50 Jahre "Grenzen des Wachstums" Warum Zukunftsprognosen so schwierig sind
Wie gut waren die Zukunftsprojektionen des Club of Rome vor 50 Jahren wirklich und was ist heute realistischerweise möglich?
Wie gut waren die Zukunftsprojektionen des Club of Rome vor 50 Jahren wirklich und was ist heute realistischerweise möglich?
Wenn es durch den Klimawandel immer ungemütlicher auf der Erde wird, könnte die Menschheit dann nicht einfach auswandern? Auf einen zweiten Planeten, einen "Planet B"?
Wissenschaftler um Dennis Meadows erstellten erstmals globale Simulationen über das Jahr 2050 hinaus: Bevölkerungsexplosion, Rohstoffmangel, Umweltverschmutzung, Niedergang der Weltwirtschaft – es waren düstere Szenarien, die der Club of Rome am 2. März 1972 veröffentlichte.