Südwestrundfunk | SWR.de

Landau

Steuer für Nicht-Vermietung wäre bundesweit einmalig Landau: Keine Mehrheit im Stadtrat für Leerstandssteuer

Um gegen die Wohnungnot in Landau vorzugehen, hatten die Grünen eine Leerstandssteuer vorgeschlagen. Doch bei der Diskussion im Stadtrat zeichnete sich am Dienstagabend keine Mehrheit für diesen Antrag ab.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Horb am Neckar

Schaden in Millionenhöhe vermutet Großbrand bei Holz verarbeitender Firma in Horb am Neckar

Im Industriegebiet von Horb am Neckar ist am Dienstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Eine große schwarze Rauchwolke war weithin sichtbar.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Kusel

200 weitere Asylbewerber sollen in AfA kommen Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge: Die Menschen in Kusel sorgen sich

Die Ankündigung des Landes, in der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Windhof weitere Flüchtlinge aufzunehmen, kommt in Kusel nicht gut an. Am Montag wurde dagegen demonstriert.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Neuer Vorsitzender des Normenkontrollrats Freiburgs Ex-Oberbürgermeister Salomon soll Bürokratie in BW abbauen

Die Landesregierung will in Baden-Württemberg Bürokratie abbauen. Dabei soll Freiburgs ehemaliger Oberbürgermeister Salomon (Grüne) helfen. Doch schon jetzt gibt es Kritik.

Nachrichten, Wetter SWR2

Neuwied

SWR1 Hitparade Direkt zum Livestream aus dem Gläsernen Studio in Neuwied

Vom 25. bis 29. September senden wir dieses Jahr Ihre Top 1.000 aus dem Gläsernen Studio in Neuwied. Sie können rund um die Uhr dabei sein und unseren Moderatoren virtuell über die Schulter schauen.

Mannheim

BUGA und Stadtplanung So nachhaltig wird die Bundesgartenschau das Mannheimer Stadtbild prägen

Endspurt in Mannheim: Für die BUGA 23 sind die letzten vorherbstlichen Wochen angebrochen. Mit insgesamt 106 Hektar Ausstellungsfläche im Luisenpark und dem neu angelegten Spinelli-Park präsentiert die Quadratestadt die flächenmäßig zweitgrößte Bundesgartenschau aller Zeiten. Doch was geschieht mit den Grünflächen, wenn am 8. Oktober Schluss ist? Ein Ausblick.

Aus der ARD Mediathek Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines?

Seit den Anschlägen auf die Nord Stream-Gasleitungen ist bereits ein Jahr vergangen und noch immer liegt im Dunkeln, was damals auf dem Grund der Ostsee tatsächlich geschah. Für eine großangelegte Recherche haben sich ARD, Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT zusammengetan und sich auf die Suche nach den mutmaßlichen Tätern begeben.

Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

  • Freinsheim

    15 Männer sollen aufeinander losgegangen sein Nach Prügelei bei Weinwanderung in Freinsheim: Veranstalter wollen Konsequenzen ziehen

    Nachdem am Wochenende im Kreis Bad Dürkheim eine Weinwanderung eskaliert ist, steht nun fest: Das wird nicht ohne Folgen bleiben.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

  • Wertheim-Lindelbach

    Ortsvorsteher schockiert Wertheim: Mann wohnt dreieinhalb Jahre mit Leiche seiner Frau zusammen

    In Wertheim-Lindelbach lag eine Frau dreieinhalb Jahre lang tot in ihrer Wohnung. Offenbar lebte ihr Mann dort weiterhin. Es gibt aktuell keine Hinweise auf Fremdverschulden.

    SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

  • Berlin

    Azubis bauen Maschine: "Simpel, aber doch genial" "Jugend forscht": Olaf Scholz ehrt Mulfinger Tüftler

    Drei junge Tüftler von ebm-papst in Mulfingen haben am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen. Sie wurden für ihre Leistung bei "Jugend forscht" geehrt.

    SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

  • Herrenberg

    Künstler will Ausstellung in Herrenberg fortsetzen Hakenkreuze: 12-Jähriger beschmiert Bilder von Holocaust-Überlebenden

    Ein Zwölfjähriger hat wohl an einer Realschule in Herrenberg Fotografien Holocaust-Überlebender des Künstlers Luigi Toscano mit NS-Symbolen beschmiert. Die Polizei ermittelt.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

  • Ulm

    500-Millionen-Euro-Klage gegen Ehepaar Müller Gefährdet Erbschaftsstreit Arbeitsplätze bei Drogerie-Konzern Müller?

    Vor dem Landgericht Ulm läuft eine Klage gegen das Unternehmer-Ehepaar Müller. Als Streitwert stehen 500 Millionen Euro im Raum. Ob der Drogerie-Konzern gefährdet ist, ist unklar.

    SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

  • Mainz

    Während des Sportunterrichts beklaut Schülerinnen verfolgen Handydieb in Mainz

    Während des Sportunterrichts hat ein Dieb am Montag Geld und Smartphones aus den Rucksäcken der Schülerinnen geklaut. Aber er hat wohl nicht damit gerechnet, dass die Handys geortet werden können.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

SWR Sport

Fußball | Bundesliga VfB-Erfolgsgeheimnis? Sebastian Hoeneß und die Cannstatter Kurve

Rang drei nach fünf Spieltagen, diese Platzierung hätten wohl die wenigsten dem VfB Stuttgart vor der Saison zugetraut. Aktuell surfen die Schwaben auf einer Welle des Erfolgs. Wieso läuft es plötzlich so gut für den VfB?

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga "Geile Truppe": Der FCK und die Teamplayer aus der zweiten Reihe

Der FCK surft in der 2. Bundesliga auf der Erfolgswelle. Vor allem die Neuzugänge überzeugen aktuell bei den Roten Teufeln. Einige arrivierte Kräfte haben dagegen ihren Stammplatz verloren.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB und Volksfest: der Stuttgarter Höhenflug

Der VfB Stuttgart hat mit überzeugenden Leistungen in der Bundesliga zuletzt Fans und Verantwortliche verzückt. Und das hat nicht nur etwas mit Goalgetter Serhou Guirassy zu tun.

SWR Sport SWR Fernsehen

Tübingen

Basketball | Tigers Tübingen Aufsteiger Tigers Tübingen im Teamcheck: Den Traum Bundesliga leben

Nach fünf Jahren in der zweiten Liga sind die Basketballer der Tigers Tübingen zurück in der Bundesliga. Wie gehen sie die neue Aufgabe an?

Mainz

Fußball | Bundesliga Mainz 05 monatelang ohne Hanche-Olsen, Guilavogui kommt

Mainz 05 muss monatelang auf Innenverteidiger Andreas Hanche-Olsen verzichten. Auf einer anderen Position haben die Rheinhessen mit Josuha Guilavogui nachgelegt.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Handball | Bundesliga Nächste Niederlage: TVB Stuttgart verliert auch gegen Gummersbach

In der Handball-Bundesliga (HBL) hat der TVB Stuttgart die nächste Niederlage kassiert und auch gegen den VfL Gummersbach verloren.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Die besten Verbrauchertipps

10 Fragen zu Fundsachen Darf man gefundene Sachen und Geld behalten?

Ob Geldbörse, Schlüssel oder Smartphone - eigentlich passt man ja darauf auf, doch trotzdem geht manchmal etwas verloren. Doch was tut man eigentlich, wenn man auf der Straße, in der Bahn oder einem Geschäft Sachen und Geld findet?

ARD-Buffet Das Erste

Reparieren lassen statt wegschmeißen Kaputte Thermosicherung - so findet man den Fehler

Oft sind es nur kleine defekte Teile, die ein ganzes Gerät außer Gefecht setzen. Repairfox Andreas Frisch zeigt, wie der Austausch gelingen kann, und wann es besser ist, ein Repaircafé aufzusuchen.

ARD-Buffet Das Erste

Als Babyphone oder Fernbedienung So können Sie Ihr altes Smartphone sinnvoll einsetzen

Die Deutschen haben etliche alte Handys zu Hause. Wie man sie sinnvoll wiederverwerten kann, erklärt Alexander Winkler aus der SWR Wirtschaftsredaktion.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rezept des Tages – so lecker!

Knusprig und würzig Pfeffersteak mit Fächer-Kartoffeln

Caroline Autenrieth macht Fächerkartoffeln mit einem Pfeffersteak. Die Kartoffeln werden hauchdünn eingeschnitten und im Ofen knusprig gebacken.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

SWR Wissen

Frage des Tages Wie sehen kognitive Landkarten aus?

Mit dem Begriff "kognitive Karte" – englisch "mental map" – wird die Art bezeichnet, wie wir geografische Räume – also Orte, Landschaften, Länder – im Kopf abgespeichert haben. Also unsere innere Landkarte. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Neue Forschungsansätze Netzhautchip gegen Blindheit - wie erfolgreich ist das bisher?

Mit einem implantierten Chip in der Netzhaut wieder Umrisse erkennen. Dieser Behandlungsansatz galt als große Hoffnung für Blinde. Was ist aus dem Projekt geworden?

SWR Heimat

Köborn

Christel hat gelernt mit ihrer Trauer zu leben

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist sehr schmerzhaft. Aber niemand vermag sich vorzustellen, wie das ist, wenn das eigene Kind stirbt. Doch genau das ist Christel aus Körborn bei Kusel passiert. Sie hat gelernt, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen und hilft heute anderen Menschen in Krisensituationen.

Heilbronn

Ein Haus für 35.000 Euro

Luise und Lukas haben sich in Eberstadt ihren Haustraum erfüllt: Ein selbst umgebautes 18 qm großes Tiny House für 35.000 Euro.

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Heilbronn

    Ein Haus für 35.000 Euro

    Luise und Lukas haben sich in Eberstadt ihren Haustraum erfüllt: Ein selbst umgebautes 18 qm großes Tiny House für 35.000 Euro.

  2. Wertheim-Lindelbach

    Ortsvorsteher schockiert Wertheim: Mann wohnt dreieinhalb Jahre mit Leiche seiner Frau zusammen

    In Wertheim-Lindelbach lag eine Frau dreieinhalb Jahre lang tot in ihrer Wohnung. Offenbar lebte ihr Mann dort weiterhin. Es gibt aktuell keine Hinweise auf Fremdverschulden.

    SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

  3. Einer von neun anerkannten RP-Fällen 49-Jährige wird zum Pflegefall nach Impfschaden: Sohn und Vater kämpfen um Unterstützung

    Mandy Klöckner aus Trier hat nach einer AstraZeneca-Impfung eine Venenverstopfung im Gehirn. Sie wird zum Pflegefall. Sohn Jan kämpft mit seinem Vater für sie um Unterstützung.

    Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

  4. Neuwied

    Hitparade in Neuwied Livestream aus dem Gläsernen Studio

    Vom 25. bis 29. September senden wir dieses Jahr Ihre Top 1.000 aus dem Gläsernen Studio in Neuwied. Sie können rund um die Uhr dabei sein und unseren Moderatoren virtuell über die Schulter schauen.

  5. Freinsheim

    15 Männer sollen aufeinander losgegangen sein Nach Prügelei bei Weinwanderung in Freinsheim: Veranstalter wollen Konsequenzen ziehen

    Nachdem am Wochenende im Kreis Bad Dürkheim eine Weinwanderung eskaliert ist, steht nun fest: Das wird nicht ohne Folgen bleiben.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

  6. Ulm

    Landgericht Ulm bestätigt Verfahren Drogerieunternehmer Müller: Adoptivkinder klagen wegen Erbe

    Der Ulmer Drogerieunternehmer Erwin Müller wird von drei Adoptivkindern verklagt. Das hat das Landgericht Ulm bestätigt. Der Streit dreht sich um das Erbe - es geht um 500 Millionen Euro.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Welt

Foto des Tages

26. September: In Canterbury, im Südosten Englands, wird die Kathedrale zum Leuchten gebracht.

Events und Aktionen

29.9. im Livestream Die Wahl der Deutschen Weinkönigin

Hier finden Sie alle Informationen zur Sendung Wahl der Deutschen Weinkönigin. Mit Portraits, Sendungsausschnitten und Hintergrundinfos.

Goldener Konzertherbst mit SWR4 LIVE Jetzt teilnehmen und kostenlose Livekonzerte genießen

Der Herbst bringt bunte Landschaften, raschelndes Laub und jede Menge Tickets. Nach dem Sommer starten viele Künstlerinnen und Künstler ihre Hallentournee und mit SWR4 sind sie live mit dabei. 

Aktionstag am 15. November Jetzt anmelden zum ARD Jugendmedientag

Am 15. November findet ARD Jugendmedientag statt.

Ermitteln mit Lannert und Bootz Jetzt spielen: Das Game zum Tatort

Das Tatort-Game: Schaffst du es, gemeinsam mit den Kommissaren in Stuttgart den Mordfall zu lösen? Packende Krimi-Rätsel mit Lannert und Bootz. Dein Game, dein Fall!

"Rauf aufs Rad" Wir suchen Dich und Deine Fahrradstrecke

Für unser Radfahrformat "Rauf aufs Rad" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Top-Recherchen & SWR Specials

ARD-Thementag Besser Bahnfahren: Was muss sich ändern?

Was läuft wann am ARD-Thementag, die Ergebnisse der ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren sowie aktuelle Reportagen rund um das Thema Mobilität.

  • Südwesten

    Covid-19 Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

    Nachrichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hintergründe zu Corona

  • Rheinland-Pfalz

    Bildung in Not - Lösungen gesucht Geld und Personal oder neue Konzepte: Was brauchen Schulen in RLP?

    Brauchen die Schulen in Rheinland-Pfalz grundlegend neue Konzepte - oder brauchen es einfach nur mehr Geld und Personal?

  • Diversity Diversity: Vielfalt macht uns stark!

    Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!

  • Diesel- und Benzinpreise So tanken Sie heute günstig

    Spritpreise am 26. September 2023: Superbenzin kostet im Mittel 1,93€, E10 1,87€ und Diesel 1,84€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.

    Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  • Rheinland-Pfalz

    Kampf um Wasser Was passiert mit unserem Wasser in Zeiten von Klimawandel

    Wasser ist ein knappes Gut. Auch in Rheinland-Pfalz. Wie gehen wir in Zeiten von Trockenheit, Dürre und Hitze mit dem Wasser um. Und was müssen wir ändern.

  • Rheinland-Pfalz

    Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

    Der Klimawandel schreitet laut Weltklimarat schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Beste aus der Mediathek

Blick hinter die Kulissen der Ampel-Regierung Ernstfall – Regieren am Limit

Ernstfall – Regieren am Limit

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Trossingen

Martin Benzing: Weiterleben nach dem Großbrand auf dem Eschbachhof

Martin Benzing ist Bauer. Ein Großbrand auf dem Eschbachhof hat alles zerstört, wofür er gelebt hat. Aber er kämpft weiter und sagt: "Machen statt Hadern".

Neuwied

Der SWR1 Hitparaden-Blog

Hier erfahren Sie alles, was rund um das Gläserne-SWR1 Hitparaden-Studio in Neuwied passiert, von unseren Online-Redakteuren Patrick Schütz und Nina Waßmundt.

SWR2 | SWR Kultur

Fotografien aus den Vorstädten Hommage an die Banlieues von Paris: „La vie des blocs“ von Jean-Michel Landon in Mannheim

Der Fotograf Jean-Michel Landon zeigt mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern jenseits der negativen Klischees das vielfältige Leben der Menschen in den urbanen Randzonen von Paris.

SWR2 am Morgen SWR2

SWR Symphonieorchester | Konzertvideo Currentzis dirigiert Mahlers neunte Sinfonie

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur. SWR Symphonieorchester, Dirigent: Teodor Currentzis. Livemitschnitt vom 13.12.2019.

SWR3 | DASDING

Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

Sommerradio SWR3

BRUST RAUS Hype ums Heiraten: Romantisch oder veraltete Tradition?

Hochzeiten scheinen das Romantischste zu sein, was es überhaupt so gibt. Schöne Kleider, tolle Locations und bombastische Partys. Oft wird einem gesagt, es sei DER schönste Tag des Lebens.

SWR4 | SWR Schlager

Apfeltaschen aus Hefeteig mit Mandeln und Karamell einfach selbst gemacht

Herrliche Apfeltaschen wie vom Bäcker garniert mit Mandeln lassen sich einfach selber machen: Das Rezept von SWR4 Konditor Joachim Habiger bietet eine tolle Karamell-Note.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schlagersendungen: Da könnt ihr gucken und nachgucken

Die besten Programm- und Mediathek-Tipps und Links zu Schlagersendungen. Mit Stars wie Helene Fischer, Beatrice Egli, Florian Silbereisen und Christin Stark.