Altersforschung Darum altern „Super-Ager“ anders als die Mehrheit - SWR Wissen
Super-Ager haben auch im hohen Alter noch eine besonders gute Gedächtnisleistung. Was bei diesen Menschen anders ist, zeigt eine neue Studie.
Ein minimal-invasiver Hirnschrittmacher könnte Epilepsie-Patienten helfen, bei denen eine medikamentöse Therapie nicht anschlägt.
Die Klimakrise kommt, doch ihr Ausmaß kann noch beeinflusst werden. Warum werden dennoch zu wenige Klimaschutzmaßnahmen ergriffen?
In einer Umfrage haben mehr als ein Drittel der Befragten angegeben, Erfahrungen mit einer toxischen Beziehung zu haben.