Eine schwarze Schallwelle signalisiert, dass die Reifen die aktuellen EU-Grenzwerte um drei Dezibel oder mehr unterschreiten. Dies sind die leisesten Reifen.
SWR
Zwei schwarze Streifen weisen darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den aktuell geltenden EU-Grenzwerten entspricht oder um bis zu 3 dB darunter liegt.
SWR
Drei schwarze Schallwellen bedeuten, dass der Reifen den bis 2016 geltenden Grenzwerten entsprach. Sie haben das lauteste Abrollgeräusch. Die zulässigen Unterschiede umfassen neun Dezibel, was in etwas einer Halbierung des Lärms entspricht.
SWR