Gespräch Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein haben? - SWR Wissen
Das Thema KI fasziniert. Doch immer wieder dreht sich die Diskussion um eine Frage, die vielen auch Angst macht: Hat KI ein Bewusstsein?
Ada Lovelace lebte ein ganzes Jahrhundert vor der Entwicklung des Computers und schrieb dennoch das erste Computerprogramm der Welt.
Mit Stethoskopen sind die Geräusche, die auf eine Lungenkrankheit hinweisen, nur schwer erkennbar. Ein digitales Stethoskop, mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet, soll das Problem lösen.
Die Physikerin Sina Kürtz und der Science-TikToker Niklas Kolorz machen den Fact Check: In der Webdoku-Reihe „Tomorrow Now“ erzählen sie, wie man sich gestern die Welt von morgen
Googles Quantenprozessor löste ein Problem in 200 Sekunden statt in 10.000 Jahren. Ein Meilenstein der Forschung?
Ein kanadisches Forscherteam hat einen Online-Rechner entwickelt, der angeblich den wahrscheinlichen Todeszeitpunkt von Pflegebedürftigen vorhersagen kann. Was bringt das?
„cSports“ ist eine Spieleplattform, auf der sich Jugendliche und junge Erwachsene im Programmieren messen können. Über das Computerspielen sollen insbesondere mehr junge Menschen für die Welt der Softwareentwicklung