller! Der junge Baby-Spinat wird dafür sorgen, mit Kräutern und Mozzarella macht die Suppe satt und die Vorfreude auf den Frühling ist gesichert!

ARD-Buffet Das Erste

SWR Wissen

Interview zum Willow-Ölprojekt Was spricht gegen die geplanten Ölbohrungen in Alaska?

Die Genehmigung neuer Ölbohr-Vorhaben in Alaska sorgt für Unruhe – die Ölgewinnung durch das Willow-Projekt könnte in 30 Jahren 263 Millionen Tonnen an Treibhausgas-Emissionen erzeugen.

Ökologie Hecken – Unterschätzte Klimaretter

In Hecken sehen viele nur Gestrüpp. Dabei sind die wilden Gewächse gut für Klima, Artenschutz und Landwirtschaft – und ihre Früchte schmecken auch.

SWR2 Wissen SWR2

Baden-Württemberg

Arbeitsvolumen in Baden-Württemberg steigt wieder

Corona-Regeln, Infektionszahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Rheinland-Pfalz

Corona-Impfungen sollen auch künftig kostenlos sein

Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier, Kaiserslautern, Ulm

So sind die Zahlen in Ihrem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.

SWR Heimat

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Mannheim

Gerettete Lebensmittel im Restaurant

Einmal in der Woche containert Roman quasi legal im Großmarkt in Mannheim. Er kauft dort Lebensmittel zu einem geringen Preis, die sonst weggeworfen würden. In seinem Restaurant kocht er die sogenannten Retter-Menüs. 

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. SWR1 Interview mit Unfallforscher Siegfried Brockmann Können den Senioren nicht einfach den Führerschein abnehmen

    Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die von Senioren verursacht werden. Die EU-Kommissionschlägt jetzt vor: wer 70 ist oder älter, soll seinen Führerschein nur noch um höchstens fünf Jahre verlängern können.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. So haben Sie abgestimmt! Sollte die Fahrtauglichkeit von Senioren geprüft werden?

    Die EU fordert einen Führerschein-Check für Senioren. Alle über 70 Jahre müssten dann regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen. Was halten Sie von dieser Idee?

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Vöhrenbach-Urach

    Tiere konnten gerettet werden Schwarzwaldhof in Vöhrenbach-Urach komplett niedergebrannt

    Am Donnerstagmorgen ist ein Schwarzwaldhof in Vöhrenbach-Urach abgebrannt. Tiere aus dem angrenzendem Stall konnten gerettet werden.

    SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

  5. Freudenberg

    Gedenkfeier wurde in die Schulaula übertragen Getötete Luise: Trauerfeier in Freudenberg

    Die Stadt Freudenberg hat am Mittwochabend Abschied von der getöteten zwölfjährigen Luise genommen. Die Trauerfeier wurde per Audiostream in ihre ehemalige Schule übertragen.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  6. Schwäbisch Hall

    Lösegeld in fünfstelliger Höhe gefordert Entführung Schwäbisch Hall: Männer hatten geschäftliche Beziehung

    Nach der Entführung eines Schwäbisch Hallers nach Brandenburg, gibt es neue Erkenntnisse der Polizei. Demnach kannten sich Opfer und mutmaßliche Täter. Zwei Männer sind in Haft.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Foto des Tages

23. März: Die 19-jährige Paulina Quetzali Garcia Gonzalez spielt bei der 180. Ausgabe der Passionsspiele in Mexiko-Stadt die Rolle der Jungfrau Maria.

Events und Aktionen

Machen Sie mit Apfelblüte entdeckt? Melden Sie es uns!

Je früher die Apfelbäume blühen, umso milder der Witterungsverlauf - die SWR-Wissensredaktion beobachtet seit dem Jahr 2006 das Blühverhalten der Apfelbäume und stellt die gesammelten Daten Klimaforschern zur Verfügung. Ziel der Apfelblütenaktion ist es, in den Daten nach und nach die Spuren des Klimawandels entdecken zu können.

Mitmachen und Tickets gewinnen Mit SWR4 zur Schlagernacht des Jahres

Jetzt gewinnen: Tickets für die Schlagernacht des Jahres am 25. März 2023 in Mannheim. Besuchen Sie zu zweit DAS Konzert des Jahres!

Synchron-Grillen am 2. April Hier gibts alle Infos zum SWR3-Grillen

Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

Hospitalhof Stuttgart

"Wer gehört dazu? Gesellschaft im Wandel" SWR Medienforum Migration - jetzt anmelden

Deutschland wird immer diverser. Was bedeutet das für Städte und Kommunen?  Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es – für junge Menschen, für Frauen, für Geflüchtete? Diesen Fragen geht das 18. SWR Medienforum Migration am 27. Juni 2023 nach.

Jetzt bewerben Wir suchen dich für Stadt + Land = Liebe!

Single-Handwerker gesucht! Jetzt bewerben! Wenn ihr auf dem Land im Südwesten lebt, zwischen 20 und 45 Jahre alt seid und euch verlieben wollt, meldet euch!

Jetzt Tickets sichern | 5.-7. Mai Das SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim

Lust, diese Comedians live auf der Bühne zu sehen? Lest hier, wer alles dabei ist und sichert euch die ersten Karten für das SWR3 Comedy Festival 2023!

In Stuttgart und Ingelheim Jetzt Karten sichern fürs SWR-Sommerfestival

Freuen Sie sich beim SWR Sommerfestival 2023 auf tolle Konzerte und Einblicke in die Medienwelt des SWR.

SWR Herzenssache Jetzt spenden und Kindern helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern und Jugendlichen im Südwesten. Jeder Euro, den Sie spenden, kommt an. Vielen Dank.

Top-Recherchen & SWR Specials

Rheinland-Pfalz

Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

Der Klimawandel schreitet laut des Weltklimarates schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Beste aus der Mediathek

Innovative Ideen zur KlimaKRISE | Dokuserie Wir können auch anders

Mit Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Die SWR1 Dreck-weg-Woche

Was muss ich beachten, wenn ich Müll sammeln will? Wo landet unser Müll aus Baden-Württemberg? Und wie bekommen wir das Problem Müll in den Griff?

8 Ernährungstipps von Yael Adler So fühlen Sie sich länger jung und fit

Yael Adler ist Hautärztin, Ernährungsmedizinerin und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat für Anti-Aging-Medizin. In SWR1 Leute hat sie acht Tipps für ihre Ernährung zusammengestellt und gibt noch Hinweise für ein optimales Training.

SWR2 | SWR Classic

Comicautorin „Ich habe alle Horoskop-Apps gelöscht“: Liv Strömquist hat einen Comic über Astrologie geschrieben

„Mein Sternzeichen ist Wassermann und ich identifiziere mich damit“, sagt die Comicautorin Liv Strömquist, die sich in ihrer neuen Graphic Novel dem Trendthema Astrologie widmet.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Konzertvideo mit dem SWR Symphonieorchester Patricia Kopatchinskaja & Wagners Walküre

Patricia Kopatchinskaja spielt Esa-Pekka Salonens Violinkonzert, dazu konzertant der erste Aufzug aus Wagners "Walküre". Am Pult des SWR Symphonieorchesters steht Dima Slobodeniouk. Livemitschnitt im Festspielhaus Baden-Baden vom 5.6.2022.

SWR3 | DASDING

Südwesten

Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

Am 31. März den ganzen Tag im Radio! DASDING dreht wieder durch!

Bei DASDING dreht durch erfüllen wir jeden Musikwunsch - ehrlich! Egal ob Metal, Klassik, Charts oder Schlager...

SWR4 | SWR Schlager

Kleine Bäume für wenig Platz: So pflanzen und pflegen Sie Kugelbäume richtig

SWR4 Gartenexperte Volker Kugel stellt Ihnen verschiedene Sorten pflegeleichter Kugelbäume vor und was Sie bei der Pflanzung und Pflege der Pflanzen beachten müssen.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Mit Vanessa Mai das neue Wolkenfrei-Album "Hotel Tropicana" hören

Hören Sie das neue Wolkenfrei-Album "Hotel Tropicana" vor allen anderen - zusammen mit Schlagerstar und Wolkenfrei-Sängerin Vanessa Mai. Einfach bei unserem Gewinnspiel mitmachen!