Klimaschutz Wer verhindert den Solarstrom? - SWR Wissen
Axel Wagner geht der Frage nach: Woran liegt es, dass trotz des fortschreitenden Klimawandels so wenige Solarmodule auf unseren Dächern zu finden sind?
Der Chemienobelpreis geht an den US-Amerikaner John Goodenough, den Briten Michael Stanley Whittingham und den Japaner Akira Yoshino für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus.
"Power to X" ist der Begriff, der ein revolutionäres Energiekonzept bezeichnet. Am KIT wird daran geforscht aus Strom und Luft Benzin herzustellen.