Geoglyphen Wie entstehen die Kornkreise? - SWR Wissen
Der Kornkreisboom ging Anfang der 1990er in England los. Es gab wilde Theorien von Luftwirbeln bis hin zu Außerirdischen. Alles falsch.
Dass manche Apfelbäume im November Blüten tragen, sorgt für Verwunderung. Alice Thiel-Sonnen von der SWR-Umweltredaktion erklärt das Phänomen.
Bei der öffentlichen Online-Wahl des Naturschutzbunds NABU hat er die meisten Stimmen geholt und löst damit das Braunkehlchen als Jahresvogel ab.
In Wißmar biss eine Frau beim Mittagessen auf einen Ehering. Doch wie kam der Ring in die Knolle?